Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies Dir die FAQ - Häufig gestellte Fragen
durch. Du musst Dich vermutlich Registrieren, bevor Du Beiträge schreiben kannst: klicke oben auf registrieren, um den
Registrierungsprozess zu starten. Um Beiträge zu lesen, suche Dir einfach das Forum aus, das Dich interessiert.
Die Registrierung ist kostenlos.
habe quicken 2008 und heute die neueste Webbanking + ddbac runtergeladen. leider kann ich denoch bei 1822direkt nichts machen, d.h. umsätze runterladen, überweisungen ect.
habe quicken 2008 und heute die neueste Webbanking
Was genau hast Du heruntergeladen?
zitat:
+ ddbac runtergeladen.
Die DDBAC ist nur für HBCI zuständig.
zitat:
leider kann ich denoch bei 1822direkt nichts machen, d.h. umsätze runterladen, überweisungen ect.
Es ist sehr schwer zu helfen, wenn es keine Fehlermeldungen gibt. Es muss doch irgend was passieren, wenn Du versuchst, Umsätze zu holen? Gruß Reinhard
Sorry, dachte das Problem wäre weitläufig bekannt.
Fehlermeldung beim abholen von umsätzen:
LEIDER kann ich die Meldung weder drucken noch kopieren.
Fehler beim abholen .... das modul fuer die bank konnte nicht verarbeitet werden. system.reflection.targetinvocationexception.ei aufrufziel hat einen ausnahmefehler verursacht............. ......... ende der stapelverarbeitungect ectect am ende noch methodattrib(20103)
habe quicken 2008 und win7 bisher lief alles problemlos, erst seit 1822direkt die seite umgestellt hat.
Sorry, dachte das Problem wäre weitläufig bekannt.
Soviel Kunden, dass es weitläufig bekannt ist, hat die 1822 nun auch wieder nicht.
zitat:
Fehler beim abholen .... das modul fuer die bank konnte nicht verarbeitet werden. system.reflection.targetinvocationexception.ei aufrufziel hat einen ausnahmefehler verursacht.............
Bei dieser Fehlermeldung würde ich mal in der Systemsteuerung --> Software das LexwareOnlineBanking deinstallieren. Dann von der CD neu installieren. (Verzeichnis Data --> Online_Banking --> lxebanking.msi)
Danach in Quicken Menü "?" --> Online --> WebBanking Aktualisierung. Gruß Reinhard
ist im quicken2008 verzeichnis/scrape/ alles 20.10.2011 bis auf scrapebanks 21.10.2011 und screenscrapingcom.tlb 28.03.07 lexscrproxy 12.03.2007 msvcr71.dll 11.07.2006
funktionier bei mir auch nicht - die 1822 hat ihren Webauftritt komplett überarbeitet - liegt wahrscheinlich daran - da braucht es wohl erst ein Update seitens Lexware. Grüsse Quick69
Habe auch mit der 1822 das gleiche Problem (Fehler 20103). Dateien sind alle soweit aktuell. Deinstalliert und wieder neuinstalliert habe ich auch schon.
Eine Analyse ergab, dass die Umsatztabelle nicht gefunden wird, wenn keine Umsätze vorliegen. Somit ist also nur die Meldung 20300 ein wenig irreführend, das wird verbessert werden, wurde bereits an die Entwicklung weitergegeben.
Bitte versuchen: Umsätze mittels STRG-S holen und das Datum z.B. auf den 01.10.2011 zurückdrehen. Gruß Reinhard
Bei mir geht jetzt das Tagesgeldkonto, aber das Girokonto immer noch nicht (Fehler 20103). Seltsamerweise ging es gestern genau ein Mal, danach nicht mehr.
Dafür fehlt jetzt die Angabe zu dem Empfänger/Beschreibung. Das Feld ist jetzt immer leer.
Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten