![]() |
Stefanos Bulletin Board
|
Guten Morgen, Gast
Um das Forum vor Spam zu verschonen, ist es nur Mitgliedern erlaubt, Beiträge zu schreiben. Eine Anmeldung ist problemlos und garantiert kostenlos unter "Registrieren" möglich. Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden alle User gebeten, keine Anmeldenamen zu benutzen, die die Bestandteile Quicken, quicken oder Lexware enthalten, wie z.B. "Quicken2010". Vielen Dank. |
|||
Passwort: | |||
Seiten: << 1 >> Board >> Quicken 2011 >> [Quicken 2011] Installation >> Quicken 2011 - Installations-CD |
Neues Thema
»Antworten«
Seite Drucken |
![]() |
|
hto
(offline)
Intensiver Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 57
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 15.11.2008 Deutschland |
Hallo Helfer, wo kann ich mir die Software Quicken 2011 noch downloaden? Habe die CD beim Umzug irgendwie verbuddelt. Danke. gruss hto Kaum macht man's richtig, geht's! |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 13128
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, auf den Lexware-Servern sind zwar noch sämtliche ServicePacks für Quicken 2011 zu finden, aber nicht die komplette Installation. Tut mir Leid! vielleicht solltest Du Dich doch mit einer neueren bzw. der aktuellen Version anfreunden. Gruß Reinhard |
|||
|
hto
(offline)
Intensiver Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 57
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 15.11.2008 Deutschland |
zitat:(Reynard25,11.01.2019 , 11:29) Danke Reinhard für die Info. Die Version 2011 lief hier einwandfrei. Und für das bischen, was ich damit mache, mehr als ausreichend. Es müsste mit meinem Lizensschlüssel doch eventuell auch eine Update-Version geben. Und mit einem ServicePack klappt es nicht? Oder sollte ich doch mal versuchen? Aber gut. Werden bei allen neueren die Daten aus 2011 übernommen? Dann höre, lese ich oft vom Update-"Zwang". Ist dem so? gruss hto Kaum macht man's richtig, geht's! (Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von hto am 11.01.2019 @ 16:16) |
||||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 13128
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, zitat:(hto,11.01.2019 , 16:16)Nein, jedenfalls nicht zum herunterladen zitat:Nein, die ServicePacks kann man nur installieren, wenn das "Grundprogramm" installiert ist. zitat:Ja, in der Regel poblemlos. zitat:Es gibt zwei Versionen, die Einmal-Version und die Abo-Version. Die Abo-Version ist kostengünstiger, dafür bekommt man die nächste Version bei erscheinen kostenpflichtig zugesendet. Das empfinden manche Leute als "Zwang", weil sie offensichtlich nach einem Jahr nicht mehr wissen, unter welchen Bedingungen sie die Abo-Version gekauft haben. Ansonsten sind beide Versionen unbegrenzt nutzbar. Wenn jemand behauptet, FiMa läuft nur 365 Tage, ist das Quatsch. Gruß Reinhard |
|||||||
|
hto
(offline)
Intensiver Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 57
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 15.11.2008 Deutschland |
zitat:(Reynard25,11.01.2019 , 20:22) Danke Reinhard für die sehr ausführliche Information. Dachte es gibt da nur die Update-Geschichte. Brauche dann von den neueren, die abgespeckteste Version. (2012-2014)? Selbst 2011 bot mir schon einen Umfang, den ich nicht benötigte. Gruss hto Kaum macht man's richtig, geht's! |
||||||||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 13128
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, zitat:Falls Du das Programm für Online Banking benutzt, denke an SEPA. Eine ganze Reihe von SEPA-Geschäftsvorfällen sind in älteren Versionen nicht vorhanden. Gruß Reinhard |
||||
|
hto
(offline)
Intensiver Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 57
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 15.11.2008 Deutschland |
zitat:(Reynard25,12.01.2019 , 09:31) Danke Reinhard für den Tipp. SEPA klappte aber mit 2011 prima. gruss hto Kaum macht man's richtig, geht's! |
