![]() |
Stefanos Bulletin Board
|
Guten Tag, Gast
Um das Forum vor Spam zu verschonen, ist es nur Mitgliedern erlaubt, Beiträge zu schreiben. Eine Anmeldung ist problemlos und garantiert kostenlos unter "Registrieren" möglich. Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden alle User gebeten, keine Anmeldenamen zu benutzen, die die Bestandteile Quicken, quicken oder Lexware enthalten, wie z.B. "Quicken2010". Vielen Dank. |
|||
Passwort: | |||
Seiten: << 1 >> Board >> Quicken 2006 und älter >> [Quicken 2006] Installation >> von 2006 auf 2014 mit Update Version? |
Neues Thema
»Antworten«
Seite Drucken |
![]() |
|
otsche62
(offline)
Regelmäßiger Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 20
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 05.03.2008 Deutschland |
Hallo mal wieder, jahrelang nutze ich Quicken 2006 Deluxe und bin so sehr zufrieden damit, dass ich es weiternutzen würde - wenn da nicht Windows 8 wäre. darauf lässt es sich zwar installieren, aber ich kann keine Quickendatei öffnen (da meckert das Programm, dass die Datei (QDATA1.QDF) sich nicht kopieren lässt). Ich gab dann auf :( Lexware bietet Quicken 2014 (ohne Deluxe / brauche ich nicht) als Update Version zum Download an. Bin ich mit der Deluxe Version von 2006 "updateberechtigt" oder brauche ich die Vollversion? Wenn ja - wie merkt das Programm unter Windows 8, dass ich updateberechtigt bin? Originalö CD habe ich noch.... Oder, was noch besser wäre: Geht Quicken 2006 doch irgendwie unter Win 8? Gruß, Rainer (otsche62) (Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von otsche62 am 31.12.2013 @ 13:49) |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 13132
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, zitat:(otsche62,31.12.2013 , 13:47) Auch Nutzer von Quicken 2006 sind updateberechtigt. ![]() zitat: Man wird aufgefordert während der Installation zur Prüfung die CD der Vorversion einzulegen. zitat: Dazu habe ich keinen Tipp. Nutzt Du Quicken nur offline, oder was willst Du mit Quicken 2006 im SEPA-Zeitalter? Gruß Reinhard |
||||||
|
otsche62
(offline)
Regelmäßiger Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 20
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 05.03.2008 Deutschland |
bisher nutze ich es, um mein Giro Konto abzugleichen, Überweisungen zu tätigen (Chip Tan optisch) und Auswertungen zu fahren. Klappt prima bisher - die "Homebanking Kontakte" in der Systemsteuerung sind mit dem Programm verknüpft und aktuell. Geht das mit SEPA nicht mehr? (Bisher wurde dieser Beitrag 2 mal editiert, als letztes von otsche62 am 31.12.2013 @ 15:03) |
|||
|
otsche62
(offline)
Regelmäßiger Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 20
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 05.03.2008 Deutschland |
Eine Frage noch zum Update auf 2014: ist ein Import des alten Kontenblatts möglich? Ich habe die Kontodaten (Umsätze) der letzten Jahre gespeichert und will sie möglichst behalten.... |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 13132
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, Ja, Du kopiert Deine 2006er Datendatei auf den neuen Computer und öffnest sie. Sie wird dann ins neue Format konvertiert und alles sollte vorhanden sein. Gruß Reinhard |
|||
|
otsche62
(offline)
Regelmäßiger Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 20
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 05.03.2008 Deutschland |
danke - und guten Rutsch ins Neue...... |
|||
|
otsche62
(offline)
Regelmäßiger Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 20
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 05.03.2008 Deutschland |
Hallo nochmal, Quicken 2006 Deluxe läuft doch unter Windows 8. Habe mit der Sicherungskopie der Daten aus der XP Version mein Konto mit allem drum und dran öffnen können (hatte vergessen, dass es insgesammt 4 Dateien sind). Online Konto abgleichen geht jetzt auch - musste vorher die DDBAC neu aktualisieren. Dann werde ich es wohl doch weiter nutzen. Hoffe, dass SEPA mir da keine Schwierigkeiten bereitet.... Mit freundlichen Grüßen, Rainer (Otsche62) |
|||
|
udo255
(offline)
Neuer Nutzer ![]() Beiträge: 1
Mitglied seit: 07.02.2014 Deutschland |
Hallo, ich habe auch noch Quicken 2006. Seit 1.1.2014 funktioniert aber keine Überweisung mehr (HBCI mit Chipkarte), weil das meine Bank abgeschaltet hat. Es wird nur noch Sepa Überweisung unterstützt. Aber mit Euro-Überweisung klappt bei mir mit Quicken 2006 nicht. Muss ich jetzt doch auf eine neuere Version updaten? |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 13132
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo und Guten Tag, zitat:(udo255,07.02.2014 , 08:24) Wenn Du SEPA nutzen willst, wird Dir wohl nichts anderes übrig bleiben. Gruß Reinhard |
||||
|
Board >>
Quicken 2006 und älter >>
[Quicken 2006] Installation >> von 2006 auf 2014 mit Update Version? Seiten: << 1 >> |
Seite Drucken Neues Thema »Antworten« |