![]() |
Stefanos Bulletin Board
|
Guten Morgen, Gast
Um das Forum vor Spam zu verschonen, ist es nur Mitgliedern erlaubt, Beiträge zu schreiben. Eine Anmeldung ist problemlos und garantiert kostenlos unter "Registrieren" möglich. Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden alle User gebeten, keine Anmeldenamen zu benutzen, die die Bestandteile Quicken, quicken oder Lexware enthalten, wie z.B. "Quicken2010". Vielen Dank. |
|||
Passwort: | |||
Seiten: << 1 >> Board >> Quicken 2008 >> [Quicken 2008] H&B (Businessbereich) >> Probleme mit Quicken Home and Business HBCI Banking APO Bank |
Neues Thema
»Antworten«
Seite Drucken |
![]() |
|
drjochenhahn
(offline)
Neuer Nutzer ![]() Beiträge: 1
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 06.03.2008 Deutschland |
Guten Abend, brauche bitte Hilfe bzgl HBCI Banking mit der APO Bank. Das ganze hat drei Monate gut funktioniert. Beim letzten Abruf kam nun folgende Fehlermeldung: Der HBCI Dialog wurde wegen eines Übertragungsfehlers abgebrochen. Internetverbindung: https://hbcibanking.apobank.de/fints...pintan/receivver Encoding: base64 ( was immer das auch sein mag) Fehlecode von Winhttp: Send`failed`( 0x80072ee7,12007) Fehlertext von Windows: The servername or adress could not be resolved. Habe nun das Konto gelöscht . Es verscuht wieder neu anzulegen. Nix geht . Ich bekomme keine Verbindung zur Bank. Ich hatte ein gleiches Problem beim Einrichten des Dresdner Bank Kontaktes. Dan haben wir die https Adresse durch eine numerische IP Adresse ersetzt und dann gings. Die numerische IP Adresse ändert sich aber bei der APO Bank nach deren Auskünften ständig. Die wissen auch keinen Rat. Kann mir vielleicht jemand von Euch helfen. Danke Jochen |
|||
|
Dank-o-mat bedankt sich bei dir |
Für dieses Thema bedankten sich die folgenden 1 User: drjochenhahn, |
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 13135
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, der Fehler 12007 ist kein Quickenproblem. Irgend eine, im Hintergrund laufende, Sicherheitssoftware behindert den Zugriff aufs Internet. Wurde hier kürzlich etwas geändert? Wahrscheinlich hast Du auch schon versucht, den HBCI-Kontakt bei geschlossenen Quicken direkt in der Systemsteuerung --> Homebankingkontakte zu synchronisieren. Hier gibt es sicher auch die Meldung 12007? Falls du einen Router verwendest prüfe auch hier die Einstellungen. Port 80/443 müssen freigegeben sein. Gruß Reinhard |
|||
|
Board >>
Quicken 2008 >>
[Quicken 2008] H&B (Businessbereich) >> Probleme mit Quicken Home and Business HBCI Banking APO Bank Seiten: << 1 >> |
Seite Drucken Neues Thema »Antworten« |