![]() |
Stefanos Bulletin Board
|
Guten Morgen, Gast
Um das Forum vor Spam zu verschonen, ist es nur Mitgliedern erlaubt, Beiträge zu schreiben. Eine Anmeldung ist problemlos und garantiert kostenlos unter "Registrieren" möglich. Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden alle User gebeten, keine Anmeldenamen zu benutzen, die die Bestandteile Quicken, quicken oder Lexware enthalten, wie z.B. "Quicken2010". Vielen Dank. |
|||
Passwort: | |||
Seiten: << 1 >> Board >> Quicken 2010 >> [Quicken 2010] Wertpapiere / Depot >> Vorgang: Wertpapier umbuchen (Fehlermeldung: nicht genügend Wertpapiere zur Verfügung) |
Neues Thema
»Antworten«
Seite Drucken |
![]() |
|
walter312
(offline)
Neuer Nutzer ![]() Beiträge: 2
Mitglied seit: 11.12.2010 Deutschland |
Guten Abend! Folgendes Problem unter Quicken 2010: Versuche Wertpapiere von einem ins andere Depot umzubuchen, bei manchen klappt es, bei zwei Wertpapierpositionen nicht. Die Fehlermeldung lautet wie folgt: "Der Vorgang kann nicht durchgeführt werden! Es stehen nicht genügend Wertpapiere zur Verfügung!" obwohl er mir in der Eingabemaske und in der Depotverwaltung real die umzubuchende Anzahl an Wertpapieren richtig anzeigt!? (Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von walter312 am 11.12.2010 @ 21:30) |
|||
|
derfloh
(offline)
Fast Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 260
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 28.10.2010 Deutschland |
Das Phänomen entsteht dann, wenn die Position durch mehrere Trades entstanden ist - insbesondere, wenn es schon mehrer Verkäufe gegeben hat. Quicken betrachtet dann Teile der Position als schon verkauft, obwohl zahlenmäßig genügend Papiere im Bestand sind. Warum es diese Zuordnungsfehler immer wieder gibt, ist unklar. Sie sind auf jeden Fall ärgerlich. Wirklich lösen kann man das Problem nur durch Handarbeit. Liste der Trades des Wertpapiers ausdrucken, alle Buchungen im Verrechnungskonto von hinten nach vorn löschen. Dann im WP-Konto nachsehen, ob auch hier alle weg sind (ist - wegen Verknüpfungsfehler - nicht immer so, ggf. auch hier löschen), danach neu eingeben. |
|||
|
walter312
(offline)
Neuer Nutzer ![]() Beiträge: 2
Mitglied seit: 11.12.2010 Deutschland |
Danke! Der Tipp hat bestens funktioniert, war zwar ein wenig Fummelarbeit, aber jetzt passt alles! Schönen Abend! |
|||
|
kreusche
(offline)
Neuer Nutzer ![]() Beiträge: 1
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 15.03.2015 Deutschland |
Hallo, hatte auch das gleiche Problem. Meine Antwort kommt zwar spät, aber ich denke es kann Betroffenen helfen. Bei mir hatte ich beim Ändern der Kategorie in Aktien (Dividenden Eingang), den vorgewählten Buttom verkaufen nicht abgewählt, dadurch entstand das oben beschriebene Problem. Es genügte unter Aktien, im Kontoblatt den versehentlichen Verkauf zu löschen. Ob dieses Problem besteht, sieht man am schnelsten in der entsprechenden Wertpapier-Detailanzeige. |
|||
|
Board >>
Quicken 2010 >>
[Quicken 2010] Wertpapiere / Depot >> Vorgang: Wertpapier umbuchen (Fehlermeldung: nicht genügend Wertpapiere zur Verfügung) Seiten: << 1 >> |
Seite Drucken Neues Thema »Antworten« |