Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies Dir die FAQ - Häufig gestellte Fragen
durch. Du musst Dich vermutlich Registrieren, bevor Du Beiträge schreiben kannst: klicke oben auf registrieren, um den
Registrierungsprozess zu starten. Um Beiträge zu lesen, suche Dir einfach das Forum aus, das Dich interessiert.
Die Registrierung ist kostenlos.
Hallo Zusammen! Nach dem Kauf eines neuen PC habe ich die gesicherten Daten wieder in Quicken 2006 durch Import aufrufen können. Allerdings bleiben die HBCI-Einstellungen nicht und beim Starten kommt folgende Fehlermeldung: "Internetkontakte Admin konnte nicht kreiert werden" Welche Datei muss ich noch kopieren - oder woran kann es liegen?
HBCI Kontakte: Du musst alle Dateien in C:\Dokumente und Einstellungen\[Username]\Anwendungsdaten\Datadesign\DDBAC in das entsprechende Verzeichnis des neuen Rechners kopieren. Gruß Reinhard
Hallo Reinhard, danke für den Tip. Allerdings klappt es nicht, da ich den neuen Rechner wie den alten aufgebaut habe und die alte Festplatte auch eingebaut habe. Nun habe ich für alt C:/..... neu H:// aber für den Admin keine Zugriffsrechte. Hast Du dafür auch noch einen Tip? Selbst unter Atribute "Schreibgeschützt" aufheben klappt es nicht ;-((( Gruss Dirk
Die zweite Festplatte im neuen PC ist die aus dem Alten. ehmals c ist nun h. dort müßten auch die Daten liegen, aber ich komm halt nicht ran. Gruss Dirk
Die defekte Datei befindet sich da drin und jeder Versuch, erneut zu laden, schlägt fehl, da der Computer meint, er hätte die Datei schon. Der genannte Fehler 'Internet Kontakte Admin konnte nicht kreiert werden' sollte durch das nochmalige Laden und Ausführen ALLER Updates in der richtigen Reihenfolge behoben werden. Gruß Reinhard
Hallo Reinhard, nun habe ich endlich die Dateien rüberkopieren können. Mit dem alten NT-Explorer habe ich die Benutzerrichtlinien des alten Admins mit dem des neuen überschreiben können, so dass ich Zugriff hatte. Leider kommt die Fehlermeldung noch immer und in der Onlinebankingzentrale sind die Symbole für die Zugangsart der HBCI-Chipkarte durchkreuzt. Jetzt probier ich deinen nächsten Tipp gleich noch mal. Gruss Dirk
Hallo Reinhard, zwischenzeitlich hatte ich dir noch eine mail gesendet mit screenshots, aber nun ist alles SUPER und funzt. Habe das update noch mal gefahren, dass scheint die Lösung gewesen zu sein. Herzlichen Dank und Gruss Dirk
Hallo Reinhard, ich bin es aber doch noch mal. Beim Abruf der Kontodaten öffnet sich nun der Internetassistent. Obwohl bei den Assistenten ein grüner Haken gesetzt ist. Alles noch mal eintragen nützt nichts. Meldung: Internetverbindung funktioniert nicht. Ach ja, ganz zu Anfang war noch die Frage nach dem Kartenleser und der Meldung, dass keine HBCI-Karte installiert sei. Also doch noch nicht so gut alles ;-((( Gruss Dirk
Beim Abruf der Kontodaten öffnet sich nun der Internetassistent. Obwohl bei den Assistenten ein grüner Haken gesetzt ist. Alles noch mal eintragen nützt nichts. Meldung: Internetverbindung funktioniert nicht.
Ach ja, ganz zu Anfang war noch die Frage nach dem Kartenleser und der Meldung, dass keine HBCI-Karte installiert sei.
Ggf. muß der Kartenleser noch für die DDBAC/Quicken eingelesen werden: Systemsteuerung --> Chipkartenleser --> Leser aus Liste auswählen --> automatisches Erkennen --> jetzt testen. Gruß Reinhard
Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten