|
|
Autor: |
Thema: Quicken 2006 XP Fehler nach Installation, Meldung "Unbekannter Fehler"
|
|
|
Geesmann
(offline)
Gelegentlicher Nutzer
 
Beiträge: 7
Geschlecht: 
Mitglied seit: 03.09.2005
Deutschland
|
|
Quicken 2006 XP Fehler nach Installation, Meldung "Unbekannter Fehler" #1
|
Datum: 03.09.2005, 16:10
|
Hallo,
ich habe Quicken 2006 als Bestandteil von QuickOffice bei Amazone gekauft. Nach der Installation habe ich beim Aufrufen folgende Meldung erhalten "Unbekannter Fehler". Danach gab es einen Programmabbruch. Ich habe mich anschließend intensiv mit dem Thema Installation beschäftigt, aber nichts erreicht!!
System Windows XP SP2
Auch nach der Bereinigung der Registry, dem Abgleich der DAO Dateien, löschen des Virenscanners, der Deinstallation aller Komponenten (Net, Bank. etc....) habe ich mehrmals neu gestartet, alle geladene Programme gestoppt, die Firewall deaktiviert und wieder Installiert. Es kommt immer die gleiche Meldung!!!!!
Nach der Prüfung mit dem Check-Programm QwSysCheck.exe gibt es folgende Meldung:
Datumformat ist: 03.09.2005 Betragsformat ist: 12.345.678,79 Euro
Betriebsystem: Microsoft Windows XP Service Pack 2
Installierte Quicken Version: Quicken DELUXE 2006
DAO/MSJET Test: DAO Version: 3.6 DAO ist vorhanden.
Datenbank öffnen: Verbindung konnte erfolgreich aufgebaut werden. Status = 8 Verbindung konnte erfolgreich beendet werden!
Datei Registrierung Erwartete Dateiversion Gefundene Dateiversion ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[Quicken] C:\Programme\Quicken2006\ Online\QWPrint.DLL Nicht erforderlich 013.000.000.002 013.000.000.003 Online\QWBTX.DLL Nicht erforderlich 013.000.000.002 013.000.000.003 Online\QDTA.DLL Nicht erforderlich 013.000.000.002 013.000.000.003
[SYSTEM] c:\windows\system32\ ATL.DLL OK 3.00.9435 3.05.2284 BROWSEUI.DLL OK 6.00.2900.2180 (xpsp_sp2_rtm.040803-2158) 6.00.2900.2713 (xpsp_sp2_gdr.050702-1513) msi.dll OK 3.0.3790.2538 3.1.4000.2435 msvbvm60.dll OK 6.00.8964 6.00.9782 ole32.dll OK 5.1.2600.2180 (xpsp_sp2_rtm.040803-2158) 5.1.2600.2665 (xpsp_sp2_gdr.050427-1553) SHLWAPI.DLL Nicht erforderlich 6.00.2900.2180 (xpsp_sp2_rtm.040803-2158) 6.00.2900.2713 (xpsp_sp2_gdr.050702-1513) SHDOCVW.dll OK 6.00.2900.2180 (xpsp_sp2_rtm.040803-2158) 6.00.2900.2713 (xpsp_sp2_gdr.050702-1513) WININET.dll Nicht erforderlich 6.00.2900.2180 (xpsp_sp2_rtm.040803-2158) 6.00.2900.2713 (xpsp_sp2_gdr.050702-1513)
[Quicken Shared] C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Lexware\Quicken\ Keine Unterschiede gefunden
[MDAC] C:\Programme\Gemeinsame Dateien\ Keine Unterschiede gefunden
[DDBAC] C:\Programme\Gemeinsame Dateien\ DataDesign\DDBAC\DDCT.INI Datei existiert nicht.
[EBanking] C:\Lexware\FPA32\ Keine Unterschiede gefunden
[FAIRUSE] C:\Programme\Gemeinsame Dateien\
Was kann ich noch Probieren, wer hat eine Lösung für mich? Ist die Installation von Quicken 2005 ggf. besser?
Hilfe, Hilfe....
Dr. Franz-Otto Geesmann --------------------------------------------------------------------------------
|
|
Geesmann
(offline)
Gelegentlicher Nutzer
 
Beiträge: 7
Geschlecht: 
Mitglied seit: 03.09.2005
Deutschland
|
|
Re: Quicken 2006 XP Fehler nach Installation, Meldung "Unbekannter Fehler" #4
|
Datum: 05.09.2005, 22:19
|
Hallo,
vielen Dank für den Lösungsvorschlag!!! Ich habe den DDBAC ohne Probleme installieren können! Die Installation von MDAC konnte ich nur, nach Anleitung Microsoft US, über das schon heruntergeladene SP2 vornehmen.
Beide Arbeiten habe ich durchgeführt. Quicken komplett über die Software - Deinstallation deinstalliert. Auch das online-banking-Modul! nach dem Neustart habe ich versucht Quicken deluxe 2006 neu zu installieren. Leider wieder ohne Erfolg.
Gruß
Franz-Otto
|
|
Quicken06
|
|
Re: Quicken 2006 XP Fehler nach Installation, Meldung "Unbekannter Fehler" #5
|
Datum: 06.09.2005, 09:53
|
Hm, jetzt wird es schwierig.
Ohne detailierte Fehlermeldung lässt sich kaum was machen. Hellseherische Fähigkeiten bräuchte man da.
Es gibt einige Ansatzpunkte, über die ich experimentieren würde:
a) haben Sie noch ein Antivirus Programm aktiv? z.B Norton Antivirus oder ähnliches?
b) haben Sie Aministrationsrechte?
c) Registry: Sie schreiben sie haben vorher ein Quicken installiert.
--> Wichtig: Machen Sie vor Änderungen in der Registry bitte unbedingt erst eine Sicherungskopie der Registry!!! Wie das geht können sie z.B. hier nachlesen. http://support.microsoft.com/kb/322756/DE/
öffen Sie die Registry und überprüfen Sie, ob noch Einträge mit "Quicken" vorhanden sind. (Suchen nach "Quicken") Löschen Sie alle Einträge mit Quicken und den zugehörigen Stamm.
|
|
Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten
|
|
|
|
|