|
|
Autor: |
Thema: Informationen zum chipTAN USB Verfahren
|
|
|
idefixbt
(offline)
Super Nutzer
      
Beiträge: 184
Geschlecht: 
Mitglied seit: 01.01.2010
Hessen
|
|
Informationen zum chipTAN USB Verfahren #1
|
Datum: 18.04.2018, 07:49
|
Informationen zum chipTAN USB Verfahren
Ab sofort gibt es mit dem chipTAN USB-Verfahren eine weitere Absicherungsmethode für Ihr Onlinebanking. Dabei wird das bekannte chipTAN- bzw. sm@rtTAN-Verfahren über ein an den Rechner angeschlossenes USB-Gerät abgewickelt. REINER SCT bietet bereits heute ein Upgrade für verschiedene Chipkartenleser an, so dass diese Geräte für alle Chipkarten-basierten Banking-Verfahren bei allen Banken genutzt werden können. Insbesondere die Sparkassen möchten in Zukunft verstärkt das neue chipTAN USB-Verfahren setzen. Voraussetzung für die Nutzung des neuen Verfahrens ist eine Finanzsoftware für Online-Banking (z.B. StarMoney, WISO mein Geld, Banking 4W/X, Lexware FinanzManager/Quicken, Alf Banco, Moneyplex, MacGiro und MoneyMoney, VR-Networld Software, Profi cash uvam.), die chipTAN USB unterstützt.
Meine Frage lautet: Werde ich auch mit meiner Quicken-Version 2013 (JV) das chipTAN USB Verfahren nutzen können?
Viele Grüße Gerhard
|
|
Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten
|
|
|
|
|