Home | Registrieren | Mitgliederliste | Suchen | Hilfe | Themen des Tages | Alle Lampen aus | Login
Guten Abend, Gast

Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies Dir die FAQ - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Registrieren, bevor Du Beiträge schreiben kannst: klicke oben auf registrieren, um den Registrierungsprozess zu starten. Um Beiträge zu lesen, suche Dir einfach das Forum aus, das Dich interessiert. Die Registrierung ist kostenlos.
Username:
Passwort:
Suchen:
 


Seiten: <<  1  >>
Board >>  Quicken Jubiläumsversion (Version 20) >>  [Quicken Jubiläumsversion] Online-Banking HBCI/FinTS >> Informationen zum chipTAN USB Verfahren
Neues Thema    »Antworten«
Seite Drucken
red.gif Autor:
Thema: Informationen zum chipTAN USB Verfahren
idefixbt (offline)
Super Nutzer



Beiträge: 184
Geschlecht:
Mitglied seit: 01.01.2010

Hessen
icon1  Informationen zum chipTAN USB Verfahren #1 Datum: 18.04.2018, 07:49  

Informationen zum chipTAN USB Verfahren

Ab sofort gibt es mit dem chipTAN USB-Verfahren eine weitere Absicherungsmethode für Ihr Onlinebanking. Dabei wird das bekannte chipTAN- bzw. sm@rtTAN-Verfahren über ein an den Rechner angeschlossenes USB-Gerät abgewickelt. REINER SCT bietet bereits heute ein Upgrade für verschiedene Chipkartenleser an, so dass diese Geräte für alle Chipkarten-basierten Banking-Verfahren bei allen Banken genutzt werden können.
Insbesondere die Sparkassen möchten in Zukunft verstärkt das neue chipTAN USB-Verfahren setzen. Voraussetzung für die Nutzung des neuen Verfahrens ist eine Finanzsoftware für Online-Banking (z.B. StarMoney, WISO mein Geld, Banking 4W/X, Lexware FinanzManager/Quicken, Alf Banco, Moneyplex, MacGiro und MoneyMoney, VR-Networld Software, Profi cash uvam.), die chipTAN USB unterstützt.

Meine Frage lautet:
Werde ich auch mit meiner Quicken-Version 2013 (JV) das chipTAN USB Verfahren nutzen können?

Viele Grüße Gerhard

   PM   Buddy hinzufügen Copy
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14148

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Re: Informationen zum chipTAN USB Verfahren #2 Datum: 18.04.2018, 20:19  

Hallo,
zitat:(idefixbt,18.04.2018 , 07:49)
Werde ich auch mit meiner Quicken-Version 2013 (JV) das chipTAN USB Verfahren nutzen können?

ChipTAN USB funktioniert ab DDBAC-Version 5.6.55.0. Allerdings ist die letzte für Quicken 2013 freigegebene Version die 5.3.52.0. Die Versionen ab 5.6.xx. wurden nicht freigegeben, weil es dabei mit älteren Quicken-Versionen zu Problemen kommen kann.
Wenn Du trotzdem eine neuere DDBAC-Version installierst, ist das Dein Risiko.
Gruß Reinhard
     PM   Buddy hinzufügen Copy
Board >>  Quicken Jubiläumsversion (Version 20) >>  [Quicken Jubiläumsversion] Online-Banking HBCI/FinTS >> Informationen zum chipTAN USB Verfahren
Seiten: <<  1  >>
Seite Drucken
Neues Thema    »Antworten«



Forum durchsuchen:


Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten

   


Stefanos Bulletin Board, v1.3.8
© Coder-World.de, 2001-2006 (Stefanos)