|
|
Autor: |
Thema: iTans automatisch vom Tresor in die Eingabe von Quicken
|
|
|
albert1234
(offline)
Experte
     
Beiträge: 113
Geschlecht: 
Mitglied seit: 06.01.2005
Deutschland
|
|
Re: Re: iTans automatisch vom Tresor in die Eingabe von Quicken #3
|
Datum: 29.11.2006, 13:05
|
zitat:
Das hat Winfried wirklich nicht verdient. Er gibt es Dir kostenlos und Du nennst es Krücke.
|
Hallo Reinhard, da hast Du mich gründlich mißverstanden. Krücken sind etwas wertvolles und beim Vorliegen einer malaise unverzichtbar. Zu bedauern ist nur der Patient, hier Quicken. Und zu tadeln sind die Ärzte(hier die Programmierer von Quicken7) weil sie es nicht verstanden haben, den Patienten (Hier Quicken7) in angemessener Zeit zu heilen. Um im Bild zu bleiben: Die hochqalifizierten Ärzte haben versagt und deshalb musste ein liebenswürdiger Homöopath(Winfried) einspringen und hat damit die Ärzte gründlich blamiert. Wenn man jetzt noch bösartig wäre, was wir nun wirklich alle nicht sind, könnte man sagen, die Ärzte halten das erforderliche Medikament noch eine Weile zurück, bis man damit unter einem neuen Label (Quicken 8) mehr Geld verdienen kann. Aber dass es Ärzten außer um die Gesundheit der Patienten auch noch ums Geld geht, wäre nun wirklich eine bösartige Unterstellung. Gruss Albert
(Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von albert1234 am 29.11.2006 @ 13:06)
|
|
Reynard25
(offline)
Administrator
         

Beiträge: 14653
Mitglied seit: 01.01.2000
Brandenburg
|
|
Re: Re: iTans automatisch vom Tresor in die Eingabe von Quicken #4
|
Datum: 29.11.2006, 16:42
|
Hallo Albert,
zitat:(albert1234,29.11.2006 , 13:05) da hast Du mich gründlich mißverstanden. Krücken sind etwas wertvolles und beim Vorliegen einer malaise unverzichtbar.
|
Ok, lassen wir das mal so stehen.
zitat:Wenn man jetzt noch bösartig wäre, was wir nun wirklich alle nicht sind, könnte man sagen, die Ärzte halten das erforderliche Medikament noch eine Weile zurück, bis man damit unter einem neuen Label (Quicken 8) mehr Geld verdienen kann. Aber dass es Ärzten außer um die Gesundheit der Patienten auch noch ums Geld geht, wäre nun wirklich eine bösartige Unterstellung. |
Aber um mal bei den Ärzten zu bleiben: Du wirst doch wohl Lexware nicht mit "Ärzte ohne Grenzen" vergleichen wollen? Lexware ist kein humanitärer Verein, sondern eine Firma die Geld verdienen muß.
Es gab für Quicken 2007 einige kostenlose Anpassungen, z.B.: -- Insgesamt 23 ScreenScraping-Updates -- Anpassung an die eigenwillige Verarbeitung der BIC einiger Banken -- 2 Updates zur Anpassung an IE7 -- Jetzt die MwSt-Anpassung
Das sind alles Dinge, die nicht durch Lexware verschuldet waren, aber Geld kosten. Da hätte ich schon Verständnis, wenn bestimmte nicht unbedingt notwendige neue Features in die neue Version gepackt werden.
Ansonsten bist Du doch mit Quicken noch gut bedient. Sieh Dir mal den Mitbewerber WISOMG an. Da ist es neuerdings so, dass Du nach einem Jahr bezahlen mußt, sonst funktioniert das OnlineBanking überhaupt nicht mehr. Gruß Reinhard
|
|
Du kannst in diesem Forum keine neuen Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum nicht auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge nicht bearbeiten
|
|
|
|
|