|
|
Autor: |
Thema: Kursüberleitung von WorldMoney zu Quicken funktioniert nicht
|
|
|
kuhnhaeuser
(offline)
Gelegentlicher Nutzer
 
Beiträge: 4
Geschlecht: 
Mitglied seit: 12.03.2011
Deutschland
|
|
Kursüberleitung von WorldMoney zu Quicken funktioniert nicht #1
|
Datum: 12.03.2011, 19:40
|
Guten Tag, seit einigen Wochen funktioniert die Überleitung neuer Kurse von WorldMoney zu Quicken nicht mehr. Auch heute, nach Installation der neuen Version Quicken de Luxe 2012 mit der Wertpapieranalyse 2012 werden zwar die Kurse abgerufen und können als Chafrt dargestellt werden aber eine Übertragung zu Quicken unterbleibt. Nach Beendigung der WPAnalyse 2012 ist der Quicken - Bildschirm aktiv, auf dem das Bild vom "Fernseher" mit den Übertragungspfeilen zu Quicken angeblich eine Aktualisierung der Kurse vornimmt. Auch nach einer Viertelstunde tat sich da nichts, dass ich abgebrochen habe. Ich nutze Betriebssystem Win 7 SP1 32Bit Version, 4 GB Arbeitsspeicher. Wer kennt das Problem und hat evtl eine Lösung dafür?
Besten Dank für Hilfe
|
|
derfloh
(offline)
Fast Admin
       
Beiträge: 278
Geschlecht: 
Mitglied seit: 28.10.2010
Deutschland
|
|
Re: Kursüberleitung von WorldMoney zu Quicken funktioniert nicht #4
|
Datum: 05.04.2011, 14:14
|
Das Thema Kurse von World Money ist ein Dauerbrenner seit Jahren. Ich habe mich deshalb schon 2005 davon verabschiedet. Der Trennungsschmerz hielt sich in Grenzen, die Zufriedenheit hingegen ist grenzenlos. Ich habe die Kurse auf dem Rechner, die ich brauche, keine, die ich nicht brauche... und es funktioniert immer.
Die Kurse, die ich brauche... das ist unbeschränkt gültig für jedes auf der Welt mit einer ISIN gekennzeichnete Wertpapier, von der Dax-Aktie bis zu letzten nur in Toronto OTC-verscherbelten Bruchbude, für jeden Fond, für jeden Optionsschein und.. und... und...
K.M. braucht jedes Jahr ca. 5 Tage um sein Programm an die jeweils neueste Quickenversion anzupassen - an denen gibt es keine frischen Kurse, aber an 360 Tagen im Jahr ist die Sharewarelösung elegant, zuverlässig und (Abo)kostenfrei. Sie erfordert lediglich etwas Eindenken.
Das ratlose "Undnun" kannst du dann vergessen.
(Bisher wurde dieser Beitrag 2 mal editiert, als letztes von derfloh am 05.04.2011 @ 14:24)
|
|
Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten
|
|
|
|
|