Home | Registrieren | Mitgliederliste | Suchen | Hilfe | Themen des Tages | Alle Lampen aus | Login
Guten Morgen, Gast

Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies Dir die FAQ - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Registrieren, bevor Du Beiträge schreiben kannst: klicke oben auf registrieren, um den Registrierungsprozess zu starten. Um Beiträge zu lesen, suche Dir einfach das Forum aus, das Dich interessiert. Die Registrierung ist kostenlos.
Username:
Passwort:
Suchen:
 


Seiten:  1 2 >>
Board >>  Quicken 2014 (Version21) >>  [Quicken 2014] Quicken mobile >> Einrichten (Nutzung) von Quicken Mobile
Neues Thema    »Antworten«
Seite Drucken
red.gif Autor:
Thema: Einrichten (Nutzung) von Quicken Mobile
idefixbt (offline)
Super Nutzer



Beiträge: 184
Geschlecht:
Mitglied seit: 01.01.2010

Hessen
icon1  Einrichten (Nutzung) von Quicken Mobile #1 Datum: 10.04.2013, 10:56  

Hallo,
ich habe noch einmal eine Verständnisfrage.
Kann ich für jede Quicken Deluxe 2014 Datei eine "eigene" Mobile App einrichten?
Oder werden alle Quicken Dateien, die ich auf meinem Rechner habe in Quicken Mobile angelegt?
Ich gehe davon aus, dass nur für die jeweilige Quicken Datei und hier auch nur für die ausgewählten Konten Quicken Mobile eingerichtet werden kann.
Stimmt das?

Gruß
Gerhard

   PM   Buddy hinzufügen Copy
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14136

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Re: Einrichten (Nutzung) von Quicken Mobile #2 Datum: 10.04.2013, 11:23  

Hallo,

ich selbst hatte noch keine Zeit, mich näher damit zu befassen.

Vielleicht helfen diese Infos weiter:

http://das-neue-quicken.de/quicken-mobile/
Gruß Reinhard
     PM   Buddy hinzufügen Copy
idefixbt (offline)
Super Nutzer



Beiträge: 184
Geschlecht:
Mitglied seit: 01.01.2010

Hessen
icon1  Re: Einrichten (Nutzung) von Quicken Mobile #3 Datum: 10.04.2013, 12:12  

Hallo Reynard25,

danke für die Antwort, den genannten Beitrag kenne ich schon, aber leider sind damit bei mir noch nicht "alle Klarheiten" beseitigt.
Auch im beiliegenden Handbuch sind die Erklärungen sehr dürftig.

Gruß
Gerhard

   PM   Buddy hinzufügen Copy
OskarSchoenherr (offline)
Fast Admin


Quicken-Fan seit Quicken 2.0

Beiträge: 217
Geschlecht:
Mitglied seit: 19.06.2004

Deutschland
icon1  Re: Einrichten (Nutzung) von Quicken Mobile #4 Datum: 10.04.2013, 13:55  

Soviel ich weiß:

1. Es ist eine Cloud-App. Das heißt, keine Daten auf dem Mobilgerät. Damit auch keine Funktion ohne Internet (z.B. in gesperrten Bereichen wie Krankenhäuser, bei fehlender Netzabdeckung oder ohne Auslandsflat in Grenzbereichen oder Ausland)

2. Man kann sich nur mit einer Quicken-DB verbinden.

3. Synchronisierbar mit Quicken 2014 sind nur Offline-Konten und HBCI-Konten. Web-Konten und Fremdwährungskonten werden nicht synchronisiert. Das ist blöd, weil man dann mobil auch keine Buchungen eintragen kann (z.B. Ausgaben mit der Kreditkarte, wenn die Bank nur per Webbanking mit Quicken kann. Das könnte eventuell noch anders werden. (Fragezeichen?Fragezeichen?Fragezeichen?Fragezeichen?)

4. Nach meiner Kenntnis ungeklärt bzw. nicht möglich sind noch: Editieren und Löschen von Buchungen. Umbuchungen (z.B. Barauszahlung von HBCI-Konto auf Bargeldkonto) gehen auch nicht. Bei mir ging jederfalls keines davon.

5. Die App soll auch als Standalone inklusive Überweisungen per HBCI und Abholen der Buchungen vom Konto funktionieren. Die Funktion kann ich nicht beurteilen, weil ich das grundsätzlich aus Sicherheitserwägungen nicht mache.

