![]() |
Stefanos Bulletin Board
|
Guten Abend, Gast
Um das Forum vor Spam zu verschonen, ist es nur Mitgliedern erlaubt, Beiträge zu schreiben. Eine Anmeldung ist problemlos und garantiert kostenlos unter "Registrieren" möglich. Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden alle User gebeten, keine Anmeldenamen zu benutzen, die die Bestandteile Quicken, quicken oder Lexware enthalten, wie z.B. "Quicken2010". Vielen Dank. |
|||
Passwort: | |||
Seiten: << 1 >> Board >> Quicken Jubiläumsversion (Version 20) >> [Quicken Jubiläumsversion] Online-Banking: WebBanking/Punktekonten (ScreenScraping) >> Postbank Tagesgeldkonto keine Auszüge abrufbar, keine Umbuchung möglich |
Neues Thema
»Antworten«
Seite Drucken |
![]() |
|
Manfred50
(offline)
Normaler Nutzer ![]() ![]() ![]() Beiträge: 12
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 05.02.2014 Deutschland |
Liebes Forum, "never change a running system" sollte auch ein Leitspruch der Postbank werden! Aktuell habe ich das Problem, dass ich zwei Tagesgeldkonten bei der Postbank in Saarbrücken online verwalte. Seit kurzer Zeit werden keine Kontobewegungen mehr übertragen, sondern nur noch der Kontostand übermittelt. In den Geschäftsvorgängen steht bei Kontoauszug "NEIN". Auf den Internetseiten der Postbank findet man, dass über HBCI keine Auszüge mehr übertragen werden (Stand 18.12.2015) LinK: https://antworten.postbank.de/frage/...icken&open=2 Als "Zuckerl" ist auch die Umbuchungsmöglichkeit vom Tagesgeld aufs eigene Postbankkonto weggefallen. Ein MA der PBK teilte mir gerade mit, dass SEPA für Umbuchungen keinen Geschäftsvorfall vorsieht und unter SEPA das nicht mehr funktionieren würde. Wie vorgehen? Wir wollen ja alle nicht zurück in die Steinzeit . . . Grüße aus München Manfred |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 13135
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, zitat:(Manfred50,21.01.2016 , 19:03) Ich habe seit Jahren Tagesgeldkonten bei der Postbank. Elektronische Kontoauszüge konnte ich dafür noch nie holen, sondern nur für das Girokonto. Bist Du ganz sicher, dass das mal funktioniert hat? zitat: Das stimmt so nicht. Es gibt den Geschäftsvorfall SEPA-Übertrag (HKCUM). Ob die Postbank den anwendet, ist eine andere Sache. zitat: Stelle das Konto auf WebBanking um. Dann sollte wenigstens die Umsatzabholung funktionieren. Gruß Reinhard |
||||||
|
Manfred50
(offline)
Normaler Nutzer ![]() ![]() ![]() Beiträge: 12
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 05.02.2014 Deutschland |
Hallo Reinhard, wieder einmal danke für die schnelle Unterstützung!!! Du hast mit Deiner Vermutung wahrscheinlich Recht. Ich habe in der Vergangenheit möglicherweise die seltenen Kontobewegungen per Hand vom Kontoauszug nachgetragen und mir ist auch nicht aufgefallen, dass bei Quicken beim Abholen von Daten das Tageskonto nur unter "Saldo abholen" aufgelistet wird. Ich habe nun meine zwei Tagesgeldkonten auf WebBanking umgestellt, damit funktioniert es wieder. Es wird bei den erlaubten Geschäftsvorfällen jetzt auch "SEPA Überweisung" angezeigt. In wie weit die funktioniert, muss ich noch testen. Vor allen Dingen, da ja nur Überweisungen auf das eigene hinterlegte Postbank-Girokonto erlaubt sind. Danke Dir nochmal und ein schönes Wochenende! Gruß Manfred |
|||
|
Board >>
Quicken Jubiläumsversion (Version 20) >>
[Quicken Jubiläumsversion] Online-Banking: WebBanking/Punktekonten (ScreenScraping) >> Postbank Tagesgeldkonto keine Auszüge abrufbar, keine Umbuchung möglich Seiten: << 1 >> |
Seite Drucken Neues Thema »Antworten« |