|||||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 13128
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, zitat:ich meinte solche Geschäftsvorfälle wie z.B. -- SEPA-Terminüberweisungen ändern, löschen. -- SEPA-Daueraufträge, Bestandabholen, ändern -- „IBAN only" -- SEPA-XML-Export -- SEPA-Lastschriften/Lastschriftimport -- Umsatzabholung im neuen SEPA-Format (camt) -- SEPA-Kontoübertrag: Verwaltung und Referenzkonten online -- Verwendungszweckzeilen: Extrahierung von SEPA-relevanten Feldern um nur einige Beispiele zu nennen. Gruß Reinhard |
||||
|
hto
(offline)
Intensiver Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 57
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 15.11.2008 Deutschland |
zitat:(Reynard25,13.01.2019 , 18:40) Hallo Reinhard und Helfer, das sind ja umfangreiche Informationen. Danke. Ging ein paar Tage nicht so. Darum melde ich mich jetzt erst. Und gleich mit einem neuen Problem. Habe heute die Quicken Version 14 erhalten, gleich installiert. Alles bestens. Nur bei der Konvertierung der bestehenden Datendatei aus Vers. 2011 tauchte dann kurz vor Ende ein Fehler (Code 02000000) auf und aus war es. Habe die Info auch an Lexware gesendet, aber vielleicht gibt es schon Ideen woran es liegt. Wollte die Meldung gern hier als Anhang mitsenden, weiß nur nicht so recht wie? gruss hto Kaum macht man's richtig, geht's! (Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von hto am 17.01.2019 @ 19:46) |
|||||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 13128
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, zitat:Laüft Quicken 2011 noch? Dann Datei --> Dateiaktionen --> Dateistruktur prüfen. Anschl. Datei --> Dateiaktionen --> Kopieren. (Durch die Kopieraktion wird die Datei neu aufgebaut) Dabei der Datei einen anderen Namen geben. Die Kopie erneut konvertieren. Sollte das nichts bringen, würde Lexware kostenlos die Datei reparieren/konvertieren. Aber nur, wenn Du zur aktuelle Version, also FiMa 2019 konvertieren willst. Gruß Reinhard |
||||
|
hto
(offline)
Intensiver Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 57
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 15.11.2008 Deutschland |
zitat:(Reynard25,18.01.2019 , 15:38) Danke Reinhard für den Tipp. Zwischzeitlich habe ich Q2012 installiert. Fast picobello, Install und Konvertierung der Daten aus 2011, Konto usw. hat geklappt. Aber leider kann ich das Konto nicht online stellen, da ich den Punkt Zugangsart ändern nicht finde. Hängt wohl mit diesem Fehler zusammen: ---- FM02000000 GridContextMenu_MouseClick - Eine externe Komponente hat eine Ausnahme ausgelöst. --- Technischer REPORT --- Es folgt eine technische Detailbeschreibung zur aktuellen Programmsituation. Sie wird für die technische Analyse der Situation benötigt: QwTools Code: 1 ---- Denn der Fehler erscheint, wenn ich mit re.Maustaste auf -Konto ändern- gehe. Konto synchronisieren klappt einwandfrei. Alles nicht so einfach. gruss hto Kaum macht man's richtig, geht's! (Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von hto am 18.01.2019 @ 20:51) |
|||||
|
hto
(offline)
Intensiver Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 57
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 15.11.2008 Deutschland |
zitat:(hto,18.01.2019 , 20:46) Hallo Reinhard, kurze Info: endlich läuft jetzt alles so wie es soll (Q2012). Hoffe auf Dauer. Alles nochmal weg und dann von Anfang an neu. Danke für die Hilfe. gruss hto Kaum macht man's richtig, geht's! |
||||||
|
hto
(offline)
Intensiver Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 57
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 15.11.2008 Deutschland |
zitat:(hto,19.01.2019 , 12:56) Kaum macht man's richtig, geht's! (Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von hto am 20.01.2019 @ 09:17) |
|||||||
|
Board >>
Quicken 2011 >>
[Quicken 2011] Installation >> Quicken 2011 - Installations-CD Seiten: << 1 >> |
Seite Drucken Neues Thema »Antworten« |