![]() |
Stefanos Bulletin Board
|
Guten Morgen, Gast
Um das Forum vor Spam zu verschonen, ist es nur Mitgliedern erlaubt, Beiträge zu schreiben. Eine Anmeldung ist problemlos und garantiert kostenlos unter "Registrieren" möglich. Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden alle User gebeten, keine Anmeldenamen zu benutzen, die die Bestandteile Quicken, quicken oder Lexware enthalten, wie z.B. "Quicken2010". Vielen Dank. |
|||
Passwort: | |||
Seiten: << 1 >> Board >> FinanzManager 2018 (V.25) >> [FinanzManager 2018 (V.25)] Onlinebanking HBCI/FinTS >> Echtzeitüberweisung |
Neues Thema
»Antworten«
Seite Drucken |
![]() |
|
winni123
(offline)
Experte ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 124
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 01.04.2009 |
Hallo, wie sieht es aus mit der Funktion „Echtzeitüberweisung“? Ist doch beim FM nicht möglich oder habe ich was übersehen? Viele Grüße |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 13121
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, Mir ist noch keine Bank bekannt, die HBCI/FinTS Geschäftsvorfälle HKIPZ = SEPA Instant Payment Zahlung und HKIPS = SEPA Instant Payment Status anfordern anbietet. Hast Du da weiter gehende Informationen? Gruß Reinhard |
|||
|
winni123
(offline)
Experte ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 124
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 01.04.2009 |
Hallo, meine Sparkasse hat mir mitgeteilt, dass Echtzeitüberweisungen jetzt möglich sind. Funktioniert im Web mit dem Browser, aber auch mit der Sparkassen–App. Dabei wird geprüft, ob die empfangende Bank auch die Echtzeitüberweisung durchführen kann. Wenn ja, wird die Überweisung in „Echtzeit“ ausgeführt und die Gutschrift ist innerhalb weniger Sekunden auf dem Empfängerkonto zu sehen. Wenn nicht, erfolgt die Überweisung im Standardverfahren. Viele Grüße Leider fehlt mir das technische Wissen zu den Schnittstellen, so dass ich hierzu keine Aussagen machen kann |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 13121
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, zitat: Ich hatte nur gemeint, ob Dir eine Bank bekannt ist, die das schon via HBCI (FinTS) anbietet. Nach meinen Infos kann das noch Monate dauern. Gruß Reinhard |
||||
|
winni123
(offline)
Experte ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 124
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 01.04.2009 |
Hallo Reinhard, wie gesagt, Schnittstellenahnung gegen 0. Es funktioniert halt per Webbrowser und über die Apps der Sparkasse (I.OS und Android Betriebssystem). Welche Schnittstellen hierfür im Einsatz sind, ist mir nicht bekannt. Viele Grüße (Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von winni123 am 14.07.2018 @ 10:17) |
|||
|
Neuling
(offline)
Experte ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 100
Mitglied seit: 05.03.2017 |
Hallo winni123, ist das so schwer zu verstehen? Grob: Webbrowser und die Apps der Sparkasse greifen auf die "normalen" Bankseiten im Internet zu (also in der Regel auf www.bankname.de). HBCI geht über eine eigenständige Zugangsart über besondere Internetadressen direkt auf die Server der Banken. Diese Internetadressen sind in den Homebanking-Kontakten (jetzt Homebanking Manager) hinterlegt und benötigen nicht die "normalen" Webseiten der Banken. Da die meisten Banken (hier tun sich die Sparkassen sehr unrühmlich hervor in letzter Zeit) aber wollen, dass die Kunden die vielen tollen Angebote auf den Webseiten sehen, mauern sie bei dem eigentlich im Bankenverband vereinbarten Standards für HBCI. Daher auch dort noch keine Sofortüberweisungen - die Kunden sollen ja die Werbung sehen und kaufen, nicht über komfortable Programme "nur" die gerade notwendigen Banktransationen machen. Kenntnisse über Schnittstellen sind hier überhaupt nicht erforderlich. Du solltest dich aber mit den unterschiedlichen Zugangsarten befassen, um urteilen zu können, bevor du über ein Programm "meckerst". |
|||
|
winni123
(offline)
Experte ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 124
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 01.04.2009 |
Hallo , m.E. ist HBCI eine standardisierte Schnittstelle für das Homebanking. Dabei werden Übertragungsprotokolle, Nachrichtenformate und Sicherheitsverfahren definiert. Wie gesagt keine Ahnung davon, was Du in Deiner ersten Antwort erwähnt hast. Hallo Neuling, Teille mir doch bitte mit, an welcher Stelle ich gemeckert habe. In meinem Anfangspost habe ich was gefragt und eine Feststellung getroffen. Ich finde Deinen letzten Satz daher ein wenig despektierlich. Ansonsten sollten wir diesen Thread schließen! (Bisher wurde dieser Beitrag 2 mal editiert, als letztes von winni123 am 14.07.2018 @ 14:49) |
|||
|
Board >>
FinanzManager 2018 (V.25) >>
[FinanzManager 2018 (V.25)] Onlinebanking HBCI/FinTS >> Echtzeitüberweisung Seiten: << 1 >> |
Seite Drucken Neues Thema »Antworten« |