![]() |
Stefanos Bulletin Board
|
Guten Abend, Gast
Um das Forum vor Spam zu verschonen, ist es nur Mitgliedern erlaubt, Beiträge zu schreiben. Eine Anmeldung ist problemlos und garantiert kostenlos unter "Registrieren" möglich. Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden alle User gebeten, keine Anmeldenamen zu benutzen, die die Bestandteile Quicken, quicken oder Lexware enthalten, wie z.B. "Quicken2010". Vielen Dank. |
|||
Passwort: | |||
Seiten: << 1 >> Board >> Quicken 2012 >> [Quicken 2012] Online-Banking: HBCI/FinTS >> Q 2012 Verzeichnisname ungültig |
Neues Thema
»Antworten«
Seite Drucken |
![]() |
|
hto
(offline)
Intensiver Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 57
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 15.11.2008 Deutschland |
Hallo Helfer, versuche gerade mit dem --Homebanking Administrator-- einen neuen Kontakt anzulegen. Klappt so auch, bis auf ---INI-Brief generieren---. da kommt dann eine Fehlermeldung ---Der Verzeichname ist ungültig--- Hash-Wert Abgleich ok. Auch Schlüsseldatei wurde auf USB-Stick geschrieben und ist auch durch ---Schlüsseldatei auswählen--- auffindbar. Desweiteren FinTS 3.0 / HBCI 3.0 Bis vor kurzem funktionierte alles picobello, trotz alter Version. Wer kann mir helfen? Danke. gruss hto Kaum macht man's richtig, geht's! |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 13135
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, der ini-Brief wird im Verzeinis C:\Dokumente und Einstellungen\[Benutzername]\Lokale Einstellungen\Temp\INIBRIEF.HTML gespeichert. Vielleicht fehlen Zugriffsrechte oder das Verzeichnis existiert nicht. Gruß Reinhard |
|||
|
hto
(offline)
Intensiver Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 57
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 15.11.2008 Deutschland |
zitat:(Reynard25,29.09.2020 , 17:59) Danke Reinhard für Deine schnelle Hilfe. Habe den INI-Brief nun ausgedruckt und gebe den morgen ab. grus hto Kaum macht man's richtig, geht's! |
||||
|
hto
(offline)
Intensiver Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 57
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 15.11.2008 Deutschland |
zitat:(hto,29.09.2020 , 19:33) Hallo Reinhard, muss mich doch noch einmal melden, denn der HBCI-Kontakt kann trotz INI-Brief nicht synchronisiert werden. Fehlermeldung "Nachricht nicht erwartet" Es macht sicher Sinn den HBCI-Kontakt zu löschen und ganz neu wieder mit dem --- Homebanking Administrator --- anzulegen? Danke. gruss hto Kaum macht man's richtig, geht's! |
|||||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 13135
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, zitat:Davon gehe ich aus. Allerdings habe ich selbst schon seit Jahren kein Konto mehr, das mit HBCI-Schlüsseldatei läuft. Deshalb kann ich hier wohl nicht sehr hilfreich sein. Gruß Reinhard |
||||
|
dau0815
(offline)
Fast Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 465
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 27.04.2005 Deutschland |
Außerdem kann es natürlich sein, dass das mit der alten Quicken-Version auch nicht mehr geht. Evtl. sendet die Bank tatsächlich was, was es zu dieser Zeit noch nicht gab und dehalb nicht erkannt werden kann. Gruß, Andreas |
|||
|
hto
(offline)
Intensiver Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 57
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 15.11.2008 Deutschland |
zitat:(dau0815,01.10.2020 , 13:00) Danke Anfreas für die Info. Spreche heute nochmal mit der Bank. gruss hto Kaum macht man's richtig, geht's! |
||||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 13135
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, welche DDBAC-Version ist installiert? Siehe Win-Systemsteuerung --> Homebanking Administrator. Welche Bank ist es eigentlich? Falls HVB, dann wird es eher nicht funktionieren. Gruß Reinhard |
|||
|
hto
(offline)
Intensiver Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 57
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 15.11.2008 Deutschland |
zitat:(Reynard25,02.10.2020 , 09:34) Danke Reinhard für die erneute Info. Hatte mit dem Homebanking Administrator einen ganz neuen HBCI-Kontakt angelegt. Dann den entsprechenden INI-Brief heute früh sofort zur Bank OLB-OL gebracht. Leider funktioniert die Synchronisation immer nocht nicht. Die während des Synchronisationsversuch angezeigte Fehlermeldung ist immer gleich: "Nachricht nicht erwartet". Erscheint in der HBCILOG.TXT ca. Zeile 102. Problem bei meinem Rechner WIN10 - 1909 -- DDBAC 5.7.19 ? Aber wenn ja wo? Da es ohne zutun bis vor ca. 5-6 tagen einwandfrei funktionierte. Zu DDBAC noch folgendes: für mein Quicken 2012 ist eigentlich die Version 5.3.xx die letzte, die ausgegeben wurde. gruss hto Kaum macht man's richtig, geht's! |
||||
|
Board >>
Quicken 2012 >>
[Quicken 2012] Online-Banking: HBCI/FinTS >> Q 2012 Verzeichnisname ungültig Seiten: << 1 >> |
Seite Drucken Neues Thema »Antworten« |