Home | Registrieren | Mitgliederliste | Suchen | Hilfe | Themen des Tages | Alle Lampen aus | Login
Guten Morgen, Gast

Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies Dir die FAQ - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Registrieren, bevor Du Beiträge schreiben kannst: klicke oben auf registrieren, um den Registrierungsprozess zu starten. Um Beiträge zu lesen, suche Dir einfach das Forum aus, das Dich interessiert. Die Registrierung ist kostenlos.
Username:
Passwort:
Suchen:
 


Seiten: <<  1  >>
Board >>  Quicken Jubiläumsversion (Version 20) >>  [Quicken Jubiläumsversion] Online-Banking HBCI/FinTS >> Sparda-Bank SEPa-Überweisung funktioniert nicht
Neues Thema    »Antworten«
Seite Drucken
red.gif Autor:
Thema: Sparda-Bank SEPa-Überweisung funktioniert nicht
Dalibor (offline)
Gelegentlicher Nutzer



Beiträge: 3

Mitglied seit: 23.11.2013

Deutschland
icon1  Sparda-Bank SEPa-Überweisung funktioniert nicht #1 Datum: 23.11.2013, 12:00  

Online Banking mit Quicken Jubiläum, Fin/TS 3.0,mobile TAN,
in Systemsteuerung aktualisiert,
Konto synchronisiert,
SEPA-Überweisung funtioniert nicht, Fehlermeldung im Online-Banking Protokoll: Online-Banking Protokoll
Konto mit BLZ '12096597', Nummer '2017210' wurde gefunden. Kontakt 'Sparda-Bank Berlin' mit BLZ '12096597' und Benutzerkennung '2017210' wurde gefunden und ist synchronisiert.
Prüfen der PIN HBCI+ PIN wird an der Bank übermittelt...
Verbindung herstellen zur Bank 'Sparda-Bank Berlin' mit Kunden-ID '2017210'
Bankmeldungen werden ausgewertet
3050: UPD nicht mehr aktuell, aktuelle Version enthalten.
0020: Auftrag ausgeführt
3920: Zugelassene Ein- und Zwei-Schritt-Verfahren für den Benutzer.
Absenden SEPA-Überweisung an JAKO-O GmbH Bankmeldungen werden ausgewertet
9050: Die Nachricht enthält Fehler.
9800: Dialog abgebrochen
9110: Ungültige Auftragsnachricht: Unbekannter Aufbau.
9110: Ungültige Auftragsnachricht: Unbekannter Aufbau.
Die Verbindung mit der Bank wurde aufgrund einer Fehlermeldung abgebrochen, mit der aktiven Verbindung können keine weiteren Aufträge mehr angenommen werden. Bitte schließen Sie die Applikation oder melden Sie sich neu an und versuchen Sie es erneut. Die Verbindung mit der Bank wurde aufgrund einer Fehlermeldung abgebrochen, mit der aktiven Verbindung können keine weiteren Aufträge mehr angenommen werden. Bitte schließen Sie die Applikation oder melden Sie sich neu an und versuchen Sie es erneut.

   PM   Buddy hinzufügen Copy
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14260

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Re: Sparda-Bank SEPa-Überweisung funktioniert nicht #2 Datum: 23.11.2013, 12:39  

Hallo,

ist die aktuelle DDBAC 5.3.20.0 installiert?
Gruß Reinhard
     PM   Buddy hinzufügen Copy
Dalibor (offline)
Gelegentlicher Nutzer



Beiträge: 3

Mitglied seit: 23.11.2013

Deutschland
icon1  Re: Sparda-Bank SEPa-Überweisung funktioniert nicht #3 Datum: 23.11.2013, 18:03  

Hallo Reinhard,

ja, DDBAC wurde am 19.11.2013 und noch einmal am 21.11.2013 (hier mit reparieren) installiert, in der Systemsteuerung "Homebanking Kontakte wird FinTS 3.0 angezeigt.
Gruß Dalibor

   PM   Buddy hinzufügen Copy
Board >>  Quicken Jubiläumsversion (Version 20) >>  [Quicken Jubiläumsversion] Online-Banking HBCI/FinTS >> Sparda-Bank SEPa-Überweisung funktioniert nicht
Seiten: <<  1  >>
Seite Drucken
Neues Thema    »Antworten«



Forum durchsuchen:


Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten

   


Stefanos Bulletin Board, v1.3.8
© Coder-World.de, 2001-2006 (Stefanos)