|
|
Autor: |
Thema: Import von WiSo MG und "Rückbuchungen"
|
|
|
noctua
(offline)
Neuer Nutzer
Beiträge: 2
Geschlecht:
Mitglied seit: 19.05.2009
Deutschland
|
|
Import von WiSo MG und "Rückbuchungen" #1
|
Datum: 19.05.2009, 21:20
|
Hallo liebe Community,
wie ihr seht bin ich recht neu bei Quicken dabei und habe bisher seit Jahren Wiso Mein Geld verwendet, bin jedoch mit dem jährlichen Pflicht"upgrade" nicht einverstanden und habe mir daher Quicken 2009 beschafft.
Folgendes Problem habe ich beim Importieren meiner Buchungen: Umbuchungen, die in Wiso mein Geld importiert wurden, werden leider nicht erkannt, sondern tauchen als zwei separate Buchungen auf. Dies möchte ich auf jeden Fall vermeiden, da es meine Einnahme-/Ausgabe-Statistik durcheinanderwirft.
Eine weitere Frage hätte ich zu Rückbuchungen. Wie mache ich es am geschicktesten, wenn ich beispielsweise etwas bestelle und den Artikel zurückgebe, dass dies nicht bei den Einnahmen/Ausgaben auftaucht? Auch das würde meine Statistik durcheinanderbringen. (Ich habe mir schon gedacht, behelfsmäßig ein virtuelles Konto hierfür einzurichten?!)
Dann schonmal vielen Dank für eure Hilfe!
Grüße, noctua
|
|
Reynard25
(offline)
Administrator
Beiträge: 14613
Mitglied seit: 01.01.2000
Brandenburg
|
|
Re: Import von WiSo MG und "Rückbuchungen" #2
|
Datum: 20.05.2009, 08:10
|
Hallo,
zitat:(noctua,19.05.2009 , 21:20)Folgendes Problem habe ich beim Importieren meiner Buchungen: Umbuchungen, die in Wiso mein Geld importiert wurden, werden leider nicht erkannt, sondern tauchen als zwei separate Buchungen auf. Dies möchte ich auf jeden Fall vermeiden, da es meine Einnahme-/Ausgabe-Statistik durcheinanderwirft. |
Wo tauchen zwei Buchungen auf? Wenn Du eine Umbuchung von Konto A nach Konto B machst, müssen es doch zwei Buchungen sein; in jedem Konto eine. Aber sicher meinst Du etwas anderes?
zitat:Eine weitere Frage hätte ich zu Rückbuchungen. Wie mache ich es am geschicktesten, wenn ich beispielsweise etwas bestelle und den Artikel zurückgebe, dass dies nicht bei den Einnahmen/Ausgaben auftaucht? Auch das würde meine Statistik durcheinanderbringen. (Ich habe mir schon gedacht, behelfsmäßig ein virtuelles Konto hierfür einzurichten?!) |
Das mit dem virtuellen Konto wäre ein weg. Ich persönlich mache das mit Kategorien. Beide Buchungen bekommen die gleiche Kategorie, so dass sich das bei Auswertungen aufhebt. Ist für mich ausreichend. Gruß Reinhard
|
|
noctua
(offline)
Neuer Nutzer
Beiträge: 2
Geschlecht:
Mitglied seit: 19.05.2009
Deutschland
|
|
Re: Import von WiSo MG und "Rückbuchungen" #3
|
Datum: 20.05.2009, 08:38
|
Hallo Reinhard,
vielen Dank für die Antwort!
zitat:Wo tauchen zwei Buchungen auf? |
Wenn ich beispielsweise eine Umbuchung von 100 ¤ vom Girokonto (Konto A) auf das Haushaltsbuch (Konto B) habe, dann wird beim Import der Girokonto-Umsätze (Konto A) die Umbuchung korrekt angelegt (wie du bereits gesagt hast), also Buchung (Konto A) + Rückbuchung (Konto B).
Das Problem: Wenn ich danach die Umsätze des Haushaltsbuchs (Konto B) importiere, wird der Eintrag nochmals angelegt, sodass im Endeffekt alle Umbuchungen in jedem Konto zweimal gebucht werden.
Danke für den Tipp mit der Kategorie, werde das wohl auch so machen; kann ja dann einfach diese Kategorie bei der Auswertung auch ausnehmen, dann habe ich keine Verzerrung durch den "virtuellen" Geldfluss.
Grüße soweit,
Frank
|
|
Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten
|
|
|
|
|