![]() |
Stefanos Bulletin Board
|
Guten Abend, Gast
Um das Forum vor Spam zu verschonen, ist es nur Mitgliedern erlaubt, Beiträge zu schreiben. Eine Anmeldung ist problemlos und garantiert kostenlos unter "Registrieren" möglich. Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden alle User gebeten, keine Anmeldenamen zu benutzen, die die Bestandteile Quicken, quicken oder Lexware enthalten, wie z.B. "Quicken2010". Vielen Dank. |
|||
Passwort: | |||
Seiten: << 1 >> Board >> Quicken 2014 (Version21) >> [Quicken 2014] Online-Banking WebBanking >> Web-Banking: Umzug auf anderen Rechner |
Neues Thema
»Antworten«
Seite Drucken |
![]() |
|
QuickSourcer
(offline)
Intensiver Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 80
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 07.12.2009 Deutschland |
Hallo, ich bin gerade dabei, meine kompletten Installationen auf einen anderen PC umzuziehen. Quicken und die HBCI-Kontakte konnte ich durch Kopieren der Quicken-Datenbank bzw. des DDBAC-Verzeichnisses migrieren. Die Zugangsdaten des Web-Banking für die Kreditkarten sind dabei aber nicht mitgekommen und ich muss zunächst die Konten auf offline und dann wieder auf Web-Banking stellen Jetzt habe ich Probleme, die DKB-Visacards wieder einzurichten. Was muss man denn unter "Kontonummer/Anmeldename" eingeben? Gruß, QuickSourcer |
|||
|
QuickSourcer
(offline)
Intensiver Nutzer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 80
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 07.12.2009 Deutschland |
Ich hab's kapiert. Das ist der Anmeldename zum Einloggen auf die DKB-Webseite. Im Nachhinein logisch. Vor den Kopf schlag, QuickSourcer |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 13135
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, falls Du wieder mal umziehst ![]() Die Zugangsdaten für Web-Banking sind in der Datei contacts2.xml C:\ProgramData\Lexware\ebanking\dat Gruß Reinhard |
|||
|
bigosek
(offline)
Gelegentlicher Nutzer ![]() ![]() Beiträge: 6
Mitglied seit: 21.11.2013 Deutschland |
sehr gut, genau das habe ich gesucht, vielleicht könnte es den Weg in die geschriebene Anleitung finden, ich und viele Andere werden es bestimmt mal wieder suchen ... ![]() Schöne Grüße Leo |
|||
|
Reynard25
(offline)
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 13135
Mitglied seit: 01.01.2000 Brandenburg |
Hallo, zitat:(bigosek,27.06.2018 , 12:48) Ich glaube nicht, dass noch viele User mit Quicken 2014 auf einen neuen Computer umziehen. ![]() Gruß Reinhard |
||||
|
Board >>
Quicken 2014 (Version21) >>
[Quicken 2014] Online-Banking WebBanking >> Web-Banking: Umzug auf anderen Rechner Seiten: << 1 >> |
Seite Drucken Neues Thema »Antworten« |