Angeblich wird an der App noch stark dran gearbeitet. Genaueres weiß ich allerdings auch nicht.

Persönlich ist mir auch unklar, wie die App in Zukunft aktualisiert werden soll. Im Market ist jedenfalls noch nichts zu finden.
Oskar


(Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von OskarSchoenherr am 10.04.2013 @ 13:56)
   PM   Buddy hinzufügen Copy
quickprobs (offline)
Administrator


Wer nichts weiss, und weiss, dass er nichts weiss, weiss mehr als der, der nichts weiss und nicht weiss, dass er nichts weiss! (Bertrand Russel)

Beiträge: 2053

Mitglied seit: 07.05.2004


icon1  Re: Einrichten (Nutzung) von Quicken Mobile #5 Datum: 10.04.2013, 16:19  

Hallo Oskar,
zitat:
Im Market ist jedenfalls noch nichts zu finden.

Dazu sagt Lexware:
zitat:
iPhone / iPad: Quicken mobile steht ab dem Frühjahr zur Verfügung
Android: Quicken mobile steht ab dem Frühjahr zur Verfügung
http://das-neue-quicken.de/quicken-m...roduktuebersicht



     PM   Buddy hinzufügen Copy
OskarSchoenherr (offline)
Fast Admin


Quicken-Fan seit Quicken 2.0

Beiträge: 217
Geschlecht:
Mitglied seit: 19.06.2004

Deutschland
icon1  Re: Einrichten (Nutzung) von Quicken Mobile #6 Datum: 11.04.2013, 08:48  

Frühling in welchem Jahr?

Ich finde es bloß mehr als fragwürdig, bergeweise Werbung ins Internet zu stellen mit extra Homepage usw., große Ankündigungen für die Neukunden und die Updater zu verbreiten und dann Pustekuchen.
Da Quicken 2014 jetzt verteilt wird, kommen bestimmt noch zahlreiche lustige Beschwerden.
Oskar


(Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von OskarSchoenherr am 11.04.2013 @ 08:51)
   PM   Buddy hinzufügen Copy
Alfaaika (offline)
Regelmäßiger Nutzer



Beiträge: 31
Geschlecht:
Mitglied seit: 22.10.2011

Deutschland
icon1  Re: Einrichten (Nutzung) von Quicken Mobile #7 Datum: 12.04.2013, 12:58  

Mit den Beschwerden wird es so kommen.
Mein Smartphone nimmt den Sicherheitscode nicht an, sondern springt immer wieder auf die Eingabe zurück.
Auf meine Nachfrage beim Kundendienst wurde mir angeboten,eine 0900 Nummer anzurufen.
Auf meine Ankündigung, das Upgrade unter diesen Umständen zurückzusenden, bekam ich die arrogante Antwort:"Das ist Ihre Entscheidung."
Das Ross ist ziemlich hoch bei Lexware

   PM   Buddy hinzufügen Copy
OskarSchoenherr (offline)
Fast Admin


Quicken-Fan seit Quicken 2.0

Beiträge: 217
Geschlecht:
Mitglied seit: 19.06.2004

Deutschland
icon1  Re: Einrichten (Nutzung) von Quicken Mobile #8 Datum: 12.04.2013, 13:17  

Gleicher Effekt bei mir. Sync von PC in die Cloud ging heute vormittag auch nicht. Da kamen Serverfehler.
App nimmt im Moment zwar Mail und Passwort, aber nicht den Sicherheitscode.
Oskar
   PM   Buddy hinzufügen Copy
KlausD (offline)
Normaler Nutzer



Beiträge: 11
Geschlecht:
Mitglied seit: 07.06.2006

Deutschland
icon1  Re: Einrichten (Nutzung) von Quicken Mobile #9 Datum: 12.04.2013, 16:36  

Mit dem Sicherheitscode habe ich mich auch rumgeschlagen. Die Lösung: Mindestens 1 Großbuchstaben und mindestens eine Ziffer, Länge mindestens 8. Das geht dann (zumindest bei mir). Aber keine Synchronisation, Fehler Status 3 Code 500.

