![]() |
Stefanos Bulletin Board
|
Guten Morgen, Gast
Um das Forum vor Spam zu verschonen, ist es nur Mitgliedern erlaubt, Beiträge zu schreiben. Eine Anmeldung ist problemlos und garantiert kostenlos unter "Registrieren" möglich. Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden alle User gebeten, keine Anmeldenamen zu benutzen, die die Bestandteile Quicken, quicken oder Lexware enthalten, wie z.B. "Quicken2010". Vielen Dank. |
|||
Passwort: | |||
Seiten: 1 2 >> Board >> Quicken 2006 und älter >> [Quicken 2005] Online >> QW.Tresor.dll konnte nicht kreiert werden, QW 2005 deluxe |
Neues Thema
»Antworten«
Seite Drucken |
![]() |
|
gamma
(offline)
Gelegentlicher Nutzer ![]() ![]() Beiträge: 8
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 03.02.2010 Deutschland |
Hallo Leute, musste wegen Troijanerüberfall meinen PC komplett neue installieren, zum Glück waren alle Daten auf der 2. Festplatte. Nachdem ich auch die Installations-CD v.Qw 2005 deluxe überspielt habe und die Onlinebanking -einstellungen (HBCI-Pin-Tan) eingerichtete und synchronisiert habe, meldet mir das Programm sobald ich eine Onlinebankfunktion (z.B. kontauszüge holen) o.g. Fehlermeldung. Die Lexware-hotline unterstütz QW 2005 nicht mehr und empfahl mir Quicken 2010 zukaufen. Ich war jedoch vor dem Troijanerbefall mit der alten Version auf windos xp sehr zufieden. Wer kann mir helfen? Sepp |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 13128
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, auch hier im Forum wird es schwierig mit dem Support, weil ja kaum noch jemand Quicken 2005 auf dem Computer hat. Hast Du nach der Neuinstallation wieder alle Updates installiert? Welche Version hast Du genau? Menü"?" --> über Quicken --> die Tasten b, t, v, s drücken. Probiere folgendes: Start --> ausführen: regsvr32 "C:\Programme\Quicken2005\qwtresor.dll" --> OK Es sollte eine Meldung kommen: "DLLRegisterServer in C:\Programme\Quicken2005\qwtresor.dll erfolgreich durchgeführt!" Gruß Reinhard (Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von Reynard25 am 03.02.2010 @ 19:17) |
|||
|
gamma
(offline)
Gelegentlicher Nutzer ![]() ![]() Beiträge: 8
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 03.02.2010 Deutschland |
Hallo Reynard, es müsste die version 12.0.0.13 sein, zusätzl. steht dort 01-2006-03 18-43, leider war ich mit deinem Vorschlag noch nicht erfolgreich, obwohl ich die vefügbaren updates heruntergeladen habe gruß Sepp |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 13128
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, was kommt denn für eine Meldung, wenn Du versuchst, die Datei zu registrieren? Gruß Reinhard |
|||
|
gamma
(offline)
Gelegentlicher Nutzer ![]() ![]() Beiträge: 8
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 03.02.2010 Deutschland |
hallo Reinhard, mittlerweile kam die Erfolgsmeldung über die qwtresor-. Registrierung. Ich komm jetzt auch in die Bank, jedoch bei z.B. "Bankauszug holen" heißt es " keine neuen Umsätze vorhanden" und zeigt den Kontostand zum Zeitpunkt des Absturzes an. Im Online-Banking Protokoll sind folgende verdächtige Hinweise: 3060: "Teilweise liegen Warnungen od. Hinweise vor (HBMSG=10336) 9050: Nachricht teilweise fehlerhaft(HBMSG=10349) 9930: PIN/TAN-Verfahren widerspricht dem Legitimationsvertrag.(MBV07390100182) Keine neuen Umsätze vorhanden Vielleicht weist du , wie wir auch diese letzte Hürde knacken können? Vielen Dank im voraus Sepp |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 13128
