|
|
Autor: |
Thema: fehlerhaftte Sammellastschrift berichtigt wiederholen
|
|
|
Schobbert
(offline)
Intensiver Nutzer
Beiträge: 80
Geschlecht:
Mitglied seit: 01.02.2006
Deutschland
|
|
fehlerhaftte Sammellastschrift berichtigt wiederholen #1
|
Datum: 23.04.2009, 12:31
|
Eine Sammellastschrift mit 125 Buchungen ist blockiert wegen einer einzigen veralteten BLZ. Der gesamte Auftrag wurde bei der Bank zurueckgewiesen, eine Fehlermeldung besagte, eine BLZ sei unbekannt, aber leider nicht welche (der zustaendige Programmierer gehoert erschlagen fuer diese liebloase Meldung!). Ich habe dann mit einem selbst geschriebenen kleinen Programm mit Hilfe einer BLZ-Liste aus dem Internet die schuldige BLZ ermittelt und habe vor, die DTA-Datei mit meinem externen Programm Vereinsmeister neu zu erstellen, sobald ich die Bankverbindung berichtigt habe.
Die sauberste Loesung waere es, die 125 Buchungen zu loeschen und die neue DTA-Datei wieder in Quicken einzulesen, aber 125 Buchungen einzeln loeschen? Oder ich aendere die 125 Buchungen mit Suchen/Ersetzen des Vorgangs LO00002 durch LOnl zurueck und nehme an, dass Quicken schon die neue DTA-Datei gleichen Namens verwenden wird und nicht etwa die alten Daten irgendwo gespeichert hat und wieder verwendet. Geht das so? Bevor ich das am lebenden Objekt probiere, haette ich gerne eine sachverstaendige Abschaetzung, ob es gehen koennte oder ob da unbekannte Gefahren drohen.
|
|
Schobbert
(offline)
Intensiver Nutzer
Beiträge: 80
Geschlecht:
Mitglied seit: 01.02.2006
Deutschland
|
|
Re: Re: fehlerhaftte Sammellastschrift berichtigt wiederholen #3
|
Datum: 23.04.2009, 23:27
|
zitat:(Reynard25,23.04.2009 , 13:30)Theoretisch müsste es so gehen, aber da ich nicht mit Sammellastschriften arbeite, kann ich es nicht definitiv bestätigen.
Warum legst Du nicht eine Si.-Kopie Deiner Datendatei (unter anderen Namen an) an und probierst es damit. Wenn es schief geht, machst Du mit Deiner bisherigen Datei weiter. |
Das habe ich gemacht, allerdings vergessen die DTA-Datei von D:\ wieder unter dem richtigen Namen ins richtige Verzeichnis zu kopieren, sodass Quicken eigentlich gar keine DTA-Datei haben konnte. Es hatte aber offenbar den Inhalt der alten DTA-Datei irgendwo versteckt und fuehrte die Sammellastschrift noch einmal aus. Ich vermute also, dass es so nicht geht. Das ganz dicke Problem ist aber, dass Quicken vorgestern doch alle Buchungen bis auf die eine mit der veralteten BLZ ausgefuehrt hat und heute dann noch einmal. Meine Problembeschreibung war also FALSCH. Das ist aber nun mein Problem.
Und die Moral von der Geschicht': wiederhol' 'ne Sammellastschrift nicht! (jedenfalls nicht ohne genaue Pruefung, was doch ausgefuehrt wurde)
|
|
Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten
|
|
|
|
|