Zum Heulen, das ganze.
Freundliche Grüße

Klaus
   PM   Buddy hinzufügen Copy
DOC_UBU (offline)
Intensiver Nutzer



Beiträge: 50
Geschlecht:
Mitglied seit: 20.05.2004

Deutschland
icon1  Re: Re: Einrichten (Nutzung) von Quicken Mobile #10 Datum: 12.04.2013, 17:58  

zitat:(KlausD,12.04.2013 , 16:36)
Mit dem Sicherheitscode habe ich mich auch rumgeschlagen. Die Lösung: Mindestens 1 Großbuchstaben und mindestens eine Ziffer, Länge mindestens 8. Das geht dann (zumindest bei mir). Aber keine Synchronisation, Fehler Status 3 Code 500.

Zum Heulen, das ganze.

Das war bei mir bis soeben auch so.
Jetzt gerade hat es geklappt..... Breites Grinsen



(Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von DOC_UBU am 12.04.2013 @ 17:59)
   PM   Buddy hinzufügen Copy
horstst7fw









icon1  Re: Einrichten (Nutzung) von Quicken Mobile #11 Datum: 12.04.2013, 18:53  

Bei mir kam ein Code für die Kontoaktivierung, der als falsch abgelehnt wird.
Egal, ob ich den eingetragenen nehme, oder ihn aus der Mail kopiere.
Kann hier der Fehler irgendwie bei mir liegen?
Wenn die Einschränkungen für Quicken Mobil wirklich wie hier aufgeführt sind, werde ich Quicken 2014 wohl zurück schicken.
Vorbei ist auch die Zeit, in der man Update-Versionen auch mal für eine Reise auch auf dem Notebook installieren kann. Jetzt nur noch mit der Deluxe. Der Umzug auf einen anderen Rechner ist auch nicht so einfach wie bei Microsoft. Jedenfalls hat ein Bekannter darüber geklagt.

Gruß, Horst
Copy
OskarSchoenherr (offline)
Fast Admin


Quicken-Fan seit Quicken 2.0

Beiträge: 217
Geschlecht:
Mitglied seit: 19.06.2004

Deutschland
icon1  Re: Einrichten (Nutzung) von Quicken Mobile #12 Datum: 12.04.2013, 18:53  

Lösung bei mir:
Erst auf der App alles anlegen.
Bei hat auch auch nur Passwort mit mind 1 Großbuchstaben und 1 Zahl funktioniert. Wäre sinnvoll, die würden das irgendwohin schreiben.

Erst danach in QW2014 die Daten eingeben und danach syncen.
Oskar
   PM   Buddy hinzufügen Copy
horstst7fw









icon1  Re: Einrichten (Nutzung) von Quicken Mobile #13 Datum: 12.04.2013, 19:16  

Danke, damit werden wenigstens die wichtigsten Konten angezeigt.
Aber Aktionen, wie Überweisungen kriege ich nicht hin.


Gruß, Horst


(Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von [url=https://www.kaiwu.de/cgi-bin/sbb//sbb.cgi?&a=viewprofile&name=,_self][/url] am 12.04.2013 @ 22:09)
Copy
Alfaaika (offline)
Regelmäßiger Nutzer



Beiträge: 31
Geschlecht:
Mitglied seit: 22.10.2011

Deutschland
icon1  Re: Einrichten (Nutzung) von Quicken Mobile #14 Datum: 12.04.2013, 19:55  

Danke für den Tip mit dem Großbuchstaben, jetzt hat es geklappt.
Ich bin aber nach wie vor verwundert, dass mir vom Lexware- Service nicht der gleiche Hinweis (1x Großbuchstabe, 1x Ziffer), sondern ur die Rücksendeadresse bzw. die 0900-Nummer gegeben wurden.
Das riecht nach Inkompetenz und/oder Abzocke.
Ich wünsche ein schönes Wochenende.

   PM   Buddy hinzufügen Copy
horstst7fw









icon1  Re: Einrichten (Nutzung) von Quicken Mobile #15 Datum: 13.04.2013, 10:36  

Jetzt wissen wir schon mal, wie man die Konten importiert.
Aber eine Überweisung ist mir noch nicht gelungen. Ich kann die Buchung erstellen, aber nur als Offline Buchung.
Irgendwann wird sicher der Trick verraten.....

Gruß, Horst
Copy
Board >>  Quicken 2014 (Version21) >>  [Quicken 2014] Quicken mobile >> Einrichten (Nutzung) von Quicken Mobile
Seiten:  1 2 >>
Seite Drucken
Neues Thema    »Antworten«



Forum durchsuchen:


Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten

   


Stefanos Bulletin Board, v1.3.8
© Coder-World.de, 2001-2006 (Stefanos)