![]() |
Stefanos Bulletin Board
|
Guten Morgen, Gast
Um das Forum vor Spam zu verschonen, ist es nur Mitgliedern erlaubt, Beiträge zu schreiben. Eine Anmeldung ist problemlos und garantiert kostenlos unter "Registrieren" möglich. Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden alle User gebeten, keine Anmeldenamen zu benutzen, die die Bestandteile Quicken, quicken oder Lexware enthalten, wie z.B. "Quicken2010". Vielen Dank. |
|||
Passwort: | |||
Seiten: << 1 >> Board >> Quicken Jubiläumsversion (Version 20) >> [Quicken Jubiläumsversion] Online-Banking HBCI/FinTS >> Quicken-Start |
Neues Thema
»Antworten«
Seite Drucken |
![]() |
|
diding
(offline)
Regelmäßiger Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 37
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 01.06.2012 Deutschland |
Ich kann mein Quicken-Programm nicht mehr starten. Es kommt immer die fehlermeldung "Das Programm kann nicht gestartet werden, da mfc100.dll auf dem Computer fehlt. Installieren Sie das Programm erneut, um das Problem zu beheben." Neuinstallieren hilft nicht. Auf einem anderen Computer bei mir läuft es aber einwandfrei. Was kann man machen, es ging doch vorher. mfg |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 13135
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, die Datei ist normalerweise hier: C:\WINDOWS\SYSTEM32\mfc100.dll Vielleicht kannst Du sie vom zweiten PC dorthin kopieren. Gruß Reinhard |
|||
|
diding
(offline)
Regelmäßiger Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 37
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 01.06.2012 Deutschland |
Hallo. Ich freue mich immer über Deine Hilfe, aber diesmal irrst Du gewaltig. Die mfc100.dll ist nicht an der von Dir gesagten Stelle, sondern unter C/windows/SysWOW64, also nicht unter System32 !!! Ich habe sie von dem anderen Rechner in SysWOW64 kopiert und jetzt geht wieder alles. Bei kopieren in System32 geht nichts. mfg |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 13135
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, ich weiß nicht, ob das ein "gewaltiger Irrtum" war. Habe beim ersten Treffer nicht weiter gesucht. Bei mir ist diese Datei sowohl unter C:/windows/SysWOW64 als auch unter C:/windows/system32 Aber schön, wenn es bei Dir wieder geht. ![]() Gruß Reinhard |
|||
|
dau0815
(offline)
Fast Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 465
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 27.04.2005 Deutschland |
So "gewaltig" ist der Irrtum definitiv nicht. Der "SysWOW64"-Ordner IST der "System32"-Ordner aus Sicht von 32-Bit-Applikationen. Ersterer wird einer 32-Bit-Applikation als "System32" "vorgegaukelt". Dies ist so, damit auch 32-Bit-Software unbehelligt und völlig unabhängig von 64-Bit-Software installiert werden und lauffähig sein kann. Gruß, Andreas |
|||
|
diding
(offline)
Regelmäßiger Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 37
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 01.06.2012 Deutschland |
Hallo. Es ist schon merkwürdig wie manche Leute reagieren wenn man sie bei einer Falschaussage überrascht. Die mfc100.dll muß bei mir unbedingt in den Ordner C:/windows/SysWOW64. Ich kann sie wohl in System32 kopieren, aber dann kommt die Fehlermeldung, und das Programm startet nicht. (habs mehrfach probiert) Aber in dem Ordner SysWOW64 geht das Programm wieder, nur davon hat hier zu Anfang niemand was gesagt ! Da es mit dem Ordner System32 nicht geht, ist für mich die Aussage falsch ! Aber das darf bei Euch nicht sein, denn dann hätte ich ja Recht. mfg (Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von diding am 17.01.2020 @ 16:59) |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 13135
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, zitat:(diding,17.01.2020 , 16:58)Warum eigentlich so aggressiv? ![]() ![]() Gruß Reinhard |
||||
|
dau0815
(offline)
Fast Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 465
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 27.04.2005 Deutschland |
Und außerdem: Wenn man keine Ahnung hat, sollte man sich vor solchen Bemerkungen hüten: zitat:(diding,17.01.2020 , 16:58) Denn der Windows-Explorer ist selbstverständlich eine 64-Bit-Applikation und bekommt als System32-Ordner den "echten" System32.Ordner zu sehen. Der FiMa ist aber eine 32-Bit-Applikation und sieht als System32-Ordner den aus SysWOW64. Würdest Du einen 32-Bit-Dateimanager verwenden und damit in den System32-Ordner kopieren, würde der FiMa so auch wieder laufen. Meine Ausführungen dienten lediglich als Erklärung und nicht als "ich weiß was, was Du nicht weißt". Ok? Also bitte vorsicht mit Anfeindungen. Du wolltest ja Hilfe haben. Man greift seine Helfer nicht an. ![]() Gruß, Andreas (Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von dau0815 am 20.01.2020 @ 08:40) |
||||
|
diding
(offline)
Regelmäßiger Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 37
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 01.06.2012 Deutschland |
Jawoll, ich wollte Hilfe und bin weder agressiv noch undankbar. Ich greife auch keinen an der mir hilft. Ich wehre mich nur gegen Eure arrogante Art alles ins falsche Licht zu stellen. Wenn ich etwas brobiere was man mir rät, und es funktioniert nicht, ist für mich die Aussage doch falsch, zumal es andersrum funktioniert. Wenn ich die dll-Datei dahin kopiere wo man mir sagt, geht es definitiv nicht, aber wenn ich sie in den Ordner "SysWOW64" kopiere, geht alles wieder. Was mache ich da denn falsch ? außer festzustellen das ihr mal nicht recht habt mfg |
|||
|
diding
(offline)
Regelmäßiger Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 37
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 01.06.2012 Deutschland |
Da hat natürlich keiner drauf geantwortet, wie zu erwarten war. |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 13135
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, zitat:(diding,05.03.2020 , 18:22)Du hattest Deine Meinung deutlich gesagt. Damit war für mich die Diskussion beendet. Was erwartest Du jetzt nach anderthalb Monaten noch? ![]() Gruß Reinhard |
||||
|
Board >>
Quicken Jubiläumsversion (Version 20) >>
[Quicken Jubiläumsversion] Online-Banking HBCI/FinTS >> Quicken-Start Seiten: << 1 >> |
Seite Drucken Neues Thema »Antworten« |