Home | Registrieren | Mitgliederliste | Suchen | Hilfe | Themen des Tages | Alle Lampen aus | Login
Guten Abend, Gast

Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies Dir die FAQ - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Registrieren, bevor Du Beiträge schreiben kannst: klicke oben auf registrieren, um den Registrierungsprozess zu starten. Um Beiträge zu lesen, suche Dir einfach das Forum aus, das Dich interessiert. Die Registrierung ist kostenlos.
Username:
Passwort:
Suchen:
 


Seiten: <<  1  >>
Board >>  Allgemein >>  Beispiele für die Einrichtung von HBCI bzw. FinTS-Zugängen >> Berliner Volksbank (HBCI PIN/TAN) u.a.
   »Antworten«
Seite Drucken
red.gif Autor:
Thema: Berliner Volksbank (HBCI PIN/TAN) u.a.
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14605

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Berliner Volksbank (HBCI PIN/TAN) u.a. #1 Datum: 17.09.2005, 11:04  

Einrichtung des Homebanking-Kontaktes und PIN-Änderung

1.Die Homebanking-Kontakte finden Sie in der Systemsteuerung von Windows. Klicken Sie auf den Button Neu und bestätigen mit Weiter.

2.HBCI+ oder FinTS mit PIN und TAN auswählen Geben Sie die Bankleitzahl 10090000 ein und bestätigen mit Weiter.

3.Geben Sie die Bankleitzahl 10090000 ein und bestätigen mit Weiter.

4.Geben Sie Ihren VR-NetKey ein und bestätigen mit Weiter.

5.Wählen Sie die HBCI-Version 2.2 und bestätigen mit Weiter.

6.Es erscheint unsere HBCI-Adresse:
https://hbci11.fiducia.de/cgi-bin/hbciservlet
Bitte nicht verändern und mit Weiter bestätigen

8.Bitte vergeben Sie einen Namen für den HBCI-Kontakt und bestätigen mit Weiter.

9.Wählen Sie Zugang jetzt synchronisieren und bestätigen mit Weiter.

10.Geben Sie die Onlinebanking-PIN für den Erstzugang ein und bestätigen mit OK.

11.Nach Beendigung des Homebanking-Dialogs klicken Sie auf den Button Schließen.

12.Markieren Sie den Kontakt und klicken Sie auf den Button Passwort/PIN ändern.

13.Geben Sie die Onlinebanking-PIN für den Erstzugang und die von Ihnen ausgedachte neue 5stellige PIN in beiden Feldern ein und bestätigen mit OK. Nur Zahlen und Buchstaben verwenden. Unzulässig sind: Ihre alte BTX-PIN, Sonderzeichen, Ä, Ö, Ü, ß und Zeichenfolgen wie 11111, 12345 und AAAAA.

14.Geben Sie eine gültige TAN vom neuen TANCARD-Bogen ein und bestätigen mit OK.

15.Nach Beendigung des Homebanking-Dialogs klicken Sie auf den Button Schließen.

16.Abschließend müssen Sie in der Kontenübersicht von Quicken den neuen Homebanking-Kontakt mit den bereits vorhandenen bzw. neu angelegten Konten verknüpfen.

17. Kontoübersicht>[Konto markieren]>Ändern>[Fenster "Bankkonto änder"]>HBCI aktivieren>HBCI Einstellungen>[Volksbankkontakt markieren]>Ok>Fertig


Beispiel Volksbank Speyer:
Quicken 2007
Gruß Reinhard


(Bisher wurde dieser Beitrag 2 mal editiert, als letztes von Reynard25 am 19.02.2007 @ 09:37)
     PM   Buddy hinzufügen Copy
Board >>  Allgemein >>  Beispiele für die Einrichtung von HBCI bzw. FinTS-Zugängen >> Berliner Volksbank (HBCI PIN/TAN) u.a.
Seiten: <<  1  >>
Seite Drucken
   »Antworten«



Forum durchsuchen:


Du kannst in diesem Forum keine neuen Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum nicht auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge nicht bearbeiten

   


Stefanos Bulletin Board, v1.3.8
© Coder-World.de, 2001-2006 (Stefanos)