Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies Dir die FAQ - Häufig gestellte Fragen
durch. Du musst Dich vermutlich Registrieren, bevor Du Beiträge schreiben kannst: klicke oben auf registrieren, um den
Registrierungsprozess zu starten. Um Beiträge zu lesen, suche Dir einfach das Forum aus, das Dich interessiert.
Die Registrierung ist kostenlos.
Es kommt häufig vor, dass regelmäßige Buchungen auf mehrere Kategorien aufgeteilt werden müssen. z.B. Mietzahlungen ( Kaltmiete & NK-Abschlag), Zahlungen an Stadtwerke ( Abfall , Niederschlagswasser, Grundsteuer usw.), an Versicherungen usw.
Hier würde eine Regelverwaltung für Splittbuchungen helfen.
Wenn Sie beim Online-Kontoabgleich eine Splittbuchung vergeben oder zuordnen möchten, benutzen Sie bitte eine Regel. Eine Splittbuchung besteht aus mehreren Kategorieeinträgen für eine einzelne Buchung.
Eine Splittbuchung, d.h. eine Buchung die mehrere Splittzeilen enthält, kann im Online-Kontoabgleich über eine Regel automatisch zugeordnet werden.
Dafür ist das Anlegen einer Regel Voraussetzung. Falls Sie die Splittbuchung nicht schon selbst als Regel gespeichert haben, fragt der Finanzmanager ab, ob Sie diese jetzt automatisch für Sie anlegen soll.
Eine Regel bietet Ihnen die Möglichkeit auch mehrere Kategorien in einem Splitt für eine Buchung beim online Kontoabgleich zu vergeben. Gruß Reinhard
Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten