|
|
Autor: |
Thema: nach autom. Update von Quicken2006 keine HBCI-Banking mehr möglich
|
|
|
Reynard25
(offline)
Administrator
         

Beiträge: 14051
Mitglied seit: 01.01.2000
Brandenburg
|
|
Re: nach autom. Update von Quicken2006 keine HBCI-Banking mehr möglich #4
|
Datum: 13.12.2006, 16:44
|
Hallo,
prüfe mal folgendes:
Die Fehlermeldungen .....
a) Es konnte keine Datenverbindung zum HBCI Banksystem hergestellt werden. b) Der HBCI Dialog wurde wegen eines Übertragungsfehlers abgebrochen. c) Das HBCI Banksystem regiert nicht (Zeitüberschreitung). Der HBCI Dialog wurde deshalb abgebrochen.
...... können folgende Ursachen haben:
a) Es besteht keine Internetverbindung b) Firewall, Router, Proxyserver blockiert den Verbindungsaufbau c) Zugangsdaten zum Banksystem sind fehlerhaft d) Technische Probleme im Rechenzentrum der Bank oder beim Provider
Lösungen: a) Internetverbindung aufbauen b) Die Zugangsdaten zum Banksystem kontrollieren: HBCI-Version, BLZ, Benutzerkennung, Kunden-ID, Kommunikationsadresse c) Firewall, Router oder Proxyserver konfigurieren d) Internet-Explorer mindestens 5.5 besser 6 oder 7 installieren e) Port 3000, bei HBCI mit PIN/TAN Port 80/443 freigeben f) Sicherheitseinstellungen in den Internetoptionen unter „Erweitert" auf „wiederherstellen" (Standard) setzten g) DDBAC [4.0.13.0] neu installieren Die aktuelle HBCI-Schnittstelle (DDBAC) 4.0.13.0 kann hier heruntergeladen werden: http://www.datadesign.de/internet/do.../DDBAC/DDBAC.EXE Gruß Reinhard
|
|
Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten
|
|
|
|
|