|
|
Autor: |
Thema: Abfrage von Sparkonten
|
|
|
Reynard25
(offline)
Administrator
Beiträge: 14611
Mitglied seit: 01.01.2000
Brandenburg
|
|
Re: Abfrage von Sparkonten #2
|
Datum: 03.05.2006, 15:05
|
Hallo Werner,
zitat:Die Abfrage meiner Girokonten über HBCI 2.2 mit PIN/TAN und einer 9 stelligen Kontonummer sowie auch Überweisungen kann ich problemlos ausführen. Allerdings habe ich bei Sparkonten die genauso wie die Girokonten eingerichtet sind, allerdings eine 10 stellige Kontonummer haben, Probleme. |
I.d.R. ist es so, dass man bei den Volksbanken nur ein Konto pro Benutzerkennung einrichten kann. Hat man mehrere Konten, erscheinen diese in der Systemsteuerung-->Homebankingkontakte-->Kontakt bearbeiten-->Konten. Vorausgesetzt, diese Konten (in Deinem Fall Sparkonten) sind von der Bank für HBCI freigeschaltet.
Nun können diese HBCI-Kontakte in Quicken den Konten zugewiesen werden. Kontenliste-->Konto markieren-->Ändern-->Bankkonto ändern -->HBCI aktivieren-->HBCI-Einstellungen. Im Fenster HBCI-Kontenübersicht den Kontakt (des Sparkontos) markieren und mit Ok bestätigen.
zitat:Quicken meldet mir hierbei im Online Banking Protokoll mit der Meldungsnummer 9160, |
Das meldet nicht Quicken, sondern das ist eine Rückmeldung der Bank.
zitat:dass die Kontonummer des Auftraggebers fehlt. Somit wird der Auftrag anscheinen von der Bank abgelehnt. |
Ich nehme an, die Meldung kommt, weil Du versucht hast, für diese Kontonummer einen HBCI-Kontakt einzurichten. Das ist, wie eingangs gesagt, nicht möglich.
zitat:Mittlerweile steht die Bank auf dem Standpunkt, dass sie Quicken nicht unterstützt und Lexware dafür verantwortlich ist. |
Das ist Unsinn, denn so lange Du bei geschlossenen Quicken in der Systemsteuerung keinen HBCI-Kontakt für das Sparkonto einrichten kannst, wird es auch in Quicken nicht funktionieren.
Hat man Dir definitiv zugesichert, dass die Sparkonten für HBCI freigeschaltet sind? Gruß Reinhard
|
|
Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten
|
|
|
|
|