Home | Registrieren | Mitgliederliste | Suchen | Hilfe | Themen des Tages | Alle Lampen aus | Login
Guten Abend, Gast

Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies Dir die FAQ - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Registrieren, bevor Du Beiträge schreiben kannst: klicke oben auf registrieren, um den Registrierungsprozess zu starten. Um Beiträge zu lesen, suche Dir einfach das Forum aus, das Dich interessiert. Die Registrierung ist kostenlos.
Username:
Passwort:
Suchen:
 


Seiten: <<  1  >>
Board >>  Quicken 2006 und älter >>  [Quicken 2005] Online >> Geschäftsvorfall wird nicht unterstützt
Neues Thema    »Antworten«
Seite Drucken
red.gif Autor:
Thema: Geschäftsvorfall wird nicht unterstützt
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14611

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Geschäftsvorfall wird nicht unterstützt #1 Datum: 14.06.2004, 13:56  

Bei einer Onlinetransaktion erscheint die Meldung: "Geschäftsvorfall wird nicht unterstützt".


Symptom:
Bei einer Onlinetransaktion (Umsatzabfrage, Überweisung, Lastschrift) erhalten Sie die Meldung "Geschäftsvorfall wird nicht unterstützt".

Ursache:
Nicht für jede Zugangsart sind alle Geschäftsvorfälle möglich bzw. freigeschaltet.

Lösung:
Da die Meldung je nach verwendeter Zugangsart einen anderen Hintergrund haben kann, lies bitte unter der von Dir verwendeten Zugangsart nach:


PIN/TAN T-Online-Classic (ehemals BTX)

Die möglichen Geschäftsvorfälle sind in den Bankmakros hinterlegt. Wenn Du dennoch die oben genannte Meldung erhälst, ist es denkbar, dass sich die Funktionalität erweitert hat und entsprechend ein neues Makro eingepflegt werden muss. I.d.R. gibt es dann bei Lexware eine "Bankenaktualisierung".

Hinweis: Oft wird seitens der Banken mitgeteilt, dass der gewünschte Geschäftsvorfall über die Zugangsart PIN / TAN verfügbar ist. Solltest Du Dich mit einer entsprechenden Anfrage an Deine Bank wenden, nenne bitte explizit die Zugangsart PIN/TAN T-Online (bzw. BTX, CEPT). In der Regel bestehen hinsichtlich der möglichen Geschäftsvorfälle erhebliche Unterschiede zwischen den Zugangsarten.

Hinweis:
Es können ausschließlich Girokonten online über eine Umsatzabfrage aktualisiert werden.
In Einzelfällen können auch Sparkonten über eine Saldoabfrage abgefragt werden (sehr selten).
Kreditkonten, Kreditkartenkonten, Hypotheken, Sparkonten (im Normalfall), Depots stehen nicht online zur Verfügung


HBCI bzw. HBCI PIN/TAN

Über diese Zugangsarten gibt es keine grundsätzliche Beschränkung des Kontentyps bzw. des möglichen Geschäftsvorfalls. Dies bedeutet allerdings nicht, dass auch alle Konten aktualisiert werden können. Die freigegebenen Geschäftsvorfälle sind in den User Parametern hinterlegt. Diese Parameter werden über eine Synchronisation des HBCI-Kontaktes aktualisiert.
     PM   Buddy hinzufügen Copy
Board >>  Quicken 2006 und älter >>  [Quicken 2005] Online >> Geschäftsvorfall wird nicht unterstützt
Seiten: <<  1  >>
Seite Drucken
Neues Thema    »Antworten«



Forum durchsuchen:


Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten

   


Stefanos Bulletin Board, v1.3.8
© Coder-World.de, 2001-2006 (Stefanos)