|
|
Autor: |
Thema: Probleme mit Chipkarte / "Die Chipkarte wurde noch nicht personalisiert"
|
|
|
zophyreus
(offline)
Neuer Nutzer

Beiträge: 2
Geschlecht: 
Mitglied seit: 17.12.2013
Deutschland
|
|
Probleme mit Chipkarte / "Die Chipkarte wurde noch nicht personalisiert" #1
|
Datum: 17.12.2013, 21:22
|
Hallo Forum, ich bin neu hier, bin aber schon manches mal beim googlen von Quicken-Problemen über die Beiträge hier zu Lösungen gekommen. Vielen Dank dafür 
Jetzt zu meinem Problem: Ich besitze seit neuestem einen Zugang per Chipkarte zum Onlinebanking meiner Volksbank.
Ich bekomme meine Konten auch bereits synchronisiert und kann diese auch auswählen. Wenn Quicken dann allerdings fragt ob ich die Umsätze abfragen möchte, startet das Senden/Empfangen-Fenster mit der PIN-Abfrage als normalem Windows-Fenster und nicht mit der PIN-Abfrage auf meinem Kartenlesegerät (Reiner SCT Komfort)... Wenn ich die PIN in den Windows-Dialog eintippe kommt die Meldung "Die Chipkarte wurde noch nicht personalisiert". Danach kann ich nur auf OK drücken... Es scheint so als ob Quicken die Abfrage der PIN überhaupt nicht an den Kartenleser weiterreicht... DDBAC Version ist 5.3.6.0, meine Bank verwendet FinTS 3.0
Über jegliche Hilfe wäre ich sehr dankbar. Wäre es vielleicht hilfreich auf die Quicken Version 2014 upzudaten?
Vielen Dank, Simon.
(Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von zophyreus am 17.12.2013 @ 21:24)
|
|
zophyreus
(offline)
Neuer Nutzer

Beiträge: 2
Geschlecht: 
Mitglied seit: 17.12.2013
Deutschland
|
|
Re: Probleme mit Chipkarte / "Die Chipkarte wurde noch nicht personalisiert" #3
|
Datum: 17.12.2013, 21:55
|
Ich habe das Problem wohl eher zufällig selber gelöst. Unter Systemsteuerung --> Chipkartenleser habe ich wohl zwei Geräte (obwohl ich nur einen Kartenleser habe...) Diese kann ich hier beide auswählen, und auch beide automatisch erkennen als auch testen... Der eine Leser heisst "Reiner/SCT", der andere "(PC/SC)". Der erste ist als "Aktiv" markiert, der andere nicht. Wenn ich hier den ersten auswähle ist in Quicken alls gut und die PIN-Abfrage erfolgt bei der Umsatzabfrage über den Chipkartenleser und seiner Tastatur. Wähle ich den PC/SC aus kommt das PIN-Fenster und beim Eintippen der PIN die Fehlermeldung "Die Chipkarte wurde noch nicht personalisiert"...
Beim Synchronisieren des Kontos habe ich wohl zufälligerweise den richtigen Kartenleser ausgewählt... Beim Abholen der Umsätze nimmt sich Quicken wohl den in der Systemsteuerung konfigurierten....
Klasse, jetzt geht alles, nie wieder doofe TANs abtippen *freu*
Hoffe mit meinem Lösungsvorschlag mal jemand anderem helfen zu können...
Viele Grüße, Simon.
|
|
Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten
|
|
|
|
|