|
|
Autor: |
Thema: Das HBCI Banksystem reagiert nicht (Zeitüberschreitung).
|
|
|
joexcel
(offline)
Normaler Nutzer
  
Beiträge: 12
Geschlecht: 
Mitglied seit: 04.09.2013
Deutschland
|
|
Das HBCI Banksystem reagiert nicht (Zeitüberschreitung). #1
|
Datum: 12.12.2014, 23:37
|
Hallo liebe Experten,
Zwischen dem 24.11.14 und dem 1.12.14 muss sich entweder auf meinem Rechner oder in der HBCI-Welt etwas getan haben: Ich bekomme seitdem zu mehreren Banken (Aachener Bank, Skatbank, Kreissparkasse Göppingen, Sparkasse Aachen, Deutsche Bank) keinen Kontakt mehr, während bei der netbank und bei ING-DiBa der Abruf von Kontobewegungen noch funktioniert. ALs Fehlermeldung kommt die im Betreff genannte Zeitüberschreitung.
Meine Einstellungen: Datumformat ist: 12.12.2014 Betragsformat ist: 12.345.678,79 Euro Betriebsystem: Microsoft Windows Vista Service Pack 2 Installierte Quicken Version: Quicken Jubiläumsversion REGULAR DataDesign\DDBAC\DDBAC.DLL 5.3.29.0 Die meisten Files im Systemcheck sind "Nicht erforderlich 20.36.0.133"
Nach Telefonaten mit der Aachener Bank habe ich eine mit VRK beginnende Kennung erhalten, mit der ich über die Homebankingkontakte in der Systemsteuerung die 19-stellige bisher mit der Benutzerkennung identische Kunden-ID überschreiben sollte. Leider hat das anschließende Synchronisieren nicht funktioniert.
In den Internetoptionen habe ich SSL3 deaktiviert und TLS1.0 angekreuzt. Ohne Erfolg.
Was kann ich noch versuchen? joexcel Windows Vista (TM) Home Premium SP2 - Datumformat ist: 12.12.2014 - Betragsformat ist: 12 345 678.79 Euro - Quicken Jubiläumsversion 20.36.0.133 (SP6) - DDBAC 5.3.29.0 - REINER SCT cyberJack e-com
(Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von joexcel am 12.12.2014 @ 23:43)
|
|
joexcel
(offline)
Normaler Nutzer
  
