|
|
Autor: |
Thema: Vorschlag Kontenbaum anstatt Kontenliste
|
|
|
husar2003
(offline)
Gelegentlicher Nutzer
 
Beiträge: 7
Geschlecht: 
Mitglied seit: 03.07.2007
Deutschland
|
|
Vorschlag Kontenbaum anstatt Kontenliste #1
|
Datum: 02.04.2010, 18:25
|
Ich mache dein Vorschlag quasi jedes Jahr, aber die Kontenansicht ist immer noch ziemlich primitiv und eindimensional.
Ich möchte eine BAUM-ansicht, da ich inzwischen etwa 70 Konten habe. Bevor jetzt die Frage kommt: wieso hast du so viele Konten. Ich denke es tut nicht zu Sache. Und schon bei 20 Konten mit Depots/Tagegeld /Versicherungen/Vermögenskonten steht man schon ziemlich unübersichtlich da.
Ich möchte von der Listenansicht weg und wie beim Explorer von Windows das selber einordnen können, z.B nach Bank oder Kontenart in Ordner gruppieren können. Da reicht mir die Sortiermöglichkeit in der Liste einfach nicht mehr aus. Ich behelfe mir inzwischen mit künstlichen Schlüsseln vor der Kontenbeschreibung um überhaupt noch was zu finden.
Ich möchte noch ergänzen : eine Verjüngung des Programms wäre nicht schlecht. Teilweise erinnern mich die Elemente an Lotus Notes, ein Monster das fast unbedienbar geworden ist, wenn man sich nicht jahrelang damit abmüht.
Ich möchte nicht falsch verstanden werden : Quicken ist für mich seit Jahren 1.Wahl, bin mir aber nicht sicher, ob die Produktverantwortlichen die richtigen Pritoritäten setzen.
(Bisher wurde dieser Beitrag 4 mal editiert, als letztes von husar2003 am 21.04.2010 @ 15:23)
|
|
Dank-o-mat
bedankt sich bei dir
|
Für dieses Thema bedankten sich die folgenden User:
|
Du kannst in diesem Forum keine neuen Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum nicht auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge nicht bearbeiten
|
|
|
|
|