Home | Registrieren | Mitgliederliste | Suchen | Hilfe | Themen des Tages | Alle Lampen aus | Login
Guten Abend, Gast

Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies Dir die FAQ - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Registrieren, bevor Du Beiträge schreiben kannst: klicke oben auf registrieren, um den Registrierungsprozess zu starten. Um Beiträge zu lesen, suche Dir einfach das Forum aus, das Dich interessiert. Die Registrierung ist kostenlos.
Username:
Passwort:
Suchen:
 


Seiten: <<  1  >>
Board >>  Quicken 2006 und älter >>  [Quicken 2006] Online: HBCI >> Postbank / HBCI-Synchronisation: Fehler 10001
Neues Thema    »Antworten«
Seite Drucken
red.gif Autor:
Thema: Postbank / HBCI-Synchronisation: Fehler 10001
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14611

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Postbank / HBCI-Synchronisation: Fehler 10001 #1 Datum: 12.08.2005, 07:30  

Martin schrieb in einer persönlichen E-Mail(warum nicht hier im Forum?):

Ich bin vor 3 Tagen von QW2002 auf QW2006 umgestiegen ( wegen BTX-Schluß).
Leider funktioniert die HBCI-Verbindung mit der Postbank immer noch nicht, obwohl ich alles, was dort (im Forum) beschrieben ist, gemacht habe. Mehrmals.
-DDBAC 3.0.8.2 heruntergeladen 2086 kb
- QW 2006 update
- richtig eingerichtet á la BWBank
- sogar alle Versionen von Quicken von der Festplatte gelöscht und 2006 wieder neu intalliert, update, ....

aber.. in der Systemsteuerung, onlinebanking Kontakte ( beim Herstellerhinweis fast alles auf 3.0.8.2) funktioniert die synchronisation nicht.
Es kommt der bekannte Fehler: "Der HBCI Dialog wurde wegen eines
Übertragungsfehler abgebrochen(10001)"

Konto funktioniert mit PIN im Internet auf der Postbankseite perfekt.

Randbedingungen:
-HTTPS Seite der Postbank richtig, funktioniert nach dem 3.0.8.2 update ja
automatisch
-Win 98
Gruß Reinhard
     PM   Buddy hinzufügen Copy
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14611

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Re: Postbank / HBCI-Synchronisation: Fehler 10001 #2 Datum: 12.08.2005, 07:43  

Der Fehler 10001 ist ein allgemeiner Fehler, der leider keine Rückschlüsse auf eine genaue Ursache bietet.

Im Prinzip bedeutet er, dass keine Verbindung zur Bank zustande kommt.

Eine Neuinstallation von Quicken kann hier nichts bringen, denn die Synchronisation kann bei geschlossenen Quicken auch aus der Systemsteuerung>Homebankingkontakte erfolgen.

Schalte zunächst den Firewall ab, da diese evtl. den Datenverkehr blockiert. Ist die Firewall die Ursache, muß für HBCIPIN/TAN der Port 443 freigegeben sein.
Gruß Reinhard
     PM   Buddy hinzufügen Copy
Theodor9 (offline)
Gelegentlicher Nutzer



Beiträge: 3
Geschlecht:
Mitglied seit: 16.08.2005

Deutschland
icon1  Re: Postbank / HBCI-Synchronisation: Fehler 10001 #3 Datum: 16.08.2005, 21:15  

Ich hab genau das gleich problem mit der sparkasse landshut und mit consors. Die Fehlermeldung krieg ich erst seit ca. mitte juli ich hab dann die aktuelle DDBAC-Version installiert, Quicken 2006 neu installiert, die hbci-kontakte gelöscht und wieder angelegt. leider hat bisher nichts geholfen. ich nutze t-online DSL und habe einen 1054 dsl router.

Vor der Fehlermeldung hat es sowohl mit aktivem Antivirus (norton) als auch mit der Router Firewall funktioniert.

Jetzt nutzt auch das abschalten des antivirus-programms nichts genutzt, die firewall war noch aktiv.

grüsse
theo

im quicken ist der port 443 aktiv, muß ich da noch mehr machen ??