Beiträge: 12
Geschlecht: 
Mitglied seit: 04.09.2013
Deutschland
|
|
Re: Das HBCI Banksystem reagiert nicht (Zeitüberschreitung). #3
|
Datum: 13.12.2014, 00:07
|
Hallo Reynard,
Beim Abrufen der Kontobewegungen im Protokoll nicht:
Konto mit BLZ '39060180', Nummer '1234567890' wurde gefunden. Kontakt 'Aachener Bank' mit BLZ '39060180' und Benutzerkennung '1234567890123456789' wurde gefunden und ist synchronisiert. Abfragen der Passphrase Passphrase/PIN ist korrekt eingegeben worden. Verbindung herstellen zur Bank 'Aachener Bank' mit Kunden-ID '1234567890123456789' Das HBCI Banksystem reagiert nicht (Zeitüberschreitung). Der HBCI Dialog wurde deshalb abgebrochen.
Die Verbindung mit der Bank wurde aufgrund einer Fehlermeldung abgebrochen, mit der aktiven Verbindung können keine weiteren Aufträge mehr angenommen werden. Bitte schließen Sie die Applikation oder melden Sie sich neu an und versuchen Sie es erneut. Die Verbindung mit der Bank wurde aufgrund einer Fehlermeldung abgebrochen, mit der aktiven Verbindung können keine weiteren Aufträge mehr angenommen werden. Bitte schließen Sie die Applikation oder melden Sie sich neu an und versuchen Sie es erneut.
Beim Synchronisationsversuch kann ich auch keinen Errorcode erkennen. Der Schluss sieht ähnlich aus: .... HNHBS:9:1+1' ----------------[rundll32,2672,12/12/2014 21:35:05] DNS Lookup for Host: hbci.gad.de ----------------[rundll32,2672,12/12/2014 21:35:05] Connecting to IP: 194.149.255.35 Port: 3000
Das HBCI Banksystem reagiert nicht (Zeitüberschreitung). Der HBCI Dialog wurde deshalb abgebrochen.
Aber in der HBCILOG.TXT bin ich fündig geworden: Die Meldung vom 30.11. war noch ok: DNS Lookup for Host: i007.rl.s-hbci.de ----------------[qw,3812,30/11/2014 19:42:05] Connecting to IP: 193.110.133.36 Port: 3000 ----------------[qw,3812,30/11/2014 19:42:05] Sending request to: i007.rl.s-hbci.de Port: 3000 Am 6.12. sah es dann so aus: DNS Lookup for Host: i007.rl.s-hbci.de ----------------[qw,4984,06/12/2014 10:44:34] Connecting to IP: 193.110.133.36 Port: 3000 ----------------[qw,4984,06/12/2014 10:46:34] Exception 800a2714 thrown in File ddBACDialog.cpp Line 3299 ----------------[qw,4984,06/12/2014 10:46:34] ddCOM Exception caught for: 0x800a2714. Description: Das HBCI Banksystem reagiert nicht (Zeitüberschreitung).
Eine Datei mit dem Namen ddBACDialog.cpp habe ich auf dem Rechner aber nicht gefunden.
Ich hatte mir die nur dieses Jahr funktionierende Quicken 2014 Version bei ebay andrehen lassen, da ich ursprünglich vor hatte, auch vom notebook aus onlinebanking zu betreiben. Nach Konvertieren der JV-Datei habe ich beim Synchronisationsversuch für den Kontakt bei der Deutschen Bank auch in der 2014er Version die gleiche Fehlermeldung angezeigt bekommen.
Kann jemand was damit anfangen?
Gruß, joexcel Windows Vista (TM) Home Premium SP2 - Datumformat ist: 12.12.2014 - Betragsformat ist: 12 345 678.79 Euro - Quicken Jubiläumsversion 20.36.0.133 (SP6) - DDBAC 5.3.29.0 - REINER SCT cyberJack e-com
(Bisher wurde dieser Beitrag 5 mal editiert, als letztes von joexcel am 13.12.2014 @ 10:26)
|
|
joexcel
(offline)
Normaler Nutzer
  
Beiträge: 12
Geschlecht: 
Mitglied seit: 04.09.2013
Deutschland
|
|
Re: Das HBCI Banksystem reagiert nicht (Zeitüberschreitung). #4
|
Datum: 13.12.2014, 10:25
|
Hallo zusammen,
Noch was: Alle Bankkontake, bei denen die Connecting-Zeile im Logfile mit Port: 3000 endet, zeigen die Zeitüberschreitung, während die, bei denen nach der Adresse :443 Path: /fints/... steht, funktionieren. Ich bin mir aber keiner Änderung der Firewall zwischen dem 30.11. und dem 6.12. bewusst, und erst recht keiner Änderung, die sowohl den Vista Rechner, als auch das Windows 8 notebook betreffen würden.
Hilflose Grüße, Jo Windows Vista (TM) Home Premium SP2 - Datumformat ist: 12.12.2014 - Betragsformat ist: 12 345 678.79 Euro - Quicken Jubiläumsversion 20.36.0.133 (SP6) - DDBAC 5.3.29.0 - REINER SCT cyberJack e-com
|
|
joexcel
(offline)
Normaler Nutzer
  
Beiträge: 12
Geschlecht: 
Mitglied seit: 04.09.2013
Deutschland
|
|
Re: Das HBCI Banksystem reagiert nicht (Zeitüberschreitung). #6
|
Datum: 13.12.2014, 16:11
|
Hallo Reynard,
Es tritt - wie Du vermutet hast - auch beim Synchronisieren über die Systemsteuerung bei geschlossenem Quicken auf. Also mache ich mich mal auf die Suche, welches Programm zwischen dem 30.11. und 6.12. upgedatet wurde. Gibt es da unter Vista irgendwo eine "zentrale Meldestelle" bzw. Log-Datei?
Viele Grüße, Jo Windows Vista (TM) Home Premium SP2 - Datumformat ist: 12.12.2014 - Betragsformat ist: 12 345 678.79 Euro - Quicken Jubiläumsversion 20.36.0.133 (SP6) - DDBAC 5.3.29.0 - REINER SCT cyberJack e-com
|
|
Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten
|
|
|
|
|