![]() |
Stefanos Bulletin Board
|
Guten Morgen, Gast
Um das Forum vor Spam zu verschonen, ist es nur Mitgliedern erlaubt, Beiträge zu schreiben. Eine Anmeldung ist problemlos und garantiert kostenlos unter "Registrieren" möglich. Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden alle User gebeten, keine Anmeldenamen zu benutzen, die die Bestandteile Quicken, quicken oder Lexware enthalten, wie z.B. "Quicken2010". Vielen Dank. |
|||
Passwort: | |||
Seiten: << 1 >> Board >> [FinanzManager 2017-V.24] >> [FinanzManager 2017-V.24] OnlineBanking HBCI/FinTS >> Flatex Umstellung |
Neues Thema
»Antworten«
Seite Drucken |
![]() |
|
Didimax
(offline)
Experte ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 108
Mitglied seit: 05.05.2014 Deutschland |
Guten Morgen, soll jetzt bei Flatex Abruf eine TAN eingeben... Welche soll das sein? Muss ich die was einrichten ? Gruß Didi |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 13134
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, lt. PSD2 müssen die Banken beim Umsatzabruf mindestens alle 90 Tage eine TAN abfragen. Da FiMa 2017 nicht PSD2 fähig ist, wird die TAN-Erzeugung nicht funktionieren. Gruß Reinhard |
|||
|
Didimax
(offline)
Experte ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 108
Mitglied seit: 05.05.2014 Deutschland |
Moin Reynard und vielen Dank, habe Flatex auf Secure umgeschaltet und es läuft. allerdings habe ich nur noch mein Depot ausgewertet. Gruß Didi |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 13134
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, ein Depot ist kein "Zahlungskonto". Da ist die Zwangs-TAN-Eingabe wohl nicht notwendig. Gruß Reinhard |
|||
|
Board >>
[FinanzManager 2017-V.24] >>
[FinanzManager 2017-V.24] OnlineBanking HBCI/FinTS >> Flatex Umstellung Seiten: << 1 >> |
Seite Drucken Neues Thema »Antworten« |