|
|
Autor: |
Thema: Fehler 2300 - Seite kann nicht verarbeitet werden.
|
|
|
SaschaB
(offline)
Gelegentlicher Nutzer
 
Beiträge: 6
Geschlecht: 
Mitglied seit: 10.02.2007
Deutschland
|
|
Fehler 2300 - Seite kann nicht verarbeitet werden. #1
|
Datum: 10.02.2007, 21:26
|
Liebe Quicken User,
habe mir heute Quicken 2007 installiert. Alle Dateien sind auf aktuellem Stand (Screen Scraping Update etc)
Bei Kontoabfrage (Haspa) geschieht nun folgendes:
Eine Meldung mit Syntaxfehler erscheint und ich bekomme das Angebot den Debugger zu starten.
Ob ich nun Antwort "ja" oder "nein" klicke, erscheint immer die Meldung "Seite kann nicht verarbeitet werden (2300)". Und der Kontenabruf wird abgebrochen.
Kann mir jemand helfen?
Lieben Gruß & ein schönes Wochenende
|
|
SaschaB
(offline)
Gelegentlicher Nutzer
 
Beiträge: 6
Geschlecht: 
Mitglied seit: 10.02.2007
Deutschland
|
|
Re: Fehler 2300 - Seite kann nicht verarbeitet werden. #3
|
Datum: 11.02.2007, 14:24
|
Hallo Reinhard,
ich danke Dir für das schnelle Feedback.
Die Dateien sind alle auf dem von Dir genannten Stand. Eine Reparartur habe ich eben ausgeführt.
Fazit: Keine Änderung am "Fehlverhalten".
Im übrigen Tritt der Fehler auch bei deaktivierter Firewall & Virenscanner auf.
Hast Du noch einen Tip ?
Gruß Sascha
|
|
SaschaB
(offline)
Gelegentlicher Nutzer
 
Beiträge: 6
Geschlecht: 
Mitglied seit: 10.02.2007
Deutschland
|
|
Re: Fehler 2300 - Seite kann nicht verarbeitet werden. #5
|
Datum: 12.02.2007, 11:44
|
Moin Reinhard,
habe die Anweisungen im Link befolgt. Hat auch alles soweit funktioniert. Allerdings: Der Fehlerstatus bleibt.
Ich werde jetzt noch einmal eine komplette Deinstalltion und Neuinstallation von Quicken testen.
Vielleicht gibt es auch bald ein Sreen Scr... Update.
Ich melde mich dann...
Vielen Dank für Deine Hilfe
Gruß
Sascha
(Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von SaschaB am 13.02.2007 @ 01:21)
|
|
Reynard25
(offline)
Administrator
         

Beiträge: 13746
Mitglied seit: 01.01.2000
Brandenburg
|
|
Re: Re: Fehler 2300 - Seite kann nicht verarbeitet werden. #8
|
Datum: 13.02.2007, 17:31
|
Hallo,
zitat:(SaschaB,13.02.2007 , 02:34)Habe im Lexware Forum ein Posting mit einem interessanten Tip gelesen (scheinbar von Dir). |
zitat:Mit einem Registry Eintrag das Screen Scaping sichtbar machen.
Nun konnte ich folgendes sehen.
->login perfekt erkannt ->aufruf Menüpunkt Finanzstatus (1. Punkt)
-> enstehen der Fehlermeldung "debugger aufrufen?"
-> "Seite kann nicht verbarbeitet werden (2300)"
Anmerkung: Holt er sich den Kontoauszug aus dem Finanzstatus? Der 2 Menüpunkt wäre nämlich Girokonto und dort hole ich mir meine Auszüge.
Script Fehler? |
Script Fehler glaube ich nicht, denn es hat sich in den letzten Wochen kein anderer User gemeldet, bei dem die HASPA nicht funktioniert.
zitat:Interessant ist noch: Gehe ich "zu Fuß" den Weg über IE 7 dann erhalte ich ebenfalls eine Fehlermeldung auf der Seite "Finanzstatus" (unten links in Statusleiste des IE)
Nun bleiben 2 Fehler übrig:
1. Haspa hat einen Fehler auf der Seite "Finanzstatus" oder 2. Scriptfehler bei Lexware |
Ist wirklich schwer zu sagen, auch wenn die HASPA etwas an der Internetseite geändert hätte, müßte sich das bei anderen Usern auch auswirken.
zitat:Wie denkst Du darüber? Hast Du einen Wissen darüber, wie Lexware seine Scripts erstellt? Haben die bei allen Banken ein Konto und testen fleißig |
Die Makros für das ScreenScraping wird von fun communications GmbH als Dienstleister für Lexware erstellt. Ich weiß, dass die dort Testkonten bei verschiedenen Banken haben und dass auch regelmäßig (automatische) Probe-Online-Aktionen durchgeführt werden. In wie weit das auch auf die HASPA zutrifft, entzieht sich meiner Kenntnis.
Du hast also sowohl das ScreenScraping-Modul, als auch das komplette LexwareOnlineBanking neu installiert? Dann habe ich im Moment keine weiteren Tipp, außer ScreenScraping ist Mist - nimm HBCI-Chipkarte Gruß Reinhard
|
|
xeni2
(offline)
Normaler Nutzer
  
