|
|
Autor: |
Thema: Darlehen- und Verbindlichkeitenkonten
|
|
|
DJKW
(offline)
Intensiver Nutzer
    
Beiträge: 63
Geschlecht: 
Mitglied seit: 14.09.2008
Deutschland
|
|
Darlehen- und Verbindlichkeitenkonten #1
|
Datum: 14.09.2008, 11:48
|
Hallo, ob es einen Unterschied zwischen Darlehen und Verbindlichkeiten gibt, wissen vielleicht die Quicken-Entwickler. Wenn, dann haben sie es gut verborgen:
Ich habe bei einer Bank zwei Hypothekendarlehen. Ich habe für jede ein Verbindlichkeitenkonto 'Hypothek' angelegt, jedes ist mit einem 'Kredit' verbunden. Bei der Kontenauswahl und bei der Auswahlanzeige der Kredite werden sie bei untereinander angezeigt, weil ich sie mit "HypBankname I" und HypBankname II" bezeichnete habe.
'Nur' in der Kontenübersicht werden die Konten nicht untereinander als 'Darlehen ' angezeigt, sondern - das Konto "HypBankname I" als Darlehen und - das Konto "HypBankname II" als Verbindlichkeit.
Die Funktion der Konten ist o.k. - nur die Funktion der Kontenübersicht wird nicht erfüllt, da ich erst zwei Zwischensummen im Kopf addieren muss, damit ich den wirklichen Stand der Hypothekenverbindlichkeiten kenne.
Ich habe die Datei einmal komplett kopiert. Die Dateistruktur ist fehlerfrei. Bei 'Kontoeinstellungen ändern' werden jeweils identische Eingabemasken angezeigt - umstellen kann ich da nichts (gilt für die verbundenen Darlehen enstprechend).
Hat jemand eine Idee, wie ich die Kontenübersicht 'richtig' hinbekomme? (Bitte nicht vorschlagen, die Konten neu anzulegen, zu exportieren und zu importieren - es geht nämlich um mehr als 2 Konten...)
Danke Quicken-Nutzer seit 1992 - damals von Intuit ...
|
|
Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten
|
|
|
|
|