Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies Dir die FAQ - Häufig gestellte Fragen
durch. Du musst Dich vermutlich Registrieren, bevor Du Beiträge schreiben kannst: klicke oben auf registrieren, um den
Registrierungsprozess zu starten. Um Beiträge zu lesen, suche Dir einfach das Forum aus, das Dich interessiert.
Die Registrierung ist kostenlos.
Hallo Leute, ich muss mal ganz fragen: Bei mir ist noch Quicken 2014 im Einsatz. Bislang hat eine Version immer einige Jahre "gehalten". Nun beschäftige mich mit dem Kauf einer neuen Version.
1) Was ist der Unterschied zwischen Abo und Einmalkauf Version? Wenn diese identisch sind und es nach zeitlichem Ablauf lediglich keine Updates mehr gibt könnte ich damit leben. Aber ich fürchte, das findige "Gelddrucker" in dem Zusammenhang einen Weg gefunden haben den Kunden zur Abo Verlängerung zu bewegen.
2) Wie sind da die Erfahrungen der a) Abonennten b) der Einmalversion Käufer
Danke im Vorraus...
(Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von QuickGuy am 12.01.2019 @ 09:14)
Re: FM2019 - Abo vs Einmalkauf bzw Unterschiede #2
Datum: 12.01.2019, 09:25
Hallo,
zitat:
Was ist der Unterschied zwischen Abo und Einmalkauf Version?
Es gibt keinen unterschied es ist die gleiche CD. Die Aboversion ist im Kaufpreis etwas günstiger. Dafür verpflichtest Du Dich, die nächste Version zu kaufen. Wobei Du auch diese bei Nichtgefallen zurücksenden kannst.
Beide Versionen sind unbegrenzt lauffähig. Wenn irgendwo jemand behauptet, FiMa wäre nur 365 Tage lauffähig, dann ist das definitiv falsch. HBCI-und WebBanking Updates gibt es auch nach Erscheinen einer neuen Version, soweit das technisch möglich ist, weiter. Was es nicht mehr gibt, sind Updates zur Programm-Verbesserung/Erweiterung. Die gibt es nur für die aktuelle Version. Aber das ist im Prinzip schon seit Quicken 3.0 so. Gruß Reinhard
Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten