Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies Dir die FAQ - Häufig gestellte Fragen
durch. Du musst Dich vermutlich Registrieren, bevor Du Beiträge schreiben kannst: klicke oben auf registrieren, um den
Registrierungsprozess zu starten. Um Beiträge zu lesen, suche Dir einfach das Forum aus, das Dich interessiert.
Die Registrierung ist kostenlos.
2. Im Login-Assistent Name und Nummer der TAN-Liste eingeben
3. Es werden die neuen Zugangsdaten angezeigt. Diese notiren, ausdrucken oder sonst wie speichern.
4. Bei geschlossenen Quicken den Administrator für Homebankingkontakte starten. (Es sollte die Version 4.3.56.0 oder höher sein. In Quicken: Menü "?" --> Info über Quicken. Ggf. aktualisieren)
Hier den HBCI-Kontakt der Sparkasse löschen.
5. Dann mit "Neu" einen neuen Sparkassenkontakt einrichten. Dabei die markierte Option verwenden.
6. Im weiteren Dialog sind die im Login-Assistenten ausgegebenen Zugangsdaten einzugeben.
7. Da die DDBAC die neue, oben genannte Kommunikations-Adresse noch nicht kennt, ist sie hier einzugeben. Die hier im Screenshot gezeigte ist zu überschreiben.
Edit: Die aktuelle DDBAC-Version kennt die neue Kommunikationsadresse.
8. Nach dem alle Daten eingegeben wurden, sollte sich der HBCI-Kontakt erfolgreich synchronisieren lassen.
9. Sollte es danach mit Quicken nicht funktionieren, ist das Konto in der Kontenübersicht von Quicken offline zu setzen. Dabei die Option Aus bestehenden kontakt übernehmen verwenden und das Konto entsprechend zuordnen. Gruß Reinhard
(Bisher wurde dieser Beitrag 3 mal editiert, als letztes von Reynard25 am 28.01.2011 @ 08:55)
Du kannst in diesem Forum keine neuen Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum nicht auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge nicht bearbeiten