![]() |
Stefanos Bulletin Board
|
Guten Abend, Gast
Um das Forum vor Spam zu verschonen, ist es nur Mitgliedern erlaubt, Beiträge zu schreiben. Eine Anmeldung ist problemlos und garantiert kostenlos unter "Registrieren" möglich. Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden alle User gebeten, keine Anmeldenamen zu benutzen, die die Bestandteile Quicken, quicken oder Lexware enthalten, wie z.B. "Quicken2010". Vielen Dank. |
|||
Passwort: | |||
Seiten: 1 2 >> Board >> Quicken 2008 >> [Quicken 2008] Sonstiges >> Verwendungszweck in Splittbuchungen verschwindet manchmal und wird durch "k.A." ersetzt |
Neues Thema
»Antworten«
Seite Drucken |
![]() |
|
Carl
(offline)
Normaler Nutzer ![]() ![]() ![]() Beiträge: 14
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 22.11.2008 Deutschland |
In unserer geschäftlichen Buchhaltung unter Quicken 2008 erleben wir es regelmäßig, dass bei zurückliegenden Buchungen der Verwendungszweck in den Splitts verschwunden ist und vom Programm durch k.A. (wohl gleich "keine Angaben") ersetzt wurde. Das betrifft manchmal alle Splitts, manchmal nur einige der betroffenen Buchungen. Es passiert eigentlich immer mit Buchungen, die nicht aktuell erstellt oder überhaupt angefasst wurden. Ich habe dazu vor einiger Zeit bereits einen Bericht erstellt, der mir immer alle "k.A.-Buchungen" ausgibt, damit ich sie wieder korrigieren kann. Wohlgemerkt, es sind nur die Verwendungszweckeinträge betroffen. Kategorien, Beträge und Summen bleiben unverändert. Bei jedem Aufruf dieses Berichts (so alle ein bis zwei Wochen) wird mir eine erkleckliche Anzahl dieser defekten Buchungen angezeigt, die dann wieder vervollständigt werden müssen. Das ist schon recht ärgerlich und lästig ! Ich muss dazu sagen, dass dieses Problem schon seit diversen Jahren unter diversen Vorversionen auf unterschiedlichen PCs mit unterschiedlichen Betriebssystemen auftritt. Jetzt unter Quicken 2008 hat das Auftreten dieser Fehler allerdings einen einsamen Höhepunkt erreicht. Ich habe hier im Forum unter Suchwort "k.A" oder "k.A." nichts gefunden. Kann es sein, dass niemand dieses Problem mit uns teilt ? Oder weiß jemand etwas über Ursache, mögliche Abhilfen etc. oder spendet wenigstens etwas Trost ... Gruß, Carl (Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von Carl am 25.11.2008 @ 23:02) |
|||
|
Dank-o-mat bedankt sich bei dir |
Für dieses Thema bedankten sich die folgenden 1 User: Frank, |
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 13135
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, ich befürchte, dass es sich hier um ein Problem Deiner Datendatei handelt. Du könntest mal Datei --> Dateiaktionen --> kopieren durchführen und mit der Kopie weiter arbeiten. Durch das kopieren wird die Datendatei reorganisiert. Allerdings ist es i.d.R. so, dass man damit Fehler, die schon in einer Vorversion entstanden sind, nicht weg bekommt. Gruß Reinhard |
|||
|
Carl
(offline)
Normaler Nutzer ![]() ![]() ![]() Beiträge: 14
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 22.11.2008 Deutschland |
Hallo Reinhard, ich befürchte, dass Deine Befürchtung - alte Fehler aus Vorversionen sind mit der Reorganisation meist nicht zu beseitigen - bei uns wohl zutrifft. Wir haben in den letzten Jahren diverse Kopien erzeugt und manchmal auch fast neue Dateien erzeugt (lediglich Adressen, Kategorien und gemerkte Buchungen wurden importiert), der Fehler aber ist uns geblieben. Er taucht eben auch auf unterschiedlichen Rechnern in unterschiedlichen Dateien auf (Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung), die allerdings irgendwann mal (am Beginn der Evolution ...) alle einen gemeinsamen Ursprung hatten. Ich bin allerdings verwundert, aus Deinen Worten zu schließen, dass dieses Problem ansonsten scheinbar unbekannt ist ? Siehst Du einen Unterschied, ob ich einen Quicken-Dateiensatz kopiere oder ob ich alles per QIF exportiere und in eine neu und leer erstellte Datei importiere ? Gruß, Carl |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 13135
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, zitat:(Carl,26.11.2008 , 14:57) Ja, auf alle Fälle. Mit qif hättest Du eine wirklich neue Datendatei. Alternativ auch mit Export über Excel. Gruß Reinhard |
||||
|
Wolf
(offline)
Regelmäßiger Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 25
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 22.02.2008 Deutschland |
Hallo Carl, auch wenn der Beitrag schon etwas zurückliegt, trotzdem zum "Trost": Du bist nicht alleine, auch ich habe dieses Phänomen schon festgestellt... Gruß, Wolf |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 13135
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, neulich hatte ein User im Kategorienbaum eine defekte Kategorie mit Namen "k.A.". Nach löschen dieser Kategorie war es wieder Ok. Diese Ursache kannst du ausschliessen? Gruß Reinhard |
|||
|
Carl
(offline)
Normaler Nutzer ![]() ![]() ![]() Beiträge: 14
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 22.11.2008 Deutschland |
Hallo Reinhard, komme leider erst jetzt wieder ins Forum. Zuerst mal dem Wolf meinen Dank für sein "Beileid" als Mitbetroffener. Man zweifelt ja sonst an sich selbst .... Nun zu der möglichen "Kategorie k.A.": Nein, eine Kategorie solchen Namens ist bei uns in keiner betroffenen Quicken-Datei auf keinem PC vorhanden. Der von Dir beschriebene Vorgang bei einem anderen User bestätigt mich aber in der Annahme, dass Quicken dieses "k.A" (übrigens ohne Punkt nach dem "A" und ohne Leerstelle davor) standardmäßig einsetzt, wenn es feststellt, dass Daten verschwunden sind. Und leider passiert das bei intensiver Quicken-Nutzung recht häufig. Ich denke, dass genau darin evtl. das Problem liegt. Die meisten User nutzen Quicken warscheinlich privat und verwenden wenige Konten auf denen sie ab und an mal ein paar Buchungen eingeben. Dabei ist die Wahrscheinlichkeit des k.A-Fehlers, denke ich, so gering, dass er praktisch nicht vorkommt. Wer aber Quicken intensiv mit einem Kontenrahmen mit 'zig Konten und 'zig bis hunderten täglichen Buchungen geschäftlich nutzt, den trifft wohl einfach die erheblich höhere Fehlerwahrscheinlichkeit bei gleicher Fehlerrate pro Hundert Buchungen eben deutlich häufiger. Quicken ist wohl für die Anforderungen intensiver, geschäftlicher Nutzung einfach nicht fehlersicher genug - aber dafür ist es ja eigentlich auch nicht gedacht. Gruß, Carl |
|||
|
rioxxl
(offline)
Regelmäßiger Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 40
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 03.05.2005 Deutschland |
Hallo Carl, auch ich habe mit dem k.A.-Problem schon seit Jahren zu kämpfen, habe mich mittlerweile dran gewöhnt, leider. Viele Grüße rioxxl |
|||
|
Duck2
(offline)
Normaler Nutzer ![]() ![]() ![]() Beiträge: 17
Mitglied seit: 03.05.2010 Deutschland |
Mittlerweile bin ich sogar in der Lage den Fehler zu reproduzieren! Wenn es noch jemand interessiert, bitte melden. Der Thread ist doch schon etwas betagt! |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 13135
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, zitat:(Duck2,03.05.2010 , 23:12) Kann das Problem auch in einer neuen Datendatei oder in der Beispieldatei reproduziert werden? zitat: Mich interessiert es schon. Bei Dir handelt es sich ebenfalls um Quicken 2008? Übrigens: Ich habe mal das Quicken 2011-Betatest-Forum durchsucht. (Der Beta-Test lief über 4 Monate mit mehr als 100 Testern.) Dort wurde dieses Problem kein einziges Mal gemeldet, woraus man schließen könnte, dass es nicht mehr auftritt. Gruß Reinhard |
|||||
|
Duck2
(offline)
Normaler Nutzer ![]() ![]() ![]() Beiträge: 17
Mitglied seit: 03.05.2010 Deutschland |
