![]() |
Stefanos Bulletin Board
|
Guten Morgen, Gast
Um das Forum vor Spam zu verschonen, ist es nur Mitgliedern erlaubt, Beiträge zu schreiben. Eine Anmeldung ist problemlos und garantiert kostenlos unter "Registrieren" möglich. Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden alle User gebeten, keine Anmeldenamen zu benutzen, die die Bestandteile Quicken, quicken oder Lexware enthalten, wie z.B. "Quicken2010". Vielen Dank. |
|||
Passwort: | |||
Seiten: << 1 >> Board >> Quicken 2015 (Version 22) >> [Quicken 2015] Bedienung >> Vorgang/Laufende Nummer erneuern |
Neues Thema
»Antworten«
Seite Drucken |
![]() |
|
WillemP
(offline)
Regelmäßiger Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 41
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 29.05.2009 Deutschland |
Hallo, ich habe im Forum für ältere Versionen den Tipp gefunden, die laufende Vorgangsnummer über Suchen/Ersetzen zu erneuern. Wenn ich das in Quicken 2015 versuche, kann ich auf der ERSETZEN-Seite auswählen: Inhalt des Feldes "Vorgang" ersetzen mit "Interner Vorgang (laufende Nummer)". Als Ergebnis habe ich aber den Text "Interner V" im Feld stehen und keine Funktion, die die Nummerierung ersetzt. Bitte um Tipps! Danke, Willem |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 13127
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, das geht in den Kontoblatt-Einstellungen unter Nummerierung: ![]() Gruß Reinhard |
|||
|
WillemP
(offline)
Regelmäßiger Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 41
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 29.05.2009 Deutschland |
Danke, ![]() die Antwort kam ja schneller als ein Blitz! Für andere Blindfische möchte ich noch ergänzen: Im Kontoblatt unter dem Monitorsymbol oben rechts findet sich die Nummerierung. Willem |
|||
|
Albrecht Stange
(offline)
Normaler Nutzer ![]() ![]() ![]() Beiträge: 11
Mitglied seit: 03.06.2006 Deutschland |
Ich weiß nicht, ob dies der richtige Platz für mein Problem ist, aber was Besseres habe ich erst mal nicht gefunden. Zwei Probleme: 1. Bei einem Bankonto (und nur diesem) ist die (von mir nicht gesteuerte) Nummerierung willkürlich bei einigen Buchen von einem Wert oberhalb 2000 auf 800er Werte gewechselt, ohne dass darin ein System erkennbar wäre. Die folgende Buchung bewegt sich dann wiueder im oberen Bereich. 2.Eine von mir ausgeschnittene doppelte Buchung erscheint bei dem Buchungsbericht wieder, sodass der Betrag zweimal erscheint. Damit ist die Buchungsübersicht natürlich nutzlos. Weiß jemand Rat? Gruß Albrecht Stange (Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von Albrecht Stange am 18.11.2014 @ 11:14) |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 13127
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, zitat:(Albrecht Stange,18.11.2014 , 11:10) Das könnte an der Spalten-Sortierung liegen. Oben im Spaltenkopf sind so kleine Dreiecke, die die Sortierung anzeigen. Durch Klick auf den Spaltenkopf kannst Du das ändern. zitat: Das musst Du näher erklären. Du hast die Buchung nicht gelöscht? Gruß Reinhard |
|||||
|
T-Woh
(offline)
Intensiver Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 63
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 10.03.2013 Deutschland |
Hallo, mal eine blöde Frage.... Für was ist die Nummerierung eigentlich gut? |
|||
|
Albrecht Stange
(offline)
Normaler Nutzer ![]() ![]() ![]() Beiträge: 11
Mitglied seit: 03.06.2006 Deutschland |
zitat:(Reynard25,18.11.2014 , 11:24)Zu 1.: Das will mir nicht einleuchten. Die Sortierung ordnet doch nur vorhandene Spaltenwerte. Bei mir war es so, dass innerhalb mehrere Tage die Nummernfolge wechselte. Zu 2.: Ist eigentlich bereits erledigt. Ich hatte anders als angegeben weder gelöscht noch ausgeschnitten, meinte nur ausgeschnitten zu haben und war unsicher, ob Ausschneiden und Löschen beide die Buchung rauswerfen. Tun sie, wie ich mich inzwischen vergewissert habe - wenn man denn ausschneidet... ![]() |
||||||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 13127
