![]() |
Stefanos Bulletin Board
|
Guten Tag, Gast
Um das Forum vor Spam zu verschonen, ist es nur Mitgliedern erlaubt, Beiträge zu schreiben. Eine Anmeldung ist problemlos und garantiert kostenlos unter "Registrieren" möglich. Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden alle User gebeten, keine Anmeldenamen zu benutzen, die die Bestandteile Quicken, quicken oder Lexware enthalten, wie z.B. "Quicken2010". Vielen Dank. |
|||
Passwort: | |||
Seiten: << 1 >> Board >> FinanzManager 2019 (V.26) >> [FinanzManager 2019 (V.26)] Sonstiges >> Installation TanJack USB bei Sparda-Hessen |
Neues Thema
»Antworten«
Seite Drucken |
![]() |
|
Jens09
(offline)
Normaler Nutzer ![]() ![]() ![]() Beiträge: 16
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 17.12.2013 Deutschland |
Hallo, ich habe mir den Reiner Tanjack USB zu meinem FIMA 2019 gekauft. Wenn ich ihn installiere und eine TAN abrufen möchte, verlangt er einen Startcode. Nach der Bedienungsanleitung sollte er vom Finanzprogramm angezeigt werden. Ich sehe aber nur den Flickercode Was könnte man versuchen? Viele Grüße Jens |
|||
|
dau0815
(offline)
Fast Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 465
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 27.04.2005 Deutschland |
Dann hast Du das falsche TAN-Verfahren eingestellt. Vermutlich "optisch" Du musst da "manuell" einstellen /auswählen. Gruß, Andreas |
|||
|
Jens09
(offline)
Normaler Nutzer ![]() ![]() ![]() Beiträge: 16
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 17.12.2013 Deutschland |
Hallo dau0815 das war es. Danach kommt nun der Start Code. Dennoch ist der TANJack USB nicht mit der Sparda Hessen kompatibel. Mal klappt es, mal nicht. Wenn es einmal klappt, muss ich hinterher neu synchronisieren. Viele Grüße Jens |
|||
|
dau0815
(offline)
Fast Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 465
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 27.04.2005 Deutschland |
Hast Du mal nachgesehen, ob es zu dem Leser ein Firmware-Update gibt? Evtl. dazu mal "Reiner SCT" kontaktieren. Ist die DDBAC aktuell? Könnte auch ein Problem sein. Gruß, Andreas (Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von dau0815 am 10.07.2020 @ 10:14) |
|||
|
Jens09
(offline)
Normaler Nutzer ![]() ![]() ![]() Beiträge: 16
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 17.12.2013 Deutschland |
Hallo dau0815 DDBAC ist aktuell. Nachfrage Reiner SCT ergab:Der tanJack USB, sofern auf Windows verwendet, besitzt einen CCID Treiber. Dies bedeutet, dass Sie keinen weiteren Treiber installieren müssen, da Windows die Voraussetzungen mit einem eigenen Treiber bringt. Also den TanJack USB gestern wieder zurückgegeben. Viele Grüße Jens (Bisher wurde dieser Beitrag 2 mal editiert, als letztes von Jens09 am 11.07.2020 @ 21:30) |
|||
|
Board >>
FinanzManager 2019 (V.26) >>
[FinanzManager 2019 (V.26)] Sonstiges >> Installation TanJack USB bei Sparda-Hessen Seiten: << 1 >> |
Seite Drucken Neues Thema »Antworten« |