Home | Registrieren | Mitgliederliste | Suchen | Hilfe | Themen des Tages | Alle Lampen aus | Login
Guten Morgen, Gast

Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies Dir die FAQ - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Registrieren, bevor Du Beiträge schreiben kannst: klicke oben auf registrieren, um den Registrierungsprozess zu starten. Um Beiträge zu lesen, suche Dir einfach das Forum aus, das Dich interessiert. Die Registrierung ist kostenlos.
Username:
Passwort:
Suchen:
 


Seiten: <<  1 2   
Board >>  Quicken 2010 >>  [Quicken 2010] Wertpapiere / Depot >> Jahresrendite
Neues Thema    »Antworten«
Seite Drucken
red.gif Autor:
Thema: Jahresrendite
Brösel (offline)
Normaler Nutzer



Beiträge: 17
Geschlecht:
Mitglied seit: 26.12.2009

Deutschland
icon1  Re: Jahresrendite #16 Datum: 30.12.2009, 22:22  

Wenn der absolute Gewinn derFondsanlage bei ca. 16% liegt, und IRR auch bei 16%, da kann doch was nicht stimmen.... Schüchtern

   PM   Buddy hinzufügen Copy
HorstK (offline)
Neuer Nutzer



Beiträge: 2
Geschlecht:
Mitglied seit: 03.01.2010

Deutschland
icon1  Re: Jahresrendite #17 Datum: 03.01.2010, 11:35  

Ich bin durch Zufall hier aufs Forum gestoßen, da ich auch das Problem mit der jährlichen Rendite habe.

Wie Brösel schon geschrieben hat, hat bei mir auch eine Fondsanlage separat betrachtet den gleichen durchschnittlichen Gewinn wie die IRR.

Habe ich was übersehen?

   PM   Buddy hinzufügen Copy
HorstK (offline)
Neuer Nutzer



Beiträge: 2
Geschlecht:
Mitglied seit: 03.01.2010

Deutschland
icon1  Re: Jahresrendite #18 Datum: 09.01.2010, 15:07  

Keiner hier, der das Erklären kann?

   PM   Buddy hinzufügen Copy
Sixtus (offline)
Regelmäßiger Nutzer



Beiträge: 38
Geschlecht:
Mitglied seit: 07.06.2009

Deutschland
icon1  Re: Jahresrendite #19 Datum: 21.05.2010, 23:07  

Hallo zusammen,
der Thread hat mich dann doch auch etwas verwirrt und herausgefordert. Ich glaube ich habe einen Lösungsansatz / Erklärungsasatz (bin auch in der Softwarebranche tätig, und versuche unsere Entwickler zu verstehen Zwinkern.

In der Depotverwaltung gibt es unter Einstellungen den Eintrag "Renditeberechnung". Dann kommt ein Popup "Einstellung für die Renditeberechnung" (das habe ich heute auch zum ersten Mal gesehen). Dort ist als Default (ääääh ich meine Initialwert) "dieses Jahr" aktiv. Entsprechend kurios sind dann auch die Ergebnisse.

Ein Fond den ich vor 3 Jahren für 5.000 Euro gekauft habe taucht plötzlich mit Einstandspreis 2.000 Euro auf und einer Rendite von 25% weil er heute 2.500 Euro wert ist (oder vor ein paar Tagen noch war).
Als Einstandspreis wird der Kurs vom Jahresanfang genommen, denn das ist ja auch die Einstellung.
Gruss Ingo
alias Sixtus
   PM   Buddy hinzufügen Copy
Sixtus (offline)
Regelmäßiger Nutzer



Beiträge: 38
Geschlecht:
Mitglied seit: 07.06.2009

Deutschland
icon1  Re: Jahresrendite #20 Datum: 21.05.2010, 23:10  

Und jetzt kommt die vermutliche Lösung: Einstellung der Renditeberechnung auf "den gesamten Zeitraum" ändern und schon habe ich meinen frustrierenden Verlust von 50% in den Renditeberechungen deutlich sichtbar.

Einziger Nachteil: ich kann jetzt nicht mehr über die bl....onden Programmierer lästern die noch nicht mal Prozentrechnen können, sondern muss mich über mein bl.......amables Investitionsverhalten und die Nicht-Nutzung der Stopp-Kurse - die ich mir in Quicken doch gesetzt habe ärgern Zwinkern)

Hoffe das klärt die obigen Fragen, und ich bin auch wieder etwas schlauer in der Benutzung geworden.

Gruss
Ingo alias Sixtus
Gruss Ingo
alias Sixtus


(Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von Sixtus am 14.11.2010 @ 21:29)
   PM   Buddy hinzufügen Copy
diedrich_b (offline)
Neuer Nutzer



Beiträge: 1
Geschlecht:
Mitglied seit: 25.07.2010

Deutschland
icon1  Re: Jahresrendite #21 Datum: 25.07.2010, 13:23  

Hallo zusammen,
als langjähriger Quicken-Nutzer habe ich gerade ein Update von Quicken 2007 auf Quicken 2010 gemacht. Bei den anschließenden Tests ist mir aufgefallen, dass genau der hier diskutierte Punkt "durchschnittlicher jährlicher Gesamtgewinn" (so heißt das in Q2007) offenbar auf der Strecke geblieben ist:
In Q2007 kann ich unter Auswertungen/Wertpapiere/Vorlagen den Punkt "Wertpapierentwicklung - Grafik" anwählen und für meine Bedürfnisse konfigurieren. Das geht in Q2010 genauso. Das Ergebnis ist allerdings verblüffend: In Q2007 ist die untere der beiden Grafiken überschrieben mit "Durchschnittlicher jährlicher Gesamtgewinn" und es wird tatsächlich die über den Betrachtungszeitraum gemittelte Jahresrendite berechnet. Dagegen lautet die Überschrift in Q2010 nur noch "Durchschnittlicher Gesamtgewinn", und so ist auch das Ergebnis der Auswertung, das ja in diesem Thread schon ausführlich diskutiert wurde.
Da ich die Information zur durchschnittlichen Jahresrendite regelmäßig nutze, ist Q2010 für mich zum Thema Depotverwaltung ein echter Rückschritt. Ich werde bei Q2007 bleiben. Ich verstehe auch nicht, was die Programmierer zu diesem Rückschritt bewogen hat.
Gruß, Diedrich

   PM   Buddy hinzufügen Copy
Brösel (offline)
Normaler Nutzer



Beiträge: 17
Geschlecht:
Mitglied seit: 26.12.2009

Deutschland
icon1  Re: Jahresrendite #22 Datum: 31.12.2010, 16:59  

zitat:
Ich wünsche Dir für das neue Jahr, dass dir ein Licht aufgeht Idee
und dir nicht von einem Programm den letzten Nerv rauben lässt, denn nicht immer liegt das Problem bei der Software Zwinkern

scheinbar bin ich doch nicht der einzige mit diesem Problem Breites Grinsen

@netznachricht: jetzt sollte Dir ein LICHT Idee aufgehen Verprügeln

@diedrich_d: leider wird immer noch nicht die durchschnittliche Jahresrendite ermittelt....



(Bisher wurde dieser Beitrag 2 mal editiert, als letztes von Brösel am 31.12.2010 @ 17:06)
   PM   Buddy hinzufügen Copy
Board >>  Quicken 2010 >>  [Quicken 2010] Wertpapiere / Depot >> Jahresrendite
Seiten: <<  1 2   
Seite Drucken
Neues Thema    »Antworten«



Forum durchsuchen:


Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten

   


Stefanos Bulletin Board, v1.3.8
© Coder-World.de, 2001-2006 (Stefanos)