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, zitat:(gamma,11.02.2010 , 18:54) Diese Meldung bedeute, dass in der Systemsteuerung --> Homebankingkontakte nicht das richtige TAN-Verfahren eingestellt ist. (Kontakt bearbeiten --> TAN-Verfahren) Gruß Reinhard |
||||
|
gamma
(offline)
Gelegentlicher Nutzer ![]() ![]() Beiträge: 8
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 03.02.2010 Deutschland |
hallo, leider finde ich nicht den botton kontakt bearbeiten. Ich komme zum Administrator für homebanking. klicke ich das jeweilige konto an und gehe auf Details kann ich auf Bearbeiten gehen, aber dort ist kein Tan-verfahren angezeigt. Legiglich vorher zeigt er mir als Info HBCI+ Pin/Tan für den Kontakt an und der müsste auch der richtige sei !!? mfg Sepp |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 13128
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
![]() ![]() Gruß Reinhard |
|||
|
gamma
(offline)
Gelegentlicher Nutzer ![]() ![]() Beiträge: 8
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 03.02.2010 Deutschland |
hallo Reinhard, leider habe ich diese Masken nicht, ich vermute ich habe eine andere Version od. mir fehlen updates, wenn ja wo kann ich mir diese updates herunterladen? mfg Sepp |
|||
|
hoern73
|
Hallo, findest Du denn überhaupt die Homebankingkontakte in der Systemsteurung? zitat:(gamma,12.02.2010 , 13:08) Von der DDBAC Homepage. ![]() |
||||
|
gamma
(offline)
Gelegentlicher Nutzer ![]() ![]() Beiträge: 8
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 03.02.2010 Deutschland |
Hallo Hörn, ja ich komme zu den gleichen Homebankingkontakte, wie wenn ich über quicken-extras die kontakte aufrufe. mfg Sepp |
|||
|
hoern73
|
Hallo, hast Du die neue Version runter geladen und installiert? Die aktuellste Version ist 4.3.35.0 Findest Du den Menüpunkt TAN Verfahren auswählen nicht? Ich werde später zuhause mal einen Screenshot machen, der sieht glaube ich ein wenig anders aus. Evtl. liegt das am benutzten Betriebssytem? (Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von hoern73 am 12.02.2010 @ 14:36) |
|||
|
hoern73
|
Hallo, zitat:(hoern73,12.02.2010 , 14:35) ![]() Du solltest die Einstellung für das TAN Verfahren eigentlich so finden wie Reinard es beschrieben und gezeigt hat. Ich würde auch nicht den weg über Quicken gehen, um in Homebankingkontakte zu gelangen, sondern über die Windows Systemsteurung. (Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von hoern73 am 12.02.2010 @ 15:19) |
||||
|
gamma
(offline)
Gelegentlicher Nutzer ![]() ![]() Beiträge: 8
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 03.02.2010 Deutschland |
Hallo Hörn, ich habe definitiv keinen Menüpunkt dort mit "Tan-Verfahren auswählen". Dies wäre möglich bei einen Kontoneuanlage. Ich vermute, ich habe nicht die neuerste Version. Wie komme ich zur 4.3.35.0 Version? gruß sepp |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 13128
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, zitat:(gamma,12.02.2010 , 16:51) Das hatte Dir doch hoern im Prinzip schon gesagt. http://www.datadesign.de/download/DDBAC/DDBAC.EXE Welche Version hast du denn jetzt? Siehst Du mit klick auf "über DataDesign" bzw. "Herstellerhinweis". Wenn Du nach der Installation immer noch kein Tan-Verfahren auswählen kannst, musst Du den HBCI-Kontakt in der Systemsteuerung löschen und neu einrichten. Gruß Reinhard |
||||
|
Board >>
Quicken 2006 und älter >>
[Quicken 2005] Online >> QW.Tresor.dll konnte nicht kreiert werden, QW 2005 deluxe Seiten: 1 2 >> |
Seite Drucken Neues Thema »Antworten« |