Beiträge: 17
Geschlecht: 
Mitglied seit: 16.03.2007
Deutschland
|
|
Re: Fehler 2300 - Seite kann nicht verarbeitet werden. #10
|
Datum: 17.03.2007, 08:21
|
habe ein ähnliches problem bei der seb. habe dort zwei konten. bei beiden ist überweisung möglich, abruf aber nur bei einem . bei dem anderen tritt der oben beschriebene fehler auf. weiß mir da auch keinen rat.
gruß georg werner
|
|
xeni2
(offline)
Normaler Nutzer
  
Beiträge: 17
Geschlecht: 
Mitglied seit: 16.03.2007
Deutschland
|
|
Re: Fehler 2300 - Seite kann nicht verarbeitet werden. #13
|
Datum: 25.03.2007, 09:10
|
hallo reinhard, bin leider noch nicht weiter. kann immer noch keine kontoauszüge abholen, abholen schon, aber eben nicht in quicken zu sehen. gibt es noch einen anderen tip woran es liegen könnte? das verrückte dabei ist, dass ein zweites honto bei der seb völlig problemlos funktioniert. könnte es vielleicht sein, dass da eine buchung verquer liegt, soll heißen zeichen enthält, die quicken nicht verarbeiten kann? seit heute früh streikt auch noch die hypovereinsbank........ gruß georg
|
|
Reynard25
(offline)
Administrator
         

Beiträge: 13746
Mitglied seit: 01.01.2000
Brandenburg
|
|
Re: Re: Fehler 2300 - Seite kann nicht verarbeitet werden. #14
|
Datum: 25.03.2007, 09:58
|
Hallo,
zitat:(xeni2,25.03.2007 , 09:10) das verrückte dabei ist, dass ein zweites honto bei der seb völlig problemlos funktioniert. könnte es vielleicht sein, dass da eine buchung verquer liegt, soll heißen zeichen enthält, die quicken nicht verarbeiten kann? |
Das ist ja das Problem: Wenn es bei einem Konto funktioniert, bei dem anderen nicht, kann eigentlich nicht das ScreenScraping-Modul oder das LexwareOnlineBanking defekt sein. Um was für eine Kontoart handelt es sich? Ich weis nur, dass es Probleme mit sog. "bevollmächtigte Konten" möglich sein könnten.
Ich denke mal, was ich hier im Beitrag #4 geschrieben hatte, hast Du trotzdem probiert?
Warum nimmst Du eigentlich nicht HBCI Chipkarte? Ich mache das bei der SEB seit 10 Jahren (damals noch BfG) und hatte noch nie ein Problem.
zitat:seit heute früh streikt auch noch die hypovereinsbank........ |
Die Hypovereinsbank hat schon Mitte 2005 HBCI PIN/TAN eingeführt. Warum benutzt Du immer noch das blöde WebBanking?
Umstellung auf HBCI
Allerdings führen die Banken an den Wochenenden gern Wartungsarbeiten durch. Gruß Reinhard
(Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von Reynard25 am 25.03.2007 @ 10:00)
|
|
xeni2
(offline)
Normaler Nutzer
  
Beiträge: 17
Geschlecht: 
Mitglied seit: 16.03.2007
Deutschland
|
|
Re: Fehler 2300 - Seite kann nicht verarbeitet werden. #15
|
Datum: 25.03.2007, 10:04
|
hallo, also es sind beides "normale" konten. das eine funktioniert eben nur seit dem 28.02. nicht mehr beim abholen. überweisen kann ich damit. warum nicht chipkarte? na nachdem ich zweimal den code verbummelt hatte und jedesmal knete hinlegen musste....... außerdem habe ich eben 5 konten und dann 5 karten....... bei der hypo nehme ich ja pin/tan. geht eben seit heute früh auch nicht mehr, über webbanking komme ich aber ran. wollte jetzt noch nach updates sehen da kam ein neuer fehler: es öffnet sich ein fenster mit der mitteilung: Die Anforderung kann nicht ausgeführt werden, da der Prozessleistungsindikator deaktiviert ist..... was heißt das nun wieder und wie kann ich dem begegnen? danke für deine geduld und gruß georg werner
|
|
Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten
|
|
|
|
|