![]() |
Stefanos Bulletin Board
|
Guten Tag, Gast
Um das Forum vor Spam zu verschonen, ist es nur Mitgliedern erlaubt, Beiträge zu schreiben. Eine Anmeldung ist problemlos und garantiert kostenlos unter "Registrieren" möglich. Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden alle User gebeten, keine Anmeldenamen zu benutzen, die die Bestandteile Quicken, quicken oder Lexware enthalten, wie z.B. "Quicken2010". Vielen Dank. |
|||
Passwort: | |||
Seiten: 1 2 >> Board >> [FinanzManager 2021 (V.28)] >> [FinanzManager 2021 (V.28)] Bedienung >> Kategorie und Klasse in einer Zelle eingeben? |
Neues Thema
»Antworten«
Seite Drucken |
![]() |
|
goerges
(offline)
Regelmäßiger Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 22
Mitglied seit: 21.06.2011 Deutschland |
Hallo, ich nutze die aktuellste Version des Finanzmanagers 2021. Im FM2020 habe ich bereits mit der einzeiligen Ansicht gearbeitet und dabei immer direkt bei der Kategorie mit einem Querstrich auch die Klasse mit angegeben, sofern erforderlich. Mit FM2021 habe ich das nicht mehr ![]() Wenn ich das hier versuche, kann ich nicht einmal im Kategoriefeld ein Querstrich als Trennzeichen eingeben. Das Zeichen geht schlicht nicht. Im Online Handbuch auf Seite 126 steht aber genau diese Möglichkeit. Was ist den nun richtig, bzw. was mache ich falsch ![]() Gruß JS |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 13132
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, zitat:Dort steht Schrägstrich, nicht Querstrich. ![]() Gruß Reinhard |
||||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 13132
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, habe schon Antwort von Lexware. Wenn alles gut geht, wird das mit dem Update Ende Juli behoben. Gruß Reinhard |
|||
|
WillemP
(offline)
Regelmäßiger Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 41
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 29.05.2009 Deutschland |
Das ging noch bei FM20? Bei mir ging es schon bei FM19 nicht mehr. (Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von WillemP am 02.08.2020 @ 19:46) |
|||
|
hoffi.confusion
(offline)
Super Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 187
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 06.04.2007 |
Ich dachte, es war ein Doppelpunkt ![]() Das Juli-Update ist da. Weiß man schon, welches Zeichen es nun ist? |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 13132
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, zitat:(hoffi.confusion,02.08.2020 , 21:09)Das Update vom 27.07. war nur ein Banking-Update. Das Programm-Update soll Ende der Woche kommen. zitat:Es wird nach wie vor ein Schrägstrich "/" sein. Gruß Reinhard |
|||||
|
goerges
(offline)
Regelmäßiger Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 22
Mitglied seit: 21.06.2011 Deutschland |
Auch im letzten Update jetzt im August auf die v28.14 hat sich nichts verändert. Es geht immer noch nicht. Den Quer-/Schrägstrich (/) kann man nicht eingeben. Weshalb das nicht geht ist mir ein Rätsel. Wenn das aktiv im Code für das Feld unterdrückt wird, muss man sich das ja irgendwie überlegt haben. Was aber im Widerspruch zur dokumentierten Funktion im Handbuch ist. Manchmal frage ich mich wirklich, wie die Lexware Qualitätskontrolle zur Programmierung für den Finanzmanager aussieht, sofern es die gibt. |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 13132
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, die Behebung des Problems hat es nicht mehr in das aktuelle Update geschafft. Keine Ahnung warum (Urlaubszeit, Korona …)? Ist für das nächste Update Ende August/Anfang September vorgesehen. Gruß Reinhard |
|||
|
goerges
(offline)
Regelmäßiger Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 22
Mitglied seit: 21.06.2011 Deutschland |
Ist auch im letzten Update zur v28.15 nicht drin. Damit sind es dann 2 Updates, wo nix passiert ist. ![]() |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 13132
