|
|
Autor: |
Thema: Probleme mit Mercedes-Benz Bank
|
|
|
hdk11
(offline)
Gelegentlicher Nutzer
 
Beiträge: 7
Geschlecht: 
Mitglied seit: 25.03.2008
Deutschland
|
|
Re: Probleme mit Mercedes-Benz Bank #2
|
Datum: 27.04.2008, 17:24
|
Das gleiche Problem mit gleicher Meldung habe ich auch, Internet geht. Bei einer anderen Banking Soft geht es auch, da wird kurzzeitig der Internet Browser verändert und zurückgesetzt. Was mich wundert, daß im Internet Browser kein Zertifikat der Mercedes Bank gespeichert ist. Es sind andere Zertifikate auch da, es wurden die neuesten up auf einen Vista Computer oder einen xp Computer aufgespielt. Viele Grüße an Potsdam, nur da sehen wir noch Hoffnung
|
|
Max Kessler
(offline)
Normaler Nutzer
  
Beiträge: 18
Geschlecht: 
Mitglied seit: 05.06.2007
Deutschland
|
|
Re: Probleme mit Mercedes-Benz Bank #3
|
Datum: 27.04.2008, 20:29
|
Hallo,
ich habe soeben den Kontostand bei der Mercedes-Benz Bank problemlos abgefragt. An der Bank kann es irgendwie nicht liegen.
Viele Grüße Max
|
|
Max Kessler
(offline)
Normaler Nutzer
  
Beiträge: 18
Geschlecht: 
Mitglied seit: 05.06.2007
Deutschland
|
|
Re: Probleme mit Mercedes-Benz Bank #7
|
Datum: 29.04.2008, 19:17
|
Hallo,
jetzt habe ich auch ein Problem mit der Bank: "Sicherheitsproblem: Stammzertifikat nicht vorhanden / deaktiviert oder Zertifikatskette unterbrochen (20405)" heißt die Fehlermeldung.
Ich leide mit euch und hoffe auf ein Update von Quicken.
Grüße aus dem Allgäu Max
|
|
Max Kessler
(offline)
Normaler Nutzer
  
Beiträge: 18
Geschlecht: 
Mitglied seit: 05.06.2007
Deutschland
|
|
Re: Probleme mit Mercedes-Benz Bank #8
|
Datum: 02.05.2008, 13:08
|
Hallo,
vor zwei Minuten ließ sich der Kontostand mit Umsätzen wieder problemlos abefragen. Wird da einer schlau daraus?
Gruß Max
|
|
hdk11
(offline)
Gelegentlicher Nutzer
 
Beiträge: 7
Geschlecht: 
Mitglied seit: 25.03.2008
Deutschland
|
|
Re: Probleme mit Mercedes-Benz Bank #10
|
Datum: 04.05.2008, 17:03
|
Für das Problem Mercedes Bank interessieren sich offenbar nur 4 bis 5 Personen, MG User eingeschlossebn. Ich nutzt ab 14.4. ein anderes Banking Progrmm, läuft nach up auch für die Mercedes Bank. Entweder waren die blitzschnell bei der Erkennung des Fehler am 14. oder deren Soft ist anders programmiert und umgeht die Prüfung Stammzertifikat. Ich kann mir vorstellen das die FA FUN Auskunft geben könnte. Unser Amin Reynard 25 müßte doch einen Draht zu Quicken haben. Wir wollen einfach mehr wissen, einfache Reg. oder Dateien Änderungen wären kein Problem.
|
|
Reynard25
(offline)
Administrator
         

Beiträge: 13746
Mitglied seit: 01.01.2000
Brandenburg
|
|
Re: Re: Probleme mit Mercedes-Benz Bank #11
|
Datum: 05.05.2008, 09:22
|
Hallo,
zitat:(hdk11,04.05.2008 , 17:03)Reynard 25 müßte doch einen Draht zu Quicken haben. Wir wollen einfach mehr wissen, einfache Reg. oder Dateien Änderungen wären kein Problem. |
Ich habe mal nachgefragt. Die Antwort war ähnlich, wie ich sie hier schon gegeben hatte: http://www.kaiwu.de/cgi-bin/sbb//sbb...3&show=26#10
zitat:(Lexware, 04.05 2008, 23:04)Problem liegt bei Mercedes-Bank bzw. Windows. Bitte versuchen: Windows-Update aufrufen, suchen lassen. Es sollte ein Stammzertifikatsupdate dabei sein, dieses (und die anderen Updates auch) installieren lassen. Normalerweise sollte es jetzt funktionioeren. |
Gruß Reinhard
|
|
hdk11
(offline)
Gelegentlicher Nutzer
 
Beiträge: 7
Geschlecht: 
Mitglied seit: 25.03.2008
Deutschland
|
|
Re: Probleme mit Mercedes-Benz Bank #13
|
Datum: 05.05.2008, 21:00
|
Um 19.30h konnte ich die Bankdaten der Mercedes Bank abrufen, mit Sicherheit habe ich bei einem Computer nichts geändert, kein MS Update, keine Zertifikatänderung usw. und auch da ging es jetzt.
|
|
Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten
|
|
|
|
|