Home | Registrieren | Mitgliederliste | Suchen | Hilfe | Themen des Tages | Alle Lampen aus | Login
Guten Morgen, Gast

Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies Dir die FAQ - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Registrieren, bevor Du Beiträge schreiben kannst: klicke oben auf registrieren, um den Registrierungsprozess zu starten. Um Beiträge zu lesen, suche Dir einfach das Forum aus, das Dich interessiert. Die Registrierung ist kostenlos.
Username:
Passwort:
Suchen:
 


Seiten: <<  1  >>
Board >>  Quicken 2006 und älter >>  [Quicken 2006] Sonstige Probleme >> Zweite Lizenz für Quicken 2006
Neues Thema    »Antworten«
Seite Drucken
red.gif Autor:
Thema: Zweite Lizenz für Quicken 2006
heidemaster (offline)
Gelegentlicher Nutzer



Beiträge: 4
Geschlecht:
Mitglied seit: 02.03.2008

Deutschland
icon1  Zweite Lizenz für Quicken 2006 #1 Datum: 02.03.2008, 10:24  

Hallo,
da ich mir einenen zweiten Computer gekauft habe und ich von beiden Rechnern auf meine Quickendatgen zugreifen möchte bräcute ich für den neuen Rechner noch eine Lizenz. Ist das noch möglich oder muss ich mir eine neuere Version von Quicken zulegen?

Wenn ja, sind die Dateien kompatibel oder muss ich dann beide Rechner updaten?

Gruß und Danke schon im voraus für schnelle Hilfe.

   PM   Buddy hinzufügen Copy
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14136

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Re: Zweite Lizenz für Quicken 2006 #2 Datum: 02.03.2008, 11:03  

Hallo,
zitat:(heidemaster,02.03.2008 , 10:24)
da ich mir einenen zweiten Computer gekauft habe und ich von beiden Rechnern auf meine Quickendatgen zugreifen möchte bräcute ich für den neuen Rechner noch eine Lizenz. Ist das noch möglich oder muss ich mir eine neuere Version von Quicken zulegen?

Eine zweite Lizenz wirst Du jetzt kaum noch bekommen. Handelt es sich bei Quicken 2006 um ein Update oder um eine Vollversion? Updates können auch auf zwei Rechner installiert werden.

Falls der neue Rechner das BS Vista hat, benötigst Du sowieso Quicken 2008. Quicken 2006 wirst Du unter Vista kaum zum Laufen bekommen.
zitat:
Wenn ja, sind die Dateien kompatibel oder muss ich dann beide Rechner updaten?

Du mußt auf beiden Rechnern Quicken 2008 installieren, weil Quicken 2006 mit einer 2008er-Datendatei nicht umgehen kann.

Bestelle Quicken 2008 als Update direkt bei Lexware, denn nur ein Update kann, wie schon gesagt, auf zwei Computern installiert werden.
Gruß Reinhard
     PM   Buddy hinzufügen Copy
heidemaster (offline)
Gelegentlicher Nutzer



Beiträge: 4
Geschlecht:
Mitglied seit: 02.03.2008

Deutschland
icon1  Re: Zweite Lizenz für Quicken 2006 #3 Datum: 02.03.2008, 11:55  

Erst mal vielen Dank für die schnelle Antwort.

Jetzt aber noch ein paar Anschlussfragen.

Bei meinem Q2006 handelt es sich um ein Update.

Mein neuer Rechner hat tatsächlich Vista.

Wenn ich ein Update von Q2008 bestelle, kann ich dass dann auf beiden Rechnern installieren oder brauche ich dann nicht zwei LizenzenFragezeichen

Ich hatte vor einigen Jahren große Schwierigkeiten mit dem HBCI-Banking. Ich habe es ums verrecken nicht zum Laufen bekommen. Seit Q2006 liefs dann prima. Merkt sich das Programm die Einstellungen vom HBCI oder muss ich das wieder neu konfigurierenFragezeichen






   PM   Buddy hinzufügen Copy
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14136

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Re: Re: Zweite Lizenz für Quicken 2006 #4 Datum: 02.03.2008, 13:02  

Hallo,
zitat:(heidemaster,02.03.2008 , 11:55)
Wenn ich ein Update von Q2008 bestelle, kann ich dass dann auf beiden Rechnern installieren oder brauche ich dann nicht zwei LizenzenFragezeichen

War mein Hinweis

Bestelle Quicken 2008 als Update direkt bei Lexware, denn nur ein Update kann, wie schon gesagt, auf zwei Computern installiert werden

nicht eindeutig? Was ist an dieser Aussage unklar?
zitat:
Merkt sich das Programm die Einstellungen vom HBCI oder muss ich das wieder neu konfigurierenFragezeichen

Die HBCI-Einstellungen sind je nach Betriebssystem (hier: WINXP) im Verzeichnis
C:\Dokumente und Einstellungen\[Username]\Anwendungsdaten\Datadesign\DDBAC abgelegt.