   PM   Buddy hinzufügen Copy
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14611

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Re: Postbank / HBCI-Synchronisation: Fehler 10001 #4 Datum: 17.08.2005, 00:06  

hallo Theodor,

verstehe ich das richtig: Du bekommst bei beiden Banken Fehler 10001?

Gib doch mal für beide Banken die BLZ an, damit ich zunächst die gültigen Zugangsdaten ermitteln kann.

Bei beiden Banken handelt es sich um HBCI PIN/TAN?
Gruß Reinhard
     PM   Buddy hinzufügen Copy
Theodor9 (offline)
Gelegentlicher Nutzer



Beiträge: 3
Geschlecht:
Mitglied seit: 16.08.2005

Deutschland
icon1  Re: Postbank / HBCI-Synchronisation: Fehler 10001 #5 Datum: 17.08.2005, 21:12  

Ja Fehler besteht bei beiden Banken HBCI PIN/TAN

Base 64 encoding aktiviert; port 443 eingetragen

Consors 760 300 80
Spaka Landshut 743 500 00

ich glaube daß der fehler nicht bei den banken liegt, ich kann auch beim update keine verbindung von Quicken zum Internet bekommen.

Allerdings konnte ich gestern, nachdem ich alle kontakte neu angelegt hatte kurz die Spaka Landshut synchronisieren, allerdings nur einmal bei einem zweiten versuch unmittelbar danach gings nicht mehr. als würde nur ein versuch zugelassen und irgendwo eine blockade gespeichert.

Protokoll
hier hats funktioniert

----------------[DDBAC,3032,17/08/2005 07:59:30]
HNHBK:1:3+000000000375+220+0+1'
HNVSK:998:2+998+1+1::0+1:20050817:075930+2:2:13:@8@········:5:1+280:74350000:xxxxxxxxxxxxx:V:0:0+0'
HNVSD:999:1+---Encrypted Data---'
HNHBS:7:1+1'
----------------[DDBACHTP,3032,17/08/2005 07:59:30]
Connecting to: hbci.izb-hb.de:443 Path: /pintan/PinTanServlet
----------------[DDBAC,3032,17/08/2005 07:59:32]
HNHBK:1:3+000000006683+220+4455220395707180+1+4455220395707180:1'
HNVSK:998:2+998+1+2::0+1:20050817:075930+2:2:13:@5@ÄäÔÔè:5:1+280:74350000:xxxxxxxxxxxxxxxxx:V:0:0+0'
HNVSD:999:1+---Encrypted Data---'
HNHBS:52:1+1'
----------------[DDBAC,3032,17/08/2005 07:59:32]
HNSHK:2:3+999+wq/2+1+1+2::0+1+1:20050817:075930+1:999:1+6:10:16+280:74350000:xxxxxxxxxxxxxxxxxxx:S:0:0'
HIRMG:3:2+3060::Teilweise liegen Warnungen oder Hinweise vor.'
HIRMS:4:2:4+3050::BPD nicht mehr aktuell. Aktuelle Version folgt.+
0020::Auftrag ausgefuehrt.'
HIRMS:5:2:5+0020::Ausgeführt'




