Home | Registrieren | Mitgliederliste | Suchen | Hilfe | Themen des Tages | Alle Lampen aus | Login
Guten Morgen, Gast

Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies Dir die FAQ - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Registrieren, bevor Du Beiträge schreiben kannst: klicke oben auf registrieren, um den Registrierungsprozess zu starten. Um Beiträge zu lesen, suche Dir einfach das Forum aus, das Dich interessiert. Die Registrierung ist kostenlos.
Username:
Passwort:
Suchen:
 


Seiten: <<  1  >>
Board >>  Quicken Jubiläumsversion (Version 20) >>  [Quicken Jubiläumsversion] Online-Banking HBCI/FinTS >> Sparda Bank ChipTan
Neues Thema    »Antworten«
Seite Drucken
red.gif Autor:
Thema: Sparda Bank ChipTan
Marysol (offline)
Intensiver Nutzer



Beiträge: 73

Mitglied seit: 09.01.2007

Deutschland
icon1  Sparda Bank ChipTan #1 Datum: 18.10.2013, 19:03  

Hallo, die Sparda Bank arbeitet seit Sept. mit Chip Tan Verfahren. Hab es auch auf der Webseite umgestellt, aber über Quicken funktioniert es nicht. Nach Auskunft der Sparda müsste HBCI 3.0 eingestellt werden, das wird aber so nicht angeboten. Angeblich funktioniert es mit StarMoney aber mit Quicken kannte der Berater sich nicht aus. Hat von euch jemand dies umgestellt bekommen?

   PM   Buddy hinzufügen Copy
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14260

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Re: Sparda Bank ChipTan #2 Datum: 19.10.2013, 10:53  

Hallo,

Es sollte schon funktionieren. Die Umstellung auf FinTs 3.0 allein reicht nicht bzw. funktioniert nicht, weil die SPARDA auch die Kommunikationsadresse geändert hat.

Stelle sicher, dass die aktuelle DDBAC 5.3.19 installiert ist.
Lösche dann in der Systemsteuerung--> Homebankingkontakte den Spardakontakt und richte ihn neu ein.
Gruß Reinhard
     PM   Buddy hinzufügen Copy
Marysol (offline)
Intensiver Nutzer



Beiträge: 73

Mitglied seit: 09.01.2007

Deutschland
icon1  Re: Sparda Bank ChipTan #3 Datum: 21.10.2013, 10:43  

Vielen Dank, ich hatte die DDBAC zwar aktualisiert aus Quicken aber dabei wurde mir nur auf die 5.3.0.0 aktualisiert. Ich musste sie manuell aufrufen und installieren. Jetzt geht es und bei Angabe der Ktonummer wurde auch gleich auf FinTS 3.0 sowie eine andere Internetadresse umgeschaltet, so dass die Installation einwandfrei verlaufen ist.

   PM   Buddy hinzufügen Copy
Marysol (offline)
Intensiver Nutzer



Beiträge: 73

Mitglied seit: 09.01.2007

Deutschland
icon1  Re: Sparda Bank ChipTan #4 Datum: 21.10.2013, 10:45  

Übrigens die Sparda Bank SüdWestwar da wenig kooperativ und verwies darauf dass sie nur die Einstellungen von StarMoney kennen. Hab sie mal informiert, weiß aber nicht ob sie nicht wollten oder nícht durften

   PM   Buddy hinzufügen Copy
Dalibor (offline)
Gelegentlicher Nutzer



Beiträge: 3

Mitglied seit: 23.11.2013

Deutschland
icon1  Re: Sparda Bank ChipTan #5 Datum: 12.12.2013, 19:58  

Ich bei gleichem Problem habe mehrere Versuche unternommen:

1. DDBAC gelöscht
2. DDBAC 5.3.20 heruntergeladen und installiert
3. in Systemsteuerung Homebanking-Kontakt Sparda gelöscht und neu eingerichet, synchronisiert.
4. Sepaüberweisung abgeschickt, Fehlermeldung, Protokollausdruck

...Bankmeldungen werden ausgewertet 9050: Die Nachricht enthält Fehler. 9800: Dialog abgebrochen 9110: Ungültige Auftragsnachricht: Unbekannter Aufbau. 9110: Ungültige Auftragsnachricht: Unbekannter Aufbau.



   PM   Buddy hinzufügen Copy
dau0815 (offline)
Fast Admin



Beiträge: 549
Geschlecht:
Mitglied seit: 27.04.2005

Deutschland
icon1  Re: Sparda Bank ChipTan #6 Datum: 13.12.2013, 10:49  

Schau mal --> hier <--. Da hat einer ein ähnliches Problem. Bei ihm waren die Zugangsdaten nicht korrekt. Vielleicht ist auch das bei Dir so.
Gruß,
Andreas
     PM   Buddy hinzufügen Copy
Board >>  Quicken Jubiläumsversion (Version 20) >>  [Quicken Jubiläumsversion] Online-Banking HBCI/FinTS >> Sparda Bank ChipTan
Seiten: <<  1  >>
Seite Drucken
Neues Thema    »Antworten«



Forum durchsuchen:


Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten

   


Stefanos Bulletin Board, v1.3.8
© Coder-World.de, 2001-2006 (Stefanos)