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, zitat:(T-Woh,20.11.2014 , 20:27) Ja. zitat: Es soll z.B. Leute geben, die eine Steuererklärung machen müssen. Die nummerieren ihre Papierbelege entsprechend der Vorgangsnummern.... Gruß Reinhard |
|||||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 13127
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, zitat:(Albrecht Stange,20.11.2014 , 23:33) Ok, da hatte ich Dich wohl falsch verstanden. Ist bei mir auch so, dass sich Quicken aus unerfindlichen Gründen bei der Nummerierung hin und wieder verschluckt. Da hilft nur, neu durch nummerieren.... Gruß Reinhard |
||||
|
Johnny
(offline)
Normaler Nutzer ![]() ![]() ![]() Beiträge: 17
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 13.08.2010 Deutschland |
Hallo, zitat: Konnte im FM 2020 diese Einstellung nicht finden! ![]() Vielleicht bin ich einfach zu blöd ![]() Gruß aus Kiel Johnny P.S. Kann man auch einen Bericht durchnummerieren? |
||||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 13127
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, zitat:Rechts oben im Kontoblatt ist so ein Zahnrädchen. Dort drauf klicken und Nummerierung wählen. zitat:Wie meinst du das? Im Bericht wird doch die Nummerierung des Kontoblattes übernommen. Gruß Reinhard |
|||||
|
Johnny
(offline)
Normaler Nutzer ![]() ![]() ![]() Beiträge: 17
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 13.08.2010 Deutschland |
Besten Dank Reynard25, habe es gefunden! ![]() und es hat funktioniert! ![]() Leider hat es mich nicht wirklich weitergebracht, ![]() Dem sich daraus ergebenden Buchungsbericht fehlen dann natürlich die Umbuchungen vom anderen Konto und damit fortlaufende Nummern . (Diese Umbuchungen sind nämlich nicht relevant für meine Buchungsliste zum Sortieren meiner Papierrechnungen.) ![]() Buchungsberichte können also nicht separat durchnummeriert werden, so habe ich Deine Gegenfrage verstanden! ![]() Damit bleibt es bei meinem bisherigen Vorgehen: Buchungsbericht in LibreCalc /Excel exportieren, und dann dort separat durchnummerieren. Dank für die Hilfe ![]() Gruß aus Kiel Johnny P.S. Der Vorgang des Durchnummerierens ist wahrscheinlich nicht mehr rückgängig zu machen, ohne z.B. eine Sicherung einzuspielen. (Bisher wurde dieser Beitrag 2 mal editiert, als letztes von Johnny am 27.07.2020 @ 18:33) |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 13127
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, zitat:Verstehe ich nicht so richtig. Man kann doch im Berichtsfilter einstellen, ob Umbuchungen angezeigt werden sollen oder nicht. Wieso fehlen sie "natürlich"? zitat:Genau. Die Vorgangsnummern in den Berichten werden aus den Kontoblättern entnommen. Im Bericht kann man höchstens auf- oder absteigend sortieren. zitat:Kommt drauf an; gegebenenfalls kannst Du nach einem anderen Kriterium sortieren. Aber eine Sicherungskopie kann nie schaden. Gruß Reinhard |
||||||
|
Johnny
(offline)
Normaler Nutzer ![]() ![]() ![]() Beiträge: 17
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 13.08.2010 Deutschland |
Hallo Reynard25, besten Dank für Deine rasche Antwort! ![]() zitat: zitat: "Natürlich" fehlen die Umbuchungen, weil sie von mir nicht gewünscht sind und daher herausgefiltert wurden. ![]() Diese Umbuchungen machen keinen Sinn in einer laufenden Buchungsliste, die ggf. noch das Finanzamt bemäkelt und nach den fehlenden, sonst fortlaufenden Buchungsnummern fragt. ![]() Besten Dank und Grüsse aus Kiel Johnny (Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von Johnny am 27.07.2020 @ 21:16) |
|||||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 13127
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, dann musst du dir etwas anderes einfallen lassen und den Umbuchungen keine laufende Nummer geben, sondern zum Beispiel "Umb" oder was auch immer. Gruß Reinhard |
|||
|
Board >>
Quicken 2015 (Version 22) >>
[Quicken 2015] Bedienung >> Vorgang/Laufende Nummer erneuern Seiten: << 1 >> |
Seite Drucken Neues Thema »Antworten« |