Home | Registrieren | Mitgliederliste | Suchen | Hilfe | Themen des Tages | Alle Lampen aus | Login
Guten Morgen, Gast

Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies Dir die FAQ - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Registrieren, bevor Du Beiträge schreiben kannst: klicke oben auf registrieren, um den Registrierungsprozess zu starten. Um Beiträge zu lesen, suche Dir einfach das Forum aus, das Dich interessiert. Die Registrierung ist kostenlos.
Username:
Passwort:
Suchen:
 


Seiten: <<  1  >>
Board >>  Quicken Jubiläumsversion (Version 20) >>  [Quicken Jubiläumsversion] Wertpapiere/Depot >> Wertpapierertragsbuchung: Buchen von erhaltener Steuerliquidität bei dt. thesaur. Aktienfonds
Neues Thema    »Antworten«
Seite Drucken
red.gif Autor:
Thema: Wertpapierertragsbuchung: Buchen von erhaltener Steuerliquidität bei dt. thesaur. Aktienfonds
Sabine (offline)
Regelmäßiger Nutzer



Beiträge: 26
Geschlecht:
Mitglied seit: 20.03.2009

Deutschland
icon1  Wertpapierertragsbuchung: Buchen von erhaltener Steuerliquidität bei dt. thesaur. Aktienfonds #1 Datum: 19.01.2015, 10:21  

Hallo in die Runde,

Kürzlich habe ich von meiner Bank folgende Wertpapierabrechnung (für 2014) meines deutschen, thesaurierenden Aktienfonds erhalten:

Nominale: 250 Stück
Ertragsthesaurierung: 3,3908517 EUR/St.
Steuerliquidität: 0,95 EUR/St.
Gutschrift aus Steuerliquidität: 237,50 EUR
Kapitalertragsteuer: 211,86 EUR
Soli: 11,64 EUR
Gesamtbetrag zu Ihren Gunsten: 14,00 EUR
Brutto-Thesaurierung 847,71 EUR
Die Fondserträge wurden im Fondsvermögen wieder angelegt.

Die 14,00 EUR wurden meinem Konto gutgeschrieben.

Wie buche ich nun diese Thesaurierung?
Wenn ich diese über eine Wertpapier-Einnahmebuchung/Thesaurierung ohne neue Anteile, buche, könnte ich in dieser auch die gezahlte Kapitalertragsteuer sowie den Soli erfassen, hätte in meinem Beispiel aber dann eine Nettoeinnahme von 624,21 EUR (847,71-211,86-11,64) was aber so nicht stimmt denn es kommt ja nur ein Nettoertag von 14,00 EUR zustande.
Leider finde ich in meiner Quicken JV keinerlei Möglichkeit die Einnahme einer sog."Steuerliquidität" zu erfassen.

Es wäre sehr nett wenn mir jemand diesbezügliche Hilfestellung leisten könnte. Wie muß ich diese Buchung in Quicken JV erfassen?
Vielen Dank dafür schon jetzt.

Sabine



(Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von Sabine am 19.01.2015 @ 10:22)
   PM   Buddy hinzufügen Copy
Harry (offline)
Super Nutzer



Beiträge: 198
Geschlecht:
Mitglied seit: 18.05.2004

Nordrhein-Westfalen
icon1  Re: Wertpapierertragsbuchung: Buchen von erhaltener Steuerliquidität bei dt. thesaur. Aktienfonds #2 Datum: 19.01.2015, 17:14  


Hallo Sabine,

Deine Bankabrechnung hast Du nicht richtig gedeutet. Die 14,-€ sind nicht der Nettoertrag, sondern das ist quasi eine Steuergutschrift. schadenfroh Wahrscheinlich war Dein Freistellungsauftrag noch nicht ganz ausgeschöpft.

Gruß Harry
   PM   Buddy hinzufügen Copy
Sabine (offline)
Regelmäßiger Nutzer



Beiträge: 26
Geschlecht:
Mitglied seit: 20.03.2009

Deutschland
icon1  Re: Wertpapierertragsbuchung: Buchen von erhaltener Steuerliquidität bei dt. thesaur. Aktienfonds #3 Datum: 19.01.2015, 22:04  

Danke Harry für Deine Info aber was Du sagst kann so nicht sein, denn ich habe der Bank welche mir diese Wertpapierabrechnung geschickt hat überhaupt keinen Freistellungsauftrag erteilt.
Es ist aber aber sicherlich richtig, daß es sich bei den ausgezahlten 14,00 EUR nicht um einen Nettoertrag sondern eine Steuersache handelt.

---> Trotzdem weiß ich immer noch nicht wie ich die erhaltene Steuerliquidität in Verbindung mit der Brutto-Thesaurisierung buchen soll bzw. die Einnahme in Höhe von 14,00 EUR.



(Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von Sabine am 19.01.2015 @ 22:05)
   PM   Buddy hinzufügen Copy
Harry (offline)
Super Nutzer



Beiträge: 198
Geschlecht:
Mitglied seit: 18.05.2004

Nordrhein-Westfalen
icon1  Re: Wertpapierertragsbuchung: Buchen von erhaltener Steuerliquidität bei dt. thesaur. Aktienfonds #4 Datum: 20.01.2015, 18:29  


Hallo Sabine,

die Steuergutschrift muss nicht vom Freistellungsauftrag kommen, sie kann auch durch verrechnete Verlust bei dieser Bank herrühren.
Der Wertpapierbereich in Quicken ist schon immer stiefmütterlich behandelt worden. Die Steuerliquidität ist erst 2012 eingeführt worden, so schnell werden Neuerungen nicht im Programm implementiert.
Da die 14,-€ auf Deinem Girokonto gelandet sind, erzeugst Du eine Kategorie „Steuergutschrift“ und buchst es darunter. Beim Wertpapier lässt Du die 14,-€ weg, Deine Renditeberechnung wird dadurch so gut wie gar nicht verfälscht.

Gruß Harry
   PM   Buddy hinzufügen Copy
Sabine (offline)
Regelmäßiger Nutzer



Beiträge: 26
Geschlecht:
Mitglied seit: 20.03.2009

Deutschland
icon1  Re: Wertpapierertragsbuchung: Buchen von erhaltener Steuerliquidität bei dt. thesaur. Aktienfonds #5 Datum: 21.01.2015, 18:15  

Harry, ich danke Dir vielmals für Deine freundliche Hilfe.

Ich hatte mir zwischenzeitlich folgende Buchungsvariante für mein Beispiel überlegt:

Buchung 1:
Wertpapier-Einnahmebuchung/Thesaurierung ohne neue Anteile, hier wird nur die Bruttothesaurisierung über 847,41 EUR erfaßt.

Buchung 2:
Wertpapier-Einnahmebuchung/sonstige Einkünfte, hier wird die erhaltene Steuerliquidität (237,50 EUR) erfaßt und unter Kosten die gezahlte Kapitalertragssteuer (211,86 EUR) sowie der Soli (11,64 EUR) eingegeben. Als Nettoertrag bleiben dann die 14,00 EUR übrig die wiederum aufs verbundene Girokonto gehen.

Wäre dieser Weg auch gangbar oder habe ich hier einen Denkfehler?

Danke
Sabine

   PM   Buddy hinzufügen Copy
Harry (offline)
Super Nutzer



Beiträge: 198
Geschlecht:
Mitglied seit: 18.05.2004

Nordrhein-Westfalen
icon1  Re: Wertpapierertragsbuchung: Buchen von erhaltener Steuerliquidität bei dt. thesaur. Aktienfonds #6 Datum: 21.01.2015, 19:03  


Hallo Sabine,

wenn Du noch als 3. eine Kauf-Buchung machst, ist es perfekt.
Der ganze Aufwand mit den drei separaten Buchungen lohnt sich aber wirklich nicht.

Gruß Harry
   PM   Buddy hinzufügen Copy
rioxxl (offline)
Regelmäßiger Nutzer



Beiträge: 40
Geschlecht:
Mitglied seit: 03.05.2005

Deutschland
icon1  Re: Wertpapierertragsbuchung: Buchen von erhaltener Steuerliquidität bei dt. thesaur. Aktienfonds #7 Datum: 22.01.2015, 09:49  

Harry, ich bin auch an diesem Thema interessiert.

deinen Tipp mit der 3. Kaufbuchung verstehe ich nicht. Was soll Sabine da buchen, hat doch nichts gekauft?
(Die 14,00 EUR wurden lt. 1. Post doch nicht in neue Anteile investiert sondern ausgezahlt?)




(Bisher wurde dieser Beitrag 2 mal editiert, als letztes von rioxxl am 22.01.2015 @ 09:55)
   PM   Buddy hinzufügen Copy
Harry (offline)
Super Nutzer



Beiträge: 198
Geschlecht:
Mitglied seit: 18.05.2004

Nordrhein-Westfalen
icon1  Re: Wertpapierertragsbuchung: Buchen von erhaltener Steuerliquidität bei dt. thesaur. Aktienfonds #8 Datum: 22.01.2015, 15:49  


Hallo Rio,

bei thesaurierenden Fonds werden von der Nettoausschüttung sofort neue Anteile des Fonds gekauft und in das Depot eingebucht.
Sabine hat unter der 1. Buchung nur die Bruttoausschüttung erfasst. Zwar unter Wertpapier-Einnahmebuchung/Thesaurierung aber ohne neue Anteile.
Mit der Steuergutschrift hat die 3. Buchung nichts zu tun.

Gruß Harry
   PM   Buddy hinzufügen Copy
Board >>  Quicken Jubiläumsversion (Version 20) >>  [Quicken Jubiläumsversion] Wertpapiere/Depot >> Wertpapierertragsbuchung: Buchen von erhaltener Steuerliquidität bei dt. thesaur. Aktienfonds
Seiten: <<  1  >>
Seite Drucken
Neues Thema    »Antworten«



Forum durchsuchen:


Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten

   


Stefanos Bulletin Board, v1.3.8
© Coder-World.de, 2001-2006 (Stefanos)