HIER DER zweite versuch mit fehlermeldung 10001

----------------[DDBACHTP,3032,17/08/2005 07:59:33]
Connecting to: hbci.izb-hb.de:443 Path: /pintan/PinTanServlet
----------------[DDBAC,3032,17/08/2005 07:59:33]
HNHBK:1:3+000000000204+220+4455220395707180+2+4455220395707180:2'
HIRMG:2:2+9010::Nachricht ist komplett nicht bearbeitet.+9800::Dialog abgebrochen.'
HIRMS:3:2:998+9210:4,3:Inhaltlich ungültig.'
HNHBS:4:1+2'
----------------[DDBAC,3032,17/08/2005 08:01:41]
HNSHK:2:3+999+2/qw+1+1+1::0+1+1:20050817:080141+1:999:1+6:10:16+280:74350000:xxxxxxxxxxxxxxxxx:S:0:0'
HKIDN:3:2+280:74350000+xxxxxxxxxxxxxxxxx+0+1'
HKVVB:4:2+0+0+1+DDBAC/qw+3.0.8'
HKSYN:5:2+0'
HNSHA:6:1+2/qw++*****'
----------------[DDBAC,3032,17/08/2005 08:01:41]
HNHBK:1:3+000000000375+220+0+1'
HNVSK:998:2+998+1+1::0+1:20050817:080141+2:2:13:@8@········:5:1+280:74350000:xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx:V:0:0+0'
HNVSD:999:1+---Encrypted Data---'
HNHBS:7:1+1'
----------------[DDBACHTP,3032,17/08/2005 08:01:41]
Connecting to: hbci.izb-hb.de:443 Path: /pintan/PinTanServlet
----------------[DDBACHTP,3032,17/08/2005 08:01:41]
CBACTransportHTTP::_TransError TR=3 hr=0x80072efd
----------------[DDBACHTP,3032,17/08/2005 08:01:41]
Windowsfehlermeldung beim Zugriff auf WinHttp: 'Send Failed' (0x80072efd, 12029).
Fehlertext von Windows: 'Die Serververbindung konnte nicht hergestellt werden.

'
----------------[DDBAC,3032,17/08/2005 08:01:41]
Exception 800a2711 thrown in File ddBACDialog.cpp Line 2468
----------------[DDBAC,3032,17/08/2005 08:01:41]
Exception caught for: 800a2711 in File ddBACDialog.cpp Line 2468. Description: Der HBCI Dialog wurde wegen eines Übertragungsfehlers abgebrochen.



(Bisher wurde dieser Beitrag 2 mal editiert, als letztes von Theodor9 am 17.08.2005 @ 21:31)
   PM   Buddy hinzufügen Copy
Theodor9 (offline)
Gelegentlicher Nutzer



Beiträge: 3
Geschlecht:
Mitglied seit: 16.08.2005

Deutschland
icon1  Re: Postbank / HBCI-Synchronisation: Fehler 10001 #6 Datum: 17.08.2005, 21:15  

übrigens danke für die schnelle antwort.
grüsse#
theo

   PM   Buddy hinzufügen Copy
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14611

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Re: Re: Postbank / HBCI-Synchronisation: Fehler 10001 #7 Datum: 18.08.2005, 11:28  

zitat:(Theodor9,17.08.2005 , 21:12)
Windowsfehlermeldung beim Zugriff auf WinHttp: 'Send Failed' (0x80072efd, 12029).
Fehlertext von Windows: 'Die Serververbindung konnte nicht hergestellt werden.

----------------[DDBAC,3032,17/08/2005 08:01:41]
Exception 800a2711 thrown in File ddBACDialog.cpp Line 2468
----------------[DDBAC,3032,17/08/2005 08:01:41]
Exception caught for: 800a2711 in File ddBACDialog.cpp Line 2468. Description: Der HBCI Dialog wurde wegen eines Übertragungsfehlers abgebrochen.

Hallo Theodor,

diese Fehlermeldung deutet darauf hin, dass es weder mit Quicken noch mit dem DDBAC etwas zu tun hat. Irgend etwas blockiert den Internetzugang. Es ist schwer, dazu etwas zu sagen. hast Du WinXP SP2? Wenn ja, nimm mal den eingebauten Firewall außer Betrieb und schalte über den Taskmanager alle im Hintergrund laufenden Programme ab.
Gruß Reinhard
     PM   Buddy hinzufügen Copy
Gast (theodor9)









icon1  Re: Postbank / HBCI-Synchronisation: Fehler 10001 #8 Datum: 22.08.2005, 21:20  

ich habe das Telekom Security Paket (u.a. Norton) deinstalliert und anschliessend neu installiert, jetzt gehts wieder.

grüsse
theo
Copy
Board >>  Quicken 2006 und älter >>  [Quicken 2006] Online: HBCI >> Postbank / HBCI-Synchronisation: Fehler 10001
Seiten: <<  1  >>
Seite Drucken
Neues Thema    »Antworten«



Forum durchsuchen:


Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten

   


Stefanos Bulletin Board, v1.3.8
© Coder-World.de, 2001-2006 (Stefanos)