Wenn Du also auf dem Computer, auf dem Quicken 2006 installiert ist/war, Quicken 2008 installierst, wird Quicken 2008 diese Daten finden.






Gruß Reinhard
     PM   Buddy hinzufügen Copy
heidemaster (offline)
Gelegentlicher Nutzer



Beiträge: 4
Geschlecht:
Mitglied seit: 02.03.2008

Deutschland
icon1  Re: Zweite Lizenz für Quicken 2006 #5 Datum: 02.03.2008, 13:09  

Nein der Hinweis ist nicht unklar. Aber ich dachte bei einem Update muss eine Vorgängerversion installiert sein um updaten zu können. Auf dem Vista-Rechner ist aber kein Quicken.

Ich hab dann eine alte Version von Q2000 installiert (was auch ging) und dann versucht, das Update von 2006 zu installieren. Es ist dann am Schlüssel gescheitert. Obwohl ich den Key richtig eingegeben habe hat er ein Weitgerführen der Installation verweigert.

   PM   Buddy hinzufügen Copy
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14136

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Re: Re: Zweite Lizenz für Quicken 2006 #6 Datum: 02.03.2008, 13:16  

zitat:(heidemaster,02.03.2008 , 13:09)
Nein der Hinweis ist nicht unklar. Aber ich dachte bei einem Update muss eine Vorgängerversion installiert sein um updaten zu können. Auf dem Vista-Rechner ist aber kein Quicken.

Nein. Bei der Installation wird die CD der Vorversion benötigt. Sie muß zur Prüfung mal kurz ins Laufwerk gelegt werden.
zitat:
Ich hab dann eine alte Version von Q2000 installiert (was auch ging) und dann versucht, das Update von 2006 zu installieren. Es ist dann am Schlüssel gescheitert. Obwohl ich den Key richtig eingegeben habe hat er ein Weitgerführen der Installation verweigert.

Quicken 2006 ist schon wieder eine Weile her. Es wird schwer werden, eine Lösung zu finden, falls es eine gab.
Gruß Reinhard
     PM   Buddy hinzufügen Copy
heidemaster (offline)
Gelegentlicher Nutzer



Beiträge: 4
Geschlecht:
Mitglied seit: 02.03.2008

Deutschland
icon1  Re: Zweite Lizenz für Quicken 2006 #7 Datum: 03.03.2008, 08:40  

Stimmt. Quicken ist schon wieder eine Weile her, aber ich meine "Never change a running System" und da warte ich mit dem Umsteigen lieber noch eine Weile. Und warum sollte ich ein System nach drei Jahren updaten, wenn es prima läuft, auch wenn Quicken für das was es leistet sehr günstig ist.

Ich habs jetzt noch mal versucht das Update auf Vista zu installieren und jetzt hats funktioniert. Und zu meiner Überraschung es läuft auch, denn beim ersten Starten kam auch ein Hinweis, dass einige Komponenten nicht richtig funktionieren könnten. Auch das Einbinden der HBCI-Kontakte war ein Kinderspiel und funktioniert auch.

Werde das mal mit einer Kopie der Produktivdateien über die nächsten Wochen testen, ob dann auch wirklich alles funzt. Wenn nicht muss ich halt dann wohl- oder übel umsteigen.....dann aber wahrscheinlich erst auf Q2009 Breites Grinsen


   PM   Buddy hinzufügen Copy
Board >>  Quicken 2006 und älter >>  [Quicken 2006] Sonstige Probleme >> Zweite Lizenz für Quicken 2006
Seiten: <<  1  >>
Seite Drucken
Neues Thema    »Antworten«



Forum durchsuchen:


Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten

   


Stefanos Bulletin Board, v1.3.8
© Coder-World.de, 2001-2006 (Stefanos)