Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies Dir die FAQ - Häufig gestellte Fragen
durch. Du musst Dich vermutlich Registrieren, bevor Du Beiträge schreiben kannst: klicke oben auf registrieren, um den
Registrierungsprozess zu starten. Um Beiträge zu lesen, suche Dir einfach das Forum aus, das Dich interessiert.
Die Registrierung ist kostenlos.
DKB: HBCI-Banking mit Quicken 2013 nicht mehr möglich? #1
Datum: 22.10.2015, 12:28
Tach,
hatte gestern - nach mehreren Monaten Abstinenz - erfolglos versucht, meine Kontoauszüge via HBCI+ PIN bei der DKB abzuholen.
Ein Mitarbeiter der DKB hat mir jetzt mitgeteilt, dass das HBCI-Banking mit Quicken 2013 aufgrund sicherheitstechnischer Änderungen nicht mehr funktioniere und ich auf die aktuelle Quicken-Version (bzw. FinanzManager-Version) upgraden müsse.
Ist da so korrekt? Ich dachte, die entsprechenden Funktionalitäten sind im DDBAC (das ich aktualisiert habe) enthalten und nicht in Quicken selbst?
Der technische Mitarbeiter meinte auch, dass keine Anmeldeversuche auf dem Server verzeichnet seien (sprich überhaupt kein Kontakt zum DKB-Server bestand).
Vielen Dank im Voraus für entsprechende Kommentare!
Zur Info die entsprechende Fehlermeldung:
Konto mit BLZ '12030000', Nummer 'xxxx' wurde gefunden. Kontakt 'Deutsche Kreditbank Berlin' mit BLZ '12030000' und Benutzerkennung 'xxxx' wurde gefunden und ist sychronisiert. Prüfen der PIN HBCI+ PIN wird an die Bank übermittelt... Verbindung herstellen zur Bank 'Deutsche Kreditbank Berlin' mit Kunden-ID 'xxxx' Bankmeldungen werden ausgewertet 9010: Nachricht ist komplett nicht bearbeitet (HBMSG= 10319) 9800: Dialog abgebrochen (HBMSG= 10321) 9210: Inhaltlich ungültig (HBMSG= 10331) Anmeldung fehlgeschlagen. Fehlercode: 9800
Re: DKB: HBCI-Banking mit Quicken 2013 nicht mehr möglich? #2
Datum: 22.10.2015, 12:54
Ich kann meine Frage jetzt selbst beantworten - die Aussage ist offensichtlich nicht korrekt (man kann sich auf niemanden mehr verlassen ... ).
Ich habe das Problem behoben, indem ich die entsprechenden Konten in Quicken über "Konto synchronisieren (HBCI)" neu synchronisiert habe (nicht das erste Mal, dass ich das vergessen habe ...). Jetzt flutscht es wieder.
Vielleicht hilft dies zukünftig jemandem mit dem gleichen Problem.
Re: DKB: HBCI-Banking mit Quicken 2013 nicht mehr möglich? #3
Datum: 22.10.2015, 15:31
Jetzt schreibe ich doch kurz noch mal - mit dem Ziel weitergehender Erkenntnis.
Was konkret macht "Konto sychronisieren" technisch gesehen eigentlich (falls möglich, bitte eine Antwort, die ein wenig über "Es sychronisiert das Konto" hinausgeht )?
Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten