|
|
Autor: |
Thema: Zuverlässige Bank für HBCI und Quicken gesucht
|
|
|
007Jens
(offline)
Gelegentlicher Nutzer
 
Beiträge: 8
Geschlecht: 
Mitglied seit: 14.05.2014
Deutschland
|
|
Zuverlässige Bank für HBCI und Quicken gesucht #1
|
Datum: 24.05.2014, 15:36
|
Hallo zusammen,
ich möchte meine Bank wechseln, aber weiterhin HBCI mit Chipkarte und Quicken nutzen. Hier vor Ort habe ich: -Sparkasse - kann wohl HBCI mit Chipkarte und Quicken -Commerzbank -kann wohl HBCI mit Chipkarte und Quicken -Postbank - kann wohl HBCI mit Chipkarte und Quicken, aber nur mit iTAN (?) -Targobank - hier weiß ich nicht ob die mit Quicken können oder nur über ihre eigene Web-Seite
Hat jemand Erfahrungen/Empfehlungen mit den genannten Banken hinsichtlich der Zuverlässigkeit im Onlinebanking und mit Quicken?
Vielen Dank! Gruß Jens
|
|
007Jens
(offline)
Gelegentlicher Nutzer
 
Beiträge: 8
Geschlecht: 
Mitglied seit: 14.05.2014
Deutschland
|
|
Re: Zuverlässige Bank für HBCI und Quicken gesucht #4
|
Datum: 25.05.2014, 14:30
|
Hallo Reynard,
vielen Dank für die Antwort und den Link. Trotzdem bleiben noch Fragezeichen bei mir. - Postbank - heißt das ich kann das Konto nur über die Web-Seite und nicht über Quicken bearbeiten? Aus den Beschreibungen auf der Seite der Postbank werde ich nicht so recht schlau, da dort davon die Rede ist, dass man einen Code einscannen muss und dann eine TAN generiert wird. Kann mir jemand sagen wie das in der Realität vor sich geht, bzw. ob es überhaupt geht?
-Sparkasse, … etc. - keine Fragen, so weit klar
- Commerzbank - kann laut Liste HBCI mit Chipkarte. Hat jemand Erfahrung mit dieser Bank.
Mit Erfahrung meine ich also nicht, die Bank ist super oder ähnliches, sondern bezogen auf Quicken und HBCI-Banking, also wie einfach gestaltet sich das ganze oder gibt es öfter Probleme.
Vielen Dank für eure Hilfe. Gruß Jens
|
|
Reynard25
(offline)
Administrator
         

Beiträge: 13820
Mitglied seit: 01.01.2000
Brandenburg
|
|
Re: Re: Zuverlässige Bank für HBCI und Quicken gesucht #5
|
Datum: 25.05.2014, 18:58
|
Hallo und Guten Tag,
zitat:(007Jens,25.05.2014 , 14:30)- Postbank - heißt das ich kann das Konto nur über die Web-Seite und nicht über Quicken bearbeiten? Aus den Beschreibungen auf der Seite der Postbank werde ich nicht so recht schlau, da dort davon die Rede ist, dass man einen Code einscannen muss und dann eine TAN generiert wird. Kann mir jemand sagen wie das in der Realität vor sich geht, bzw. ob es überhaupt geht? |
Die Postbank nutzt HBCI mit ChipTAN; also nicht über die Webseite der Bank. Dazu benötigst Du einen TAN-Generator und die BankCard.
http://www.google.de/imgres?imgurl=h...;ved=0CFoQrQMwAA
zitat:- Commerzbank - kann laut Liste HBCI mit Chipkarte. Hat jemand Erfahrung mit dieser Bank.
Mit Erfahrung meine ich also nicht, die Bank ist super oder ähnliches, sondern bezogen auf Quicken und HBCI-Banking, also wie einfach gestaltet sich das ganze oder gibt es öfter Probleme. |
Da es für HBCI/FinTS eine Spezifikation gibt, nach der sich die Banken weitgehend richten müssen, gibt es, was HBCI-Banking betrifft, kaum Unterschiede zwischen den Banken.
Gruß Reinhard
|
|
Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten
|
|
|
|
|