![]() |
Stefanos Bulletin Board
|
Guten Tag, Gast
Um das Forum vor Spam zu verschonen, ist es nur Mitgliedern erlaubt, Beiträge zu schreiben. Eine Anmeldung ist problemlos und garantiert kostenlos unter "Registrieren" möglich. Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden alle User gebeten, keine Anmeldenamen zu benutzen, die die Bestandteile Quicken, quicken oder Lexware enthalten, wie z.B. "Quicken2010". Vielen Dank. |
|||
Passwort: | |||
Seiten: << 1 >> Board >> Quicken 2006 und älter >> [Quicken 2004] Online >> Quicken 2004 und SMS-TAN ? |
Neues Thema
»Antworten«
Seite Drucken |
![]() |
|
tolumax
(offline)
Regelmäßiger Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 34
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 27.07.2004 Deutschland |
Arbeite seit mehreren Jahren zufrieden mit Quicken 2004. Nun stellt aber meine Sparkasse Neuss demnächst u.a. auf SMS-TAN um. Bevor ich mein Konto dort ändere, möchte ich gern wissen, ob dieses Verfahren auch mit der "alten" Version von 2004 funktioniert. Danke für eine Antwort! ![]() |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 13134
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, das ist schwer zu beantworten, da kaum noch jemand Quicken 2004 auf dem Computer hat. Definitive antworten gibt es von Lexware nur für die letzten Versionen: Ab Quicken 2009 funktioniert es. Voraussetzung, die aktuelle DDBAC-Version 4.3.64.0. ist installiert. Gruß Reinhard |
|||
|
Board >>
Quicken 2006 und älter >>
[Quicken 2004] Online >> Quicken 2004 und SMS-TAN ? Seiten: << 1 >> |
Seite Drucken Neues Thema »Antworten« |