|
|
Autor: |
Thema: DiBa führt "DiBa-Key" ein.
|
|
|
Reynard25
(offline)
Administrator
Beiträge: 14611
Mitglied seit: 01.01.2000
Brandenburg
|
|
DiBa führt "DiBa-Key" ein. #1
|
Datum: 14.07.2006, 08:28
|
Lexware teilte dazu folgendes mit:
------------------schnipp-------------------------------------------- Änderung des Anmeldeverfahrens bei der ING-Diba
Die ING-Diba stellt derzeit ihr Anmeldeverfahren für das Online Banking um. Dabei wird der bisherige Identifier durch einen so genannten Diba-Key ersetzt, der aus 6 Ziffern besteht. Bei jeder künftigen Anmeldung werden nur zwei Ziffern dieses DiBa-Key nach dem Zufallsprinzip erfragt. Diese Ziffern müssen per Mausklick auf einem Softkeypad eingegeben werden. Die Kunden der Diba werden nach und nach zur Einrichtung dieser Änderung aufgefordert. Bis alle Kunden erfasst sind, werden voraussichtlich mehrere Monate vergehen.
Auswirkungen auf das Web Banking von Lexware-Produkten
Die Änderung stellt technisch gesehen grundsätzlich andere Anforderungen an die Identifizierung des Kunden der DiBa als bisher. Diese Anforderungen müssen zunächst analysiert werden, bevor eine Lösung für das Web Banking entwickelt werden kann. Wir bedauern, dass DiBa-Kunden, deren Anmeldeverfahren bereits umgestellt wurde, bis auf Weiteres kein Web Banking mit Lexware-Produkten durchführen können. Wir werden Sie an dieser Stelle (und auf der Lexware Website im Support-Bereich Ihres Lexware-Produkts) über das weitere Vorgehen und den Stand der Entwicklung informieren. Alle DiBa-Kunden, die sich noch wie bisher mit dem Identifier anmelden, können das Web Banking nach wie vor nutzen.
Lexware GmbH & Co. KG, Stand: 20.6.2006 ------------------------------------schnapp--------------------------------- Gruß Reinhard
|
|
Reynard25
(offline)
Administrator
Beiträge: 14611
Mitglied seit: 01.01.2000
Brandenburg
|
|
Re: DiBa führt "DiBa-Key" ein. #2
|
Datum: 04.08.2006, 20:03
|
Lexware hat heute, am 04.08.06, ein neues ScreenScraping-Update zur Verfügung gestellt. Damit sollte es DiBa-Kunden, die den DiBaKey benutzen (müssen), wieder möglich sein, mit Quicken auf ihre Konten zuzugreifen.Dieses Update wird automatisch bei einer Internet-/ WebBanking-Session geladen und installiert.
Lexware schreibt dazu: -----------------------schnipp------------------ Änderung des Anmeldeverfahrens bei der ING-Diba
Die ING-Diba stellt derzeit ihr Anmeldeverfahren für das Online Banking um. Dabei wird der bisherige Identifier durch einen so genannten Diba-Key ersetzt, der aus 6 Ziffern besteht. Bei jeder künftigen Anmeldung werden nur zwei zufällig ausgewählte Ziffern dieses DiBa-Key erfragt. Die Kunden der Diba werden nach und nach zur Einrichtung dieser Änderung aufgefordert. Bis alle Kunden erfasst sind, werden voraussichtlich mehrere Monate vergehen. Diese Änderung wird mit dem Web Banking Update für Lexware-Produkte vom 2.8.2006 berücksichtigt. Damit können Kunden ihr ING-DiBa-Konto nach dem alten und nach dem neuen Anmeldeverfahren von Lexware-Softwareprodukten aus nutzen.
Änderung in Quicken ING-DiBa-Kunden, die von der Bank zur Änderung des Anmeldeverfahrens aufgefordert wurden, müssen dies zunächst auf der Website der Bank erledigen. Anschließend sollten sie in Quicken ihre Zugangsdaten ändern. Gehen Sie dazu in die Kontoübersicht, markieren Sie Ihr ING-DiBa-Konto, wählen Sie "Ändern", im Dialog "Bankkonto ändern" das Register "Zugangsdaten", hier die Schaltfläche "Zugangsdaten ändern". Geben Sie nun zunächst Ihren alten Identifier und anschließend zweimal den neuen DiBa-Key ein. Schließen Sie die Änderung ab. Von nun an können Sie wieder das Quicken Web Banking mit Ihrem DiBa-Konto nutzen. -----------------schnapp-------------------------- Gruß Reinhard
|
|
Du kannst in diesem Forum keine neuen Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum nicht auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge nicht bearbeiten
|
|
|
|
|