>>Kann das Problem auch in einer neuen Datendatei oder in der Beispieldatei >>reproduziert werden? Das habe ich noch nicht probiert. Bei mir handelt es sich um eine (Ur)alte Datai mit Daten zurück bis 1994 !!! >> Mich interessiert es schon. Bei Dir handelt es sich ebenfalls um Quicken 2008? Es handelt sich um Quicken 2007! Bin ich dann im falschen Board, ich bin Novize ? Bye bye! Duck2 |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 13135
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, zitat:(Duck2,04.05.2010 , 14:00) Eigentlich schon. Aber da es sich um das gleiche Problem handelt, wollen wir mal darüber hinweg sehen. In Zukunft solltest Du, wenn Du Dich in einen Thread rein hängst, der eine andere Quickenversion betrifft, gleich sagen, welche Version Du hast. Zum Problem: Lege eine Si.-Kopie Deiner Datendatei an. Dann: Datei --> Dateiaktionen --> Dateistruktur prüfen Dann: Datei --> Dateiaktionen --> kopieren. Dabei der Kopie einen anderen Namen geben. Mit der Kopie weiter arbeiten. Außerdem solltest Du die Liste der Gemerkten Buchungen aufräumen und ggf. Buchungen mit k.A. löschen. Gruß Reinhard |
||||
|
Duck2
(offline)
Normaler Nutzer ![]() ![]() ![]() Beiträge: 17
Mitglied seit: 03.05.2010 Deutschland |
Ich ging Problemorientiert vor und suchte nach einem "k.A"-Problem und bin dann wohl bei Quicken 2008 gelandet. Das allerdings macht mich nicht wirklich glücklich, denn es sieht so aus, dass es sich um ein Versionsübergreifendes Problem handelt. Kann mir jemand sagen, ob in der 2010 oder 2011er Version beseitigt ist? zitat: Das habe ich ausgeführt, die Reproduktion des Fehlers ist nach wie vor gegeben, wenn auch auf eine andere Weise. zitat: Es gab keine k.A - Buchungen. |
|||||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 13135
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, zitat:(Duck2,09.05.2010 , 15:28) Wie ich schon sagte, ist das Problem beim 2011er-Betatest nicht aufgetreten. Ich selbst, hatte das Problem weder in der 2010er noch in einer anderen Version. Meine Meinung ist, dass es ein Problem Deiner Datendatei ist; sie also einen Defekt hat. Leider bekommt man nicht alle Fehler, vor allem, wenn sie schon in einer Vorversion entstanden sind, mit der Dateistrukturprüfung oder mit kopieren weg. Wenn Du jetzt die Datei nach Quicken 2011 konvertierst, kann es gut sein, dass der Fehler dann auch wieder auftritt. In diesem Fall solltest Du, wenn es auch schmerzlich ist, mit Quicken 2011 eine neue Datendatei beginnen. Eine weitere Möglichkeit wäre, dass Du Dich mit der Hotline in Verbindung setzt. Ggf. kannst Du die Datei zur Reparatur einsenden. Gruß Reinhard |
||||
|
KatrinS
(offline)
Gelegentlicher Nutzer ![]() ![]() Beiträge: 5
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 23.06.2011 Deutschland |
Hallo guten Tag, habe mich extra für diesem Thread mal im Forum angemeldet. Ich habe im Juni letzten Jahres (2010) auf QW 2010 upgedatet. Der k.A-Fehler in den Splittbuchungen (bei mir nur in Verwendungszweck) verfolgt mich seit 1998. Wenn ich eine Splittbuchung korrigiere, fliegt mir die nächste um die Ohren. Es hat also keinen Sinn zu korrigieren. In Version 2010 tauchte der Fehler bei mir zunächst gar nicht mehr auf und ich hatte Hoffnung, das Problem sei behoben. Aber seit diesem Monat habe ich wieder diese k.A-Teile in einigen Buchungen drin. Hier war doch jemand, der das Problem nachstellen konnte. Auch wenn Du eine andere Version hast, könntest Du das mal bitte reinstellen? Evtl. kann ich dann in Zukunft diese Dinger verhindern (?). Bin ziemlich traurig, denn es hat lange "gehalten", fast ein Jahr konnte ich ohne den Bug sein, aber jetzt ist er wieder da. Gruss KatrinS |
|||
|
Board >>
Quicken 2008 >>
[Quicken 2008] Sonstiges >> Verwendungszweck in Splittbuchungen verschwindet manchmal und wird durch "k.A." ersetzt Seiten: 1 2 >> |
Seite Drucken Neues Thema »Antworten« |