Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies Dir die FAQ - Häufig gestellte Fragen
durch. Du musst Dich vermutlich Registrieren, bevor Du Beiträge schreiben kannst: klicke oben auf registrieren, um den
Registrierungsprozess zu starten. Um Beiträge zu lesen, suche Dir einfach das Forum aus, das Dich interessiert.
Die Registrierung ist kostenlos.
Hallo, danke für die Rückmeldung. Was bedeutet das jedoch für mich, muss ich jetzt beim nächsten Abrufen auf Automatisch abgleichen stellen. Da habe ich einmal vor Jahren gemacht, hatte dann tausende nicht abgeglichene Buchungen in meinem Kontoblatt mit dennen ich nichts anfangen kann konnte. Zum Glück hatte ich eine Sicherungskopie und konnte wieder zurückstellen. Vielleicht mache ich da auch etwas Falsch.
Für was ist eigendlich dieses Abgleichen gut. Nochmals vielen Dank für die Bemühungen
Beim Kontoabgleich werden die neue Umsätze von der Bank ins Kontoblatt übernommen bzw. mit den zuvor händisch oder durch regelmäßige Buchungen eingetragen Buchungen abgeglichen, sodass das Kontoblatt hundertprozentig mit der Bank übereinstimmt.
Wie kommen denn bei dir die Buchungen ins Kontoblatt? Gruß Reinhard
Buche alle Buchungseingänge einzel ein Wir führen im Jahr ungefähr 250 Seminare und ca. 3.000 TN durch. Jeder TN bekommt Einzelrechnungdie er normalerweise auch einzel einzahlt. jede Buchung wird ca. 3 Kat verbucht. Buchungsabgleich erzeugt für mich viel zu viel arbeit. Jedes Sem hat seine ersten 3 Buchstaben als Buchungsvorlage.
Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten