Home | Registrieren | Mitgliederliste | Suchen | Hilfe | Themen des Tages | Alle Lampen aus | Login
Guten Tag, Gast

Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies Dir die FAQ - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Registrieren, bevor Du Beiträge schreiben kannst: klicke oben auf registrieren, um den Registrierungsprozess zu starten. Um Beiträge zu lesen, suche Dir einfach das Forum aus, das Dich interessiert. Die Registrierung ist kostenlos.
Username:
Passwort:
Suchen:
 


Seiten: <<  1  >>
Board >>  Allgemein >>  Bekannte Störungen und Änderungen WebBanking und HBCI/FinTS >> Sparkassenumstellung Land Brandenburg 22/24.Okt.2010
   »Antworten«
Seite Drucken
red.gif Autor:
Thema: Sparkassenumstellung Land Brandenburg 22/24.Okt.2010
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14611

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Sparkassenumstellung Land Brandenburg 22/24.Okt.2010 #1 Datum: 22.10.2010, 11:14  

Hinweise für die Umstellung


Folgende Daten benötigt man für die Umstellung von Quicken:

PIN/TAN
Anmeldenamen oder Legitimations-ID
Kommunikationsadresse: https://banking.s-fints-pt-bb.de/PinTanServlet

HBCI - Chipkarte
Benutzerkennung
Kommunikationsadresse: i098.s-fints-bb.de


Folgende Sparkassen sind betroffen

BLZ 17052000 Sparkasse Barnim

BLZ 18051000 Sparkasse Elbe-Elster

BLZ 17054040 Sparkasse Märkisch-Oderland

BLZ 16050000 Mittelbrandenburgische Sparkasse

BLZ 18055000 Sparkasse Niederlausitz

BLZ 17055050 Sparkasse Oder-Spree

BLZ 16050202 Sparkasse Ostprignitz-Ruppin

BLZ 16050101 Sparkasse Prignitz

BLZ 18050000 Sparkasse Spree-Neiße

BLZ 17052302 Stadtsparkasse Schwedt

BLZ 17056060 Sparkasse Uckermark


Hinweise zur Umstellung

1. Login-Assistent starten



2. Im Login-Assistent Name und Nummer der TAN-Liste eingeben



3. Es werden die neuen Zugangsdaten angezeigt. Diese notiren, ausdrucken oder sonst wie speichern.



4. Bei geschlossenen Quicken den Administrator für Homebankingkontakte starten.
(Es sollte die Version 4.3.56.0 oder höher sein. In Quicken: Menü "?" --> Info über Quicken. Ggf. aktualisieren)

Hier den HBCI-Kontakt der Sparkasse löschen.



5. Dann mit "Neu" einen neuen Sparkassenkontakt einrichten. Dabei die markierte Option verwenden.



6. Im weiteren Dialog sind die im Login-Assistenten ausgegebenen Zugangsdaten einzugeben.



7. Da die DDBAC die neue, oben genannte Kommunikations-Adresse noch nicht kennt, ist sie hier einzugeben. Die hier im Screenshot gezeigte ist zu überschreiben.

Edit: Die aktuelle DDBAC-Version kennt die neue Kommunikationsadresse.



8. Nach dem alle Daten eingegeben wurden, sollte sich der HBCI-Kontakt erfolgreich synchronisieren lassen.

9. Sollte es danach mit Quicken nicht funktionieren, ist das Konto in der Kontenübersicht von Quicken offline zu setzen. Dabei die Option Aus bestehenden kontakt übernehmen verwenden und das Konto entsprechend zuordnen.
Gruß Reinhard


(Bisher wurde dieser Beitrag 3 mal editiert, als letztes von Reynard25 am 28.01.2011 @ 08:55)
     PM   Buddy hinzufügen Copy
Board >>  Allgemein >>  Bekannte Störungen und Änderungen WebBanking und HBCI/FinTS >> Sparkassenumstellung Land Brandenburg 22/24.Okt.2010
Seiten: <<  1  >>
Seite Drucken
   »Antworten«



Forum durchsuchen:


Du kannst in diesem Forum keine neuen Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum nicht auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge nicht bearbeiten

   


Stefanos Bulletin Board, v1.3.8
© Coder-World.de, 2001-2006 (Stefanos)