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, es war lt. Vorschau für dieses Update vorgesehen. Keine Ahnung, was passiert ist. Ich werde nachfragen, aber wegen Urlaub werde ich vor dem 14. September nichts in Erfahrung bringen können. Gruß Reinhard |
|||
|
goerges
(offline)
Regelmäßiger Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 22
Mitglied seit: 21.06.2011 Deutschland |
Hallo, auch nach dem Update vom Oktober ist die Option Kategorie\Klasse bei der Eingabe im Kontoblatt nicht möglich. Beim Online-Abgleich geht es. Wann kommt diese Funktion in FM2021 endlich zurück ![]() Mit dem ebenfalls schon länger fehlenden online sync von Payback und Deutschland Card/Netto Card fängt das langsam an zu nerven. Einen echten Fortschritt kann ich mittlerweile in der FM2021 nicht mehr erkennen. ![]() ![]() (Bisher wurde dieser Beitrag 2 mal editiert, als letztes von goerges am 16.10.2020 @ 18:12) |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 13132
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, zitat:(goerges,16.10.2020 , 18:11)Ich habe noch mal nachgefragt. Leider kann das nicht realisiert werden, weil der Aufwand, das in dieses einzeilige Kontoblatt einzubauen zu groß ist. Allerdings wird es mit dem Dezember Update eine größere Änderung im Kontoblatt geben; vielleicht sieht es dann besser aus. Gruß Reinhard |
||||
|
goerges
(offline)
Regelmäßiger Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 22
Mitglied seit: 21.06.2011 Deutschland |
Soll das ein Witz sein? Beim Abgleich der abgeholten Umsätze per Onlinebanking geht es doch auch. Und das neue EINZEILIGE Kontoblatt schreit förmlich danach, wenn schon alles in eine Zeile gequetscht wird. Zudem wird bereits der benötigte Querstrich ausgeblendet in der Kategorieneingabe (keine Eingabe möglich). Somit ist doch schon etwas im Code vorhanden... Verstehe langsam nicht mehr, welche Architekten bzw. Entwickler den Finanzmanager 2021 verantworten. Nur ärgerliche Änderungen, die langjährige User vor den Kopf stoßen. Wofür sind die Userumfragen und Usabilityanalysen, wenn das Ergebnis so aussieht? Update im Dezember? Das gab es schon August, September, Oktober,... - wann ist einfach nur die gewohnte Grundfunktionalität wiederhergestellt? Tut mir Leid das so sagen zu müssen, aber ich bin mit Quicken bereits seit 1999 dabei und es fehlen mir mit jeder neuen Version Funktionen, die vorher da waren, stabil waren oder einfach nur funktionierten. Wirklich positiv weiterentwickelt hat sich Quicken weder mit dem FM generell, noch ist die FM2021 ihr Geld wert. So, dass musste jetzt mal raus. (Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von goerges am 15.11.2020 @ 23:10) |
|||
|
Stefan320_0
(offline)
Fast Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 253
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 01.05.2009 |
Ich muss goerges leider Recht geben, obwohl sicherlich das Thema etwas verfehlt wird. Ich benutze Quicken seit etwa 1998. Einige Jahre gab es immer kleine Fortschritte bzw. Änderungen, die der Kunde mit getragen hat. Leider hat sich das dann geändert. Die Benutzung wurde immer unkomfortabler und Wünsche der Kunden kaum noch berücksichtigt (gefühlt) Ihr könnt mir glauben oder auch nicht. Ich bin eigentlich nur beim Finanzmanager geblieben, weil die Unterstützung hier im Forum einfach einzigartig ist und die Probleme auch gleich zu Lexware kommuniziert wird. Das habe ich bist heute nirgendwo gesehen. Aus Frust arbeite ich seit einigen Monaten parallel mit einer anderen Finanzsoftware. Aber so ganz will ich momentan noch nicht aufgeben, dass sich bei Lexware etwas ändert und endlich wieder Software für den Benutzer programmiert. |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 13132
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, zitat:Hast Du dazu mal ein paar gefühlte Beispiele? ![]() Gruß Reinhard |
||||
|
Board >>
[FinanzManager 2021 (V.28)] >>
[FinanzManager 2021 (V.28)] Bedienung >> Kategorie und Klasse in einer Zelle eingeben? Seiten: 1 2 >> |
Seite Drucken Neues Thema »Antworten« |