Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies Dir die FAQ - Häufig gestellte Fragen
durch. Du musst Dich vermutlich Registrieren, bevor Du Beiträge schreiben kannst: klicke oben auf registrieren, um den
Registrierungsprozess zu starten. Um Beiträge zu lesen, suche Dir einfach das Forum aus, das Dich interessiert.
Die Registrierung ist kostenlos.
Habe mir extra zwecks Neuinstallation von XP und damit auch von Quicken 2004 das Quickenverzeichnis, meine Quicken-Daten-Dateien, sowie das Verzeichnis Lexware\FPA32 gesichert. Eigentlich dachte ich, dass dann so die verschlüsselt abgelegten TANs (für 3 Online-Konten) inklusive wären. Doch nach der Neuinstallation kam das "bittere Erwachen". In der Online-Banking-Zentrale stand in der Rubrik "TAN" überall NV.
Nun stellt sich mir die Frage: "wo sind meine TANs abgeblieben, bzw. was hätte ich alles sichern müssen??"
Nun stellt sich mir die Frage: "wo sind meine TANs abgeblieben, bzw. was hätte ich alles sichern müssen??"
Hallo, ich hätte auch gedacht, dass es so funktioniert. Hängt vielleicht mit der Neuinstallation des BS zusammen? Aber neue TANs eingeben kannst Du? Sind die Konten ordnungsgemäß in den "Homebanking-Kontakten" vorhanden? Gruß Reinhard Gruß Reinhard
Es geschehen noch Zeichen und Wunder, ich hab jetzt nochmal die Quicken-Installation repariert, und siehe da, alle TANs sind wieder da. Bin nur froh, dass Quicken eines der wenigen Programme ist, wo eine funktionierende Installation immer vom Glück, Hartnäckigkeit des Benutzers sowie vom Wetter abhängig ist. Vielen Dank für die Hilfe.
Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten