![]() |
Stefanos Bulletin Board
|
Guten Morgen, Gast
Um das Forum vor Spam zu verschonen, ist es nur Mitgliedern erlaubt, Beiträge zu schreiben. Eine Anmeldung ist problemlos und garantiert kostenlos unter "Registrieren" möglich. Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden alle User gebeten, keine Anmeldenamen zu benutzen, die die Bestandteile Quicken, quicken oder Lexware enthalten, wie z.B. "Quicken2010". Vielen Dank. |
|||
Passwort: | |||
Seiten: << 1 >> Board >> FinanzManager 2016 (Version 23) >> [FinanzManager 2016 - V.23] Bedienung >> Kritikpunkte bei Freistellungaufträgen |
Neues Thema
»Antworten«
Seite Drucken |
![]() |
|
TheAdmin
(offline)
Intensiver Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 89
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 06.12.2004 Deutschland |
ich habe einige inaktive Konten, die als solche markiert sind. FM 2016 ist so eingestellt, dass sie ausgeblendet sind. In der Ansicht der Freistellungsaufträge werden aber die Banken, bei denen nur ausgeblendete Konten sind, dauerhaft angezeigt, was ziemlich unübersichtlich ist. Wenn ich einen neuen Freistellungsauftrag anlegen möchte, kommt immer die Anzeige, dass bei dieser Bank bis zu 1.602 € möglich sind. Das ist nur dann der Fall, wenn zwei (Ehe-)Partner beteiligt sind. Bei einer einzelnen Person (egal ob Kind oder Erwachsener) geht nur 801 €. Es gibt zwar die Möglichkeit, Freistellungsauftragsgrenzen zu hinterlegen. Die Funktion gilt aber wieder für die ganze Datei und nicht nur für einzelne Kontoinhaber. Auf mich macht die Funktion einen undurchdachten Eindruck und ich verwalte meine Freistellungsaufträge weiterhin in Excel. Das ist übersichtlich und funktioniert effektiv. |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 13134
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, ja, die Freistellungsaufträge sind schon lange überarbeitungsbedürftig. Warum nichts passiert? Mangelnder Kundendruck! ![]() Gruß Reinhard |
|||
|
OskarSchoenherr
(offline)
Fast Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 217
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 19.06.2004 Deutschland |
@Reynard25: Völlig richtig. Es wäre schon schön, wenn die etwas besser wären. Auf der anderen Seite ist es ja wohl so, dass man sich die Freistellungsaufträge einmal im Jahr maximal anschaut. Da sieht's eben mit dem Kundendruck flau aus. Oskar |
|||
|
Fredder
(offline)
Gelegentlicher Nutzer ![]() ![]() Beiträge: 4
Mitglied seit: 20.04.2017 |
Mir geht es gleich wie Oskar. Die Freistellungsaufträge sind ein gute Idee, aber aktuell nur sehr eingeschränkt nutzbar. Mir fehlt: - Historie der letzen Jahre - Unterstützung für mehrere Kontoinhaber (habe die Konten der Kinder auch drinnen) - Ausgeblendete Konten AN/AUS |
|||
|
Board >>
FinanzManager 2016 (Version 23) >>
[FinanzManager 2016 - V.23] Bedienung >> Kritikpunkte bei Freistellungaufträgen Seiten: << 1 >> |
Seite Drucken Neues